dein beschriebenes Problem tritt wohl leider häufig auf. Auch bei meinem Octi 1U2 1.6 automatik tritt dieser Fehler besonders auf, wenn es kalt oder nass ist. Viellicht schaust du mal in diesen Thread hinein... Klick
Hallo Welt :D das Wochenende ist vorbei und mein Tacho läuft wieder. Also dann erzähle ich mal: Ich habe am Donnerstagabend, weil mir die ganze Geschichte richtig auf den Sack ging, einfach nochmal mein Tacho ausgebaut, nach oben genommen und nochmal alle möglichen Stellen nachgelötet. Spannnung...
Erstmal dank ich dir. Ich glaube mir reicht es so. Die Anleitung für die Rep. des Spannungsreglers auf dem KI habe ich mir schon im Forum ersucht. Das Problem wird nur sein das ich die Rep. erst am Wochenende vollziehen kann und ich euch dann erst wieder berichten kann. Danke Schön und einen schö...
Hallo Forummembers, ich erkläre mal kurz mein Problem: Ich habe am Wochenende meine Tachobeleuchtung von Grün auf Blau/Rot umgelötet. Soweit erstmal alles schicki. Funktioniert super und auch alle Anzeige, d.h. Tank, Kühlwasser, Drehzahl und Tacho haben ohne Probleme funktioniert. Aber als ich h...
So meine lieben... Es ist zwar schon eine Weile vergangen aber ich bin euch noch das Fazit schuldig. Als ich das Auto also wieder abholen konnte sagte man mir es sei ein Ansaugschlauch porös und dieser wurde auch ausgewechselt. Mmh doof ist nur das mein Auto nach zwei Tagen wieder anfing die Macken...
Ja gab es, jetzt wo du fragst. Mein Octiavia hatte teilweise Probleme überhaupt an zu gehen. Das heißt er versuchte die ganze Zeit zu drehen aber nichts passierte. Musste dann Gas geben und dann sprang der Motor an. Gestern gab es sogar Probleme während der Fahrt. Der Motor stockte teilweise obwo...
Hey Leutz. Ich suche mir schon ein paar Tage die Augen wund aber ein Ansatz für mein Problem habe ich nocht nicht gesehen. Ich beschreibe es mal: Wenn ich den Motor starte ist alles i.O. (Motor dreht völlig rund, stabile Drehzahlen) Schalte ich auf D (Automatik) fängt der Motor an total unrund zu...