Fiat Punto

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
AqA
Alteingesessener
Beiträge: 345
Registriert: 31. Oktober 2004 21:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.6 MPI 75kW

Beitrag von AqA »

War doch auch nur ein Späßchen :wink:

Aber ich denke mal das hier eher mehr negatives über FIAT als positives gefallen ist, von daher würde ich an seiner Stelle lieber nach einem anderen Auto Ausschau halten :o

AqA
Octavia I Combi Advance Emotion 1.6i (MJ04 / MKB BFQ) - Stonegrey Metallic - noch alles Original ;) plus Winterräder: 195/65R15 91T Dunlop WS M3 auf Borbet Felge
Pitjes1
Alteingesessener
Beiträge: 404
Registriert: 25. November 2004 14:24
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pitjes1 »

AqA hat geschrieben:War doch auch nur ein Späßchen :wink:

Aber ich denke mal das hier eher mehr negatives über FIAT als positives gefallen ist, von daher würde ich an seiner Stelle lieber nach einem anderen Auto Ausschau halten :o

AqA
Ich habe in den dreissig Jahren, in denen ich mich für Autos interessiere, noch nie gehört, dass jemand überschwenglich von seinem Fiat geschwärmt hätte! :o
Auf der Liste der Automarken, die ich mir nie kaufen würde, da steht Fiat ganz oben! :lol:
Octavia I Combi Tour, TDI 110PS, Climatronic, ESP, Tempomat, Sitzheizung, Lederlenkrad, MAL, Maxi Dot, Symphonie-CD, EZ: 02.2005
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Als Fahranfänger muss man ja auch nicht das Auto seiner Träume fahren. Ein Fiat reicht auch zum Beulen reinfahren aus.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
AqA
Alteingesessener
Beiträge: 345
Registriert: 31. Oktober 2004 21:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.6 MPI 75kW

Beitrag von AqA »

Also, ich habe auch als Fahranfänger keine Beulen in mein Auto gefahren - Anfänger ist ja nicht gleich Vollidiot :lol:

Ausserdem darf so ein Auto auch durchaus etwas länger als zwei Jahre gefahren werden...

AqA
Octavia I Combi Advance Emotion 1.6i (MJ04 / MKB BFQ) - Stonegrey Metallic - noch alles Original ;) plus Winterräder: 195/65R15 91T Dunlop WS M3 auf Borbet Felge
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Als Anfängerauto würde ich eher einen Nissan Almera empfehlen. Die Teile sind zuverlässig und billig.

Nicht umsonst heißt es: Fehler In Allen Teilen

... und weg ...
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Naja, ich dachte ihr wisst was ich meine. Muss doch nichts großes sein. Ich habe zwei Blechschäden während des ersten Jahres mit Führerschein fabriziert. War zwar immer Schuld, aber nen Vollidiot war ich deswegen bestimmt nicht.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
AqA
Alteingesessener
Beiträge: 345
Registriert: 31. Oktober 2004 21:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.6 MPI 75kW

Beitrag von AqA »

Ich wollte ja auch eigentlich nur verdeutlichen, dass man nicht zwangsläufig ein Anfängerauto total verbeult bzw. immer nur ca. 2 Jahre fährt...

AqA
Octavia I Combi Advance Emotion 1.6i (MJ04 / MKB BFQ) - Stonegrey Metallic - noch alles Original ;) plus Winterräder: 195/65R15 91T Dunlop WS M3 auf Borbet Felge
Benutzeravatar
schulli
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 22. November 2004 08:45
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schulli »

Servus

Wenn du den Fiat nicht nimmst bist du sicher besser beraten. Wir haben hier auch 2 in der Firma. Die wurden neu gekauft und haben auch einige Mängel (Airbag, ABS ...)
Die Diskussion mit dem Anfängerauto kann ich nicht verstehen. Ich würde mein Kind nie in ein Auto setzen wo ich früh nicht weiß ob die Kiste sie Abends nach Hause bringt. Selbst wenn man so rangeht wie Klinke. Die ein oder andere Beule kann auch ein Polo vertragen, aber der läuft wenigstens. Was nützt ihr ein "beulenfähiges" Anfängerauto wenn es nur in der Werkstatt steht?????
Ich habe mein erstes Auto 7 Jahre lang gefahren und bin damit sicher die Ausnahme. In der ganzen Zeit habe ich einmal den Kotflügel leicht eingebeult aber nur mit Teilschuld. Ich hatte übrigens einen Honda Civic EG3. Dieses Fahrzeug kann ich nur empfehlen. 245´000 km ohne größere Mängel (nur das übliche Zahnriemen, Insp., Antriebsmansch....)

ciao ciao
Octavia III RS TDI, MJ15, Combi, Stahlgrau, var.Ladeboden, Columbus Business Traveller, Panorama SD, Kessy, Blacky....
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

So hab jetzt einen Gekauft.
Renault Twingo 1.2 58 Ps
Faltdach
4 Airbags
ABS
elektr. Fensterheber
Wegfahrsperre
ect.
EZ:31.05.2000
72000 km

Für 4100 Euro mit 2 Jahren Tüv und 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie.
Ist ein Auto von einem Renault Vertragshändler natürlich zugelassen mit Wunschnummer.

Gruss
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.

AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.




Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Ist zwar nicht so schön wie ein Fabia! Aber auf jeden Fall besser als Fiat! Und 58PS kann man nicht übermütig werden. Also, als erstes Auto durchaus gut, wo bei ich es ehrlich gesagt mit einem 1,2er net lang ausgehalten hätte. Ich hatte zum Glück nen 1,6er mit 75PS :D .

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“