Multifunktionslenkrad nachrüsten, und es geht doch!

Zur Technik des Octavia I
Audianer
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 31. Dezember 2004 09:26

Beitrag von Audianer »

Sowas wär sehr hilfreich :D
Octi 1.8T 4X4 9/2003 Naturgrün MFD, TV, Autogas: Flüssig einspritzende Vialle LPI mit 67l Radmuldentank

Bild
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

ich habe Sie an Kromi gemailt, damit er sie einstellen kann.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Yep, ist angekommen. Lade sie in Kürze hoch.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Die Anleitung ist online!
Eine tolle und ausführliche Anleitung zu einem Umbau, der mir noch fehlt. ;-)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Butzeee
Frischling
Beiträge: 70
Registriert: 3. Oktober 2010 21:24
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2002
Motor: 1,9l TDI
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re:

Beitrag von Butzeee »

Hi, wie kann ich den Airbag denn abziehen?

Gruß
Mummelratz hat geschrieben:Bei Deinem Clarion-Radio kannst Du die Lenkradfernbedienung nicht nutzen!
Kann man nicht den Pralltopf von der Original-Airbageinheit abnehmen?
Du willst also Deinen Airbag zerlegen??? Viel Spaß!
Mal ganz abgesehen davon, dass Du damit gegen das Sprengstoffgesetz verstößt und Du das als nicht unterwiesene Person gar nicht darfst, bringst Du Dich in nicht unerhebliche Gefahr!!! Wenn das Ding dabei hochgeht -was dabei ohne weiteres passieren kann-, gehst Du im günstigsten Fall noch K.O. Aber meistens hat man ja ein Werkzeug in der Hand und sowas eitert wirklich sehr sehr schlecht aus dem Auge raus. Zudem erlischt die Betriebserlaubnis Deines Fahrzeuges, weil Du das Teil verändert hast (auch wenn es in diesem Fall Konzernmäßig baugleich ist). Wenn bei einem Unfall das Ding mal nicht aufgehen sollte und ein Gutachter weißt nach, dass an der Airbageinheit rumgefingert wurde, wird wohl keine Versicherung einen Personenschaden zahlen.
Mein Tipp: Lass einfach die Finger von diesem Sicherheitsrelevantem Teil und kauf Dir bei Skoda den originalen Airbag fürs Multifunktionslenkrad.
Und den lass in der Werkstatt einbauen!

Nein, die Airbageinheit ist nicht verschraubt, dass macht nur Audi im VW-Konzern. Bei VW, Skoda und Seat sind die gesteckt und werden duch eine Stahlklammer gehalten.
Benutzeravatar
Phantasysound_1
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 4. April 2018 08:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI, PD, 96KW
Kilometerstand: 250000
Spritmonitor-ID: 961535

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten, und es geht doch!

Beitrag von Phantasysound_1 »

Guten morgen.

Folgende Frage...

Ich besitze einen Octavia 1U Ambiente, EZ 2003, Vollausstattung bis auf Multifunktionslenkrad (MFL).
Dann besitze ich einen Octavia 1U Collection, EZ 2003, Vollausstattung inkl. MFL (das Originale).

Jetzt würde ich gerne das MFL in den Ambiente verbauen.
Ich frag mal ganz stumpf... Was muss ich aus dem "Spenderfahrzeug" übernehmen und wie umfangreich würde sich der Umbau gestalten?
Die GRA spielt sicher eine Rolle und die Anbindung Multifunktionslenkrad ---> CAN Bus (Interface)

Viele Grüße
Andreas
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“