Die Suche ergab 42 Treffer

von Blubber
11. März 2006 10:45
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Umluft und Defrosten
Antworten: 11
Zugriffe: 970

Hallo! Auf "HE" saugt die Lüftung ganz normal von aussen an! Umluft würde auch keinen Sinn machen, da so die Feuchtigkeit nicht aus dem Fahrzeug kommt. Beschlagene Scheiben wäre die Folge. BYE TDI-Schrauber Hallo TDI-Schrauber, die Begründung dafür klingt logisch. Danke für die Info...
von Blubber
10. März 2006 13:34
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Umluft und Defrosten
Antworten: 11
Zugriffe: 970

Stimmt. Und bei einer Standheizung wird ja sowieso automatisch auf "HE" geschaltet. Die wird keine Umgebungsluft erwärmt. Hi Cyrrus, bist Du sicher...??? Wenn ich im Standheizungsbetrieb einsteige und die Klimatronic auf Umluft schalte, ändert sich das Gebläsegeräusch, genauso wie bei...
von Blubber
21. Februar 2006 20:34
Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Bremsen vom 1,9 TDI
Antworten: 11
Zugriffe: 1804

Was macht denn der Fisch im Logo - ich dachte immer WHV wäre Schlicktown... :wink:
von Blubber
21. Februar 2006 20:28
Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Spezialscheibenreiniger für Fächerdüsen
Antworten: 28
Zugriffe: 2555

Das beste und billigste Winterkonzentrat kommt von Aldi . Es ist auch Fächerdüsen- und Polycarbonatgeeignent (für die SRA-ler unter uns). Jedoch gibt es das leider nur einmal im Jahr - zu Beginn der Saison. Wie sagt Onkel ALDI immer so schön: Dieser Artikel gehört nicht zu unserm Standardsortim...
von Blubber
21. Februar 2006 20:21
Forum: Octavia I - Technik
Thema: *Original* Komfortblinker ?
Antworten: 197
Zugriffe: 33500

Summa summarum:

Das Teil von VW funktioniert im Octi, kostet 30,10 € + mindestens 69 € Einbau.

Fazit:
Nur im Audi ist Komfortblinken teurer und aber noch komfortabler:
Von dem erwartet man ohnehin nicht, daß er beim ein- und ausscheren blinkt :rofl:

Blubber
von Blubber
21. Februar 2006 20:05
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Webasto Standheizung
Antworten: 2
Zugriffe: 549

Hallo Jürgen ich habe eine Thermo Top P - die derzeit leistungsfähigste Standheizung von Webasto. Hintergedanke war es die Heizzeit so kurz wie möglich zu halten, um die Batterie zu schonen.(Faustregel Fahrzeit = Heizzeit). Damit wird der Combi nach 30 min selbst bei -10°C kuschelig warm. Falls ...
von Blubber
25. November 2005 15:50
Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Nebelscheinwerfer Einstellen
Antworten: 42
Zugriffe: 14508

@ all:

Danke für die ausführliche Diskussion.

Für mich hat sich der Nebel gelichtet - Dafür schneit es gerade in HH und umzu. :o

Also Zeit für die NSW...

Gruß Blubber
von Blubber
22. November 2005 11:46
Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Nebelscheinwerfer Einstellen
Antworten: 42
Zugriffe: 14508

Summa summarum:

Ich kann die Nebler also doch einstellen.
Aber mit dem manuellen Rauf- und Runterstellen während der Fahrt wird es dank automatische Leuchtweitenregulierung der Xenons wohl nix.

Gruß Blubber
von Blubber
19. November 2005 14:53
Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Nebelscheinwerfer Einstellen
Antworten: 42
Zugriffe: 14508

Danke für die schnelle Info. Dann hat mein Freundlicher die Nebler also automatisch mit den Hauptscheinwerfern richtig eingestellt.

Gruß

Blubber
von Blubber
18. November 2005 16:29
Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Nebelscheinwerfer Einstellen
Antworten: 42
Zugriffe: 14508

Nebelscheinwerfer Einstellen

Hallo alle zusammen.

Kann man die serienmäßig im Hauptscheinwerfer eingebauten Nebelscheinwerfer auch einstellen?
Ich meine nicht eine Leuchtweitenregulierung sondern eine Änderung der Grundeinstellung (über Schrauben oder ähnliches)?

Gruß Blubber

Zur erweiterten Suche