Seite 1 von 1

Brummgeräusch aus der Tür(-Verriegelung)?

Verfasst: 18. Mai 2005 21:54
von O2005
Nabend zusammen!

Ich glaubte kürzlich immer, bei bestimmten Drehzahlen das hier im Forum schon diskutierte Brumen/Summen/Vibrieren jener Federn zu hören, die für die Vorspannung der Climatronic-Regler zuständig sind.

Nun habe ich das (nicht permanent auftretende) Geräusch lokalisieren können: Es kommt definitiv aus der Beifahrertür und tritt vorwiegend bei 1500 U/min und bei schlechtem Straßenbelag auf. Klingt wie ein in Schwingung geratender und irgendwo anschlagender Metallstreifen. Ziehe ich einmal den Türentriegler, ist es zunächst wieder vorbei. Daher glaube ich, die Ursache im dortigen Gestänge, welches Türentrieglungsgriff und Schloß verbindet, vermuten zu können. Wenn jemand andere Vermutung oder Erfahrung hat - bitte her damit! :-)

Nun meine eigentlichen Fragen hierzu:

a) Haben Eure Octis dieses Geräusch auch?

b) Kennt sich jemand mit der Türverkleidung aus? Möchte sie nächste Woche in der Werkstatt abnehmen lassen, um das Geräusch eliminieren zu können (bestimmt kann man dort mit einem Stück Schaumstoff o.ä. Abhilfe schaffen...). Aber - ist die (De-)Montage der Verkleidung ein Kinderspiel oder vielleicht ein "größerer Eingriff"? Ich möchte schon Nutzen und Aufwand gegeneinander abwägen.

Danke für Eure Antworten!

Verfasst: 19. Mai 2005 11:37
von woodstock45277
Tach auch ...

bei mir kommt auch aus der Beifahrertür zeitweise ein Brummen (oder Klappern, Surren ?). Allerdings habe ich das Problem nur bei bestimmten Liedern, die viel Bass haben. Wenn ich gegen die Türverkleidung drücke ist es weg. :-?
Ich wollte das bei nächster Gelegenheit mal in der Werkstatt ansprechen. Siehe auch Bericht auf meine Homepage.


woodstock
________________________________________________________________
seit 13.05.2005: 1,9 DSG Elegance, Flamenco-Rot, schwarzes Leder,
Audience, PDC vorne, Reling & Ladeboden, Reifendruck Überwachung
Fotos? guckst du hier: http://www.woodstock4ever.de

Verfasst: 19. Mai 2005 21:02
von O2005
Ich habe vorhin etwas Interessantes herausgefunden. Den angesprochenen Brummton kann man ja durch leichtes Klopfen mit dem Handballen auf den Bügelgriff der Tür provozieren. Fährt man aber die Scheibe mit einem angetippten Tastendruck eine kleine Winzigkeit (mm-Bereich) runter, so ist das Geräusch weg. Läßt sich einwandfrei reproduzieren. Könnte also an der Scheibenheber-Mechanik liegen, oder? Würde mich interessieren, ob das bei Dir (bei Euch) auch klappt...

LG
O2005

Verfasst: 20. Mai 2005 14:30
von woodstock45277
Tach auch ...

also bei mir hat das Geräusch nichts mit dem Fensterheber zu tun. Es hört lediglich beim Drücken gegen den Griff auf. Mal sehen was die Werkstatt sagt.


woodstock
________________________________________________________________
seit 13.05.2005: 1,9 DSG Elegance, Flamenco-Rot, schwarzes Leder,
Audience, PDC vorne, Reling & Ladeboden, Reifendruck Überwachung
Fotos? guckst du hier: http://www.woodstock4ever.de