Die Suche ergab 238 Treffer
- 6. März 2020 09:07
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Dämpfer und Federn hinten wechseln. Benötigte Teile?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1664
Dämpfer und Federn hinten wechseln. Benötigte Teile?
Hallo, nach 180tkm hat der Freundliche neulich festgestellt das meine hinteren Federn möglicherweise bald brechen könnten. Daher würde ich sie gerne tauschen und dabei die Dämpfer auch gleich mit. Jetzt ist die Frage was brauche ich alles genau dafür? Wenn jemand gleich ein Liste mit Teilenumme...
- 2. November 2012 08:42
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Glühkerzenwechsel 2.0 TDI DPF (8004 ADX, BMM)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4807
Re: Glühkerzenwechsel 2.0 TDI DPF (8004 ADX, BMM)
So, Kerzen sind gewechselt.
Bei Auto-Plus für 87 Taler neue Beru-Kerzen bekommen.
Von den alten Kerzen waren tatsächlich zwei defekt (138Ohm und 1,7MOhm).
Gruß
Jens
Bei Auto-Plus für 87 Taler neue Beru-Kerzen bekommen.
Von den alten Kerzen waren tatsächlich zwei defekt (138Ohm und 1,7MOhm).
Gruß
Jens
- 23. Oktober 2012 13:37
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Glühkerzenwechsel 2.0 TDI DPF (8004 ADX, BMM)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4807
Glühkerzenwechsel 2.0 TDI DPF (8004 ADX, BMM)
Hallo, bei meiner letzten Durchsicht bei ca. 75tKm meinte der Meister, das zwei Glühkerzen einen Fehler geworfen hätten. Jetzt würde ich sie gerne tauschen (lassen). Mehrere Anfragen ergaben einen Preis von 140-180 Talern. Kann das sein? Es muss doch nur der Motordeckel ab, oder? Und dann ist es ...
- 21. September 2012 07:41
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Niveausensor Hinterachse automatische Leuchtweitenregelung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4588
Re: Niveausensor Hinterachse automatische Leuchtweitenregelung
So, Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Hab mich gestern gleich noch ans Werk gemacht. Ist zwar nur mit Wagenheber etwas fummelig, aber es geht. Das Bild ist vor den Ausbau entstanden. Man sieht das der Sensorarm schon leicht verbogen ist. Die Kugelköpfe waren total verrostet und haben sich nicht mehr ...
- 20. September 2012 14:45
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Niveausensor Hinterachse automatische Leuchtweitenregelung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4588
Re: Niveausensor Hinterachse automatische Leuchtweitenregelung
Ahh, danke. Dachte erst an eine el. Sicherung.
- 20. September 2012 14:25
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Niveausensor Hinterachse automatische Leuchtweitenregelung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4588
Re: Niveausensor Hinterachse automatische Leuchtweitenregelung
Danke!
Zwei Fragen hab ich noch:
- Wozu die Sicherung?
- Wie prüfe ich den Sensor? Einfach Gestänge abschrauben und am Sensor rumdrehen? Kann man dabei was verstellen was dann wieder neu angelernt werden muß?
Ist das das Teil?
Welche Mutter meinst Du?
Gruß
Jens
Zwei Fragen hab ich noch:
- Wozu die Sicherung?
- Wie prüfe ich den Sensor? Einfach Gestänge abschrauben und am Sensor rumdrehen? Kann man dabei was verstellen was dann wieder neu angelernt werden muß?
Ist das das Teil?
Welche Mutter meinst Du?
Gruß
Jens
- 20. September 2012 11:57
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Niveausensor Hinterachse automatische Leuchtweitenregelung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4588
Re: Niveausensor Hinterachse automatische Leuchtweitenregelung
Hallo,
hab gerade etwas nachgeforscht, kann es sein das der Niveausensor die Nr. 1T0 907 503 hat?
Ist das eine Skodaersatzteilnummer? Bekommt man dies auch woanders als beim freundlichen?
Hat schoneinmal jemand damit Probleme gehabt und das Gestänge wieder leichtgängig bekommen?
Gruß
Jens
hab gerade etwas nachgeforscht, kann es sein das der Niveausensor die Nr. 1T0 907 503 hat?
Ist das eine Skodaersatzteilnummer? Bekommt man dies auch woanders als beim freundlichen?
Hat schoneinmal jemand damit Probleme gehabt und das Gestänge wieder leichtgängig bekommen?
Gruß
Jens
- 18. September 2012 15:09
- Forum: Octavia II - Technik
- Thema: Niveausensor Hinterachse automatische Leuchtweitenregelung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4588
Niveausensor Hinterachse automatische Leuchtweitenregelung
Hallo, komm gerade vom Service. Der gute Mann meinte, daß der Niveaugeber Hinterachse für die Xenonlichtverstellung nicht so ganz leichtgängig ist. Die Koppelstange zur Hinterachse ist wohl schon leicht verbogen. Meine Frage: wo sitzt das Teil? Was kostet es? Kann man es eventuell gängig machen ...
- 18. September 2012 15:02
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Inspektion <-> Fehlerspeicher auslesen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1891
Re: Inspektion <-> Fehlerspeicher auslesen
So, Sache erledigt. Ich konnte den guten Mann davon überzeugen, daß der Punkt im Serviceumfang enthalten ist und auch bem letzten Mal schon dafür nix gezahlt wurde. Vielleicht lags auch an meinem 75 Taler(brutto) ServiceVorteilspreisgutschein der schon abgelaufen war. Oder dem mitgebrachtem Öl, ...
- 17. September 2012 21:18
- Forum: Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten
- Thema: Inspektion <-> Fehlerspeicher auslesen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1891
Inspektion <-> Fehlerspeicher auslesen
Hallo,
ist es üblich bei einer normalen Inspektion das Auslesen des Fehlerspeichers extra zu bezahlen?
Auf meien Werkstattauftrag stehen 86,- für LLService und 14,50 für Fehlerspeicherauslesen. Ich dachte eigentlich das ist im Rahmen der Inspekion enthalten.
Gruß Jens
ist es üblich bei einer normalen Inspektion das Auslesen des Fehlerspeichers extra zu bezahlen?
Auf meien Werkstattauftrag stehen 86,- für LLService und 14,50 für Fehlerspeicherauslesen. Ich dachte eigentlich das ist im Rahmen der Inspekion enthalten.
Gruß Jens