Auswuchten. Wichtig oder nicht????
Auswuchten. Wichtig oder nicht????
Ich habe aus irgendwelchen Gründen diese Jahr meine Alus nicht auswuchten lassen, bevor ich sie habe raufziehen lassen. Mein Nachbar (Vielfahrer) meinte dazu, ist nicht so schlimm, er habe bei seinen VWs noch nie auswuchten lassen, außer bei neuen Reifen und daß er dadurch noch nie irgendwelche Schäden hatte.
Habe aber das Problem, daß ich beim Fahren so ab 50-70 Km/h ein leichtes viebrieren spüre.
Hat das damit was zu tun und wie wichtig, das ist eigentlich meine Frage, ist das auswuchten bei jedem Sommer/Winter und Winter/Sommer Wechsel???? Was passiert, wenn man es nicht macht? Ich überlege schon, ob ich mich mal zum Reifenfritzen hin bewege.
Bis jetzt habe ich immer auswuchten lassen.
Danke
KULLE
Habe aber das Problem, daß ich beim Fahren so ab 50-70 Km/h ein leichtes viebrieren spüre.
Hat das damit was zu tun und wie wichtig, das ist eigentlich meine Frage, ist das auswuchten bei jedem Sommer/Winter und Winter/Sommer Wechsel???? Was passiert, wenn man es nicht macht? Ich überlege schon, ob ich mich mal zum Reifenfritzen hin bewege.
Bis jetzt habe ich immer auswuchten lassen.
Danke
KULLE
Dazu gabs schonmal einen Thread.
Im Endeffekt ist dabei, so weit ich mich daran erinnere, rausgekommen, dass man nur auswuchten lassen muss, wenss nötig ist (zB ein Vibrieren während der Fahrt).
Also wenn dich das Vibrieren stört, dann lass die Reifen auswuchten. Kostet ja nicht die Welt.
Im Endeffekt ist dabei, so weit ich mich daran erinnere, rausgekommen, dass man nur auswuchten lassen muss, wenss nötig ist (zB ein Vibrieren während der Fahrt).
Also wenn dich das Vibrieren stört, dann lass die Reifen auswuchten. Kostet ja nicht die Welt.
Octi II Combi, 85KW 1.6 FSI, stone-grey metallic
Hab ich noch nie gemacht. Die Räder habe ich jedesmal genauso, wie ich sie eingelagert habe, auch wieder aufgezogen. Bin auch Vielfahrer (35000 km / Jahr) Und habe ich noch nie Probleme damit gehabt. Meiner Meinung nach ist das herausgeworfenes Geld.
Hm, resultiert die leichte Vibration, Du da spürst, vielleicht aus einer seitenverkehrten Montage der Räder? Also laufen sie jetzt andersherum als im letzten Sommer? Und waren die Räder ordentlich eingelagert?
Ich denke, ich würde damit erstmal einige Kilometer fahren. Wenn's dann noch nicht weg ist, kann man sich ja immer noch Gedanken machen.
Hm, resultiert die leichte Vibration, Du da spürst, vielleicht aus einer seitenverkehrten Montage der Räder? Also laufen sie jetzt andersherum als im letzten Sommer? Und waren die Räder ordentlich eingelagert?
Ich denke, ich würde damit erstmal einige Kilometer fahren. Wenn's dann noch nicht weg ist, kann man sich ja immer noch Gedanken machen.
Octavia Combi TDi, MJ 2001, ALH
Wir sind absolut die Schnellsten:
Wo andere noch stolpern, liegen wir schon auf der Fresse.
Wir sind absolut die Schnellsten:
Wo andere noch stolpern, liegen wir schon auf der Fresse.

- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Ich lasse jedes Jahr Sommer- sowie Winterreifen auswuchten. Bin ebenfalls Vielfahrer, aber wegen 1 bis 2 € jr Rad knausere ich nicht. Und dass das Geld herausgeworfen ist kann man auch nicht sagen.
