Die Suche ergab 21 Treffer
- 3. Januar 2007 12:57
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: stabilager und kulanz zündspule
- Antworten: 4
- Zugriffe: 522
stabilager und kulanz zündspule
tach zusammen. 1. auch bei meinem 1.8T sind die stabigummis ausgenudelt. mein händler meinte, dass es sinnvoll wäre, nicht nur die lager, sondern auch den stabi zu tauschen, da dieser im bereich der aufhängung teflon-beschichtet wäre. nur die gummis zu tauschen wäre nur ein kurzfristiger erfolg...
- 30. Oktober 2006 10:25
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: Wasserkühlerproblem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 439
- 27. Oktober 2006 08:30
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: leistungsabfall 1.8T (sporadisch)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 915
- 26. Oktober 2006 14:58
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: leistungsabfall 1.8T (sporadisch)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 915
pop-off ist serie, nur der chip nicht. der unrunde leerlauf ist aber neu – also bestimmt nicht auf den chip (wie in einigen threads beschrieben) zurückzuführen. fehlerspeicher ist noch nicht ausgelesen, wär aber der nächste schritt. ich wollte mich nur vorab informieren, damit ich in der werks...
- 26. Oktober 2006 13:48
- Forum: Octavia I - Technik
- Thema: leistungsabfall 1.8T (sporadisch)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 915
leistungsabfall 1.8T (sporadisch)
moin bevor ich verbal erschlagen werde: ja, ich hab schon die such-funktion benutzt und glaube, auch schon die möglichen ursachen für mein problem gefunden zu haben. dennoch ergeben sich einige rätsel. hier kurz mein problem (O1 1.8T): unrunder leerlauf – die dritte zündspule verabschiedete si...
- 2. September 2005 15:50
- Forum: Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: radio-einbau batterie abklemmen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 870
- 2. September 2005 15:42
- Forum: Octavia I - Tuning
- Thema: Fahrwerk-Empfehlungen ?!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 628
tach, ich hab ein 40/30 komplett-fahrwerk von ap sportfahrwerke. das gibt's mit ap-eigenen stoßdämpfern und mit koni dämpfern. laut hersteller sind die konis härter (und teurer). meine kombination hat knapp unter 400.- gekostet. einbau, komplett neue lager und puffer etwa 300.-, spur einstellen ...
- 30. August 2005 09:57
- Forum: Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: radio-einbau batterie abklemmen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 870
@ schax: danke für die schnelle antwort - dann tausch ich das radio mal eben. @ torsten w: was ist RTFM? was bedeutet, dass die endstellung der fensterheber neu gelernt werden muss? ich dachte eigentlich, dass die fenster über eine art exzenter nach oben und unten bewegt werden und darüber auch d...
- 29. August 2005 16:41
- Forum: Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie
- Thema: radio-einbau batterie abklemmen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 870
radio-einbau batterie abklemmen?
moin zusammen,
vielleicht die dämlichste frage ansich, aber: muss ich die batterie abklemmen, wenn ich mein ardio tauschen möchte? wenn ja, werden die daten im bordcomputer gelöscht? ich hab dazu nix im forum gefunden.
danke schonmal.
vielleicht die dämlichste frage ansich, aber: muss ich die batterie abklemmen, wenn ich mein ardio tauschen möchte? wenn ja, werden die daten im bordcomputer gelöscht? ich hab dazu nix im forum gefunden.
danke schonmal.
- 15. Juli 2005 09:34
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Skoda Octavia 2 RS
- Antworten: 769
- Zugriffe: 92322
@ woodstock wenn man die heckschürze mit der eines normalen combi vergleicht, stellt man fest, dass die schürze hier unten viel stärker moduliert ist und tatsächlich keine schwarze stoßleiste aufweist. auch die seitenleisten auf den türen sehen aufgeklebt aus. die felgen sehen nach doppelspeic...