Des Weitern werden die Räder bei mir jedes mal gewechselt, d.h. die von Hinten kommen nach Vorne und umgekehrt.
Aber es muss jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß Frank
Des Weitern werden die Räder bei mir jedes mal gewechselt, d.h. die von Hinten kommen nach Vorne und umgekehrt.
Aber es muss jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß Frank
...boah...das ging ja schnell. Danke. Also, meine Reifen habe ich optimal auf nen Felgenbaum und nicht zu warm gelagert. Falsch rum rauf gezogen wurden sie auch nicht.
Beschädigt denn diese Vibrieren nicht auf Dauer meine Lager und irgendwelche Dichtungen oder irgendwelche anderen Teile.
Ich meine, es wird ja nicht umsonst empfohlen. ODER
KULLE
Beschädigt denn diese Vibrieren nicht auf Dauer meine Lager und irgendwelche Dichtungen oder irgendwelche anderen Teile.
Ich meine, es wird ja nicht umsonst empfohlen. ODER
KULLE
Du musst die Räder natürlich nicht auswuchten lassen, sinnvoll ist es aber durchaus.
Sinn und Zweck des Auswuchtens ist es ja, die durch Unwuchten entstehenden Vibrationen zu minimieren. Diese wirken sich zum einen auf den Fahrkomfort aus, zum anderen bedeuten sie einfach eine zusätzliche Materialbelastung im Bereich der Aufhängung. Und genau das ist eigentlich der springende Punkt. Wenn du die Vibrationen erstmal spürst, dann bist du schon in einem Bereich, in dem die Unwucht ganz erheblich ist. Es ist aber durchaus sinnvoll, auch geringere Unwuchten zu beseitigen, um das Material zu schonen. Daher sollte man beim Wechsel von Sommer- und Winterbereifung die Räder auswuchten lassen.
Unwuchten können während der Saision durch normale Abnutzung entstehen oder wenn Wuchtgewichte wegfliegen. Den geringen Zusatzaufwand sollte man sich daher ruhig gönnen.
Sinn und Zweck des Auswuchtens ist es ja, die durch Unwuchten entstehenden Vibrationen zu minimieren. Diese wirken sich zum einen auf den Fahrkomfort aus, zum anderen bedeuten sie einfach eine zusätzliche Materialbelastung im Bereich der Aufhängung. Und genau das ist eigentlich der springende Punkt. Wenn du die Vibrationen erstmal spürst, dann bist du schon in einem Bereich, in dem die Unwucht ganz erheblich ist. Es ist aber durchaus sinnvoll, auch geringere Unwuchten zu beseitigen, um das Material zu schonen. Daher sollte man beim Wechsel von Sommer- und Winterbereifung die Räder auswuchten lassen.
Unwuchten können während der Saision durch normale Abnutzung entstehen oder wenn Wuchtgewichte wegfliegen. Den geringen Zusatzaufwand sollte man sich daher ruhig gönnen.
Octavia Elegance Lim., tiefseeblau-metallic, 110PS-TDI, MJ01
Zusatzausstattung: ESP, Glasdach, Standheizung, Aerotwin-Wischer
Zusatzausstattung: ESP, Glasdach, Standheizung, Aerotwin-Wischer
- SchlachterHorst
- Adminversteher
- Beiträge: 1828
- Registriert: 11. Juli 2003 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: ANW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 600525
Ich lasse grundsaetzlich immer bei dem Wechsel meine Raeder direkt am Auto nachwuchten. Selbst bei perfekt ausgewuchtetem Rad bringt sowas dermassen grosse Fahrkomforterhoehung, dass ich nicht mehr darauf verzichten moechte. Leider werden erst ziemlich hohe Vibrationen mit der Unwucht in Zusammenhang gebracht. Wenn Du also Vibrationen spueren kannst - lass unbedingt auswuchten, denn es wird dich sonnst nur nerven.