wieviel gramm auswuchtgewichte sind normal??

Zur Technik des Octavia II
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

wieviel gramm auswuchtgewichte sind normal??

Beitrag von daniel u »

hi. gestern beim nachwuchten wurde in einer felge 30g an zusatzgewichten rein "geklebt". mir kam das etwas viel vor, oder ist das normal?
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15141
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

30 sind noch OK, ab 50 sollte man den Reifen neu aufziehen.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

liegt das am reifen oder an der felge? die sind echt kacke unwuchtig. sind jetzt schon 2 mal nachgewuchtet worden

überlege ob ich die felgen gegen andere (leichtere) tauschen soll..
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Selbst bei leichten Felgen kann ein Mega Gewicht rankommen... das hat einfach was mit dem Aufziehen des Reifens zu tun... usw.... aber wieso rechnest du immer in Kilogramm oder Gramm bei deinen Rädern? willst du auf Leichtbau umrüsten?
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Combi-Man
Alteingesessener
Beiträge: 973
Registriert: 21. Februar 2005 10:19
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 135 KW, 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Combi-Man »

Die Menge der Gewichte variiert nach meiner erfahrung auch mit dem Reifenfabrikat. Von den letzten 12 Michelin-Reifen brauchte keiner mehr als 10 Gramm, wobei das teilweise auch durch die Felge bedingt ist. Bei Billigfabrikaten und runderneuerten können Unwuchten von bis zu 80 Gramm auftreten, die man auch durch das von insideR angesprochene Matchen nicht ausgleichen kann. Nicht umsonsonst gibt es Klemmgewichte in entsprechender Größenordung. Die 30 Gramm sind absolut im grünen Bereich.

Gruß, Combi-Man
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

mit dem gewicht desshalb! die pegasus 17" felgen sind ca. 2,5kg leichter.
und perfekt rund!

jetzt mit den neuen felgen ist der verbrauch sehr viel höher, und die räder sowas von unwuchtig. 2maliges nachwuchten brachte keinen erfolg sondern lediglich eine verschiebung der unwucht in andere geschwindigkeitsbereiche.
darum glaube ich langsam das das mit dem gewicht der felgen zu tun hat!

reifen ist beidesmal potenza re050a
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Reifen abziehen und neu drauf... dann wird das Problem weg sein... das mussten wir bei einer felge von mir auch machen...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

also meinste nicht das die aez felgen schlechte qualität haben
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Nein, aber möglich ist alles, denn Fehler gibt es überall... aber meist liegt es definitiv am Reifen....
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
didi2005
Alteingesessener
Beiträge: 219
Registriert: 3. Februar 2005 11:11

Beitrag von didi2005 »

Hallo Octanten

es gibt keine "Normalen" Gewichte beim Auswuchten.
Wichtig ist das der Reifen innen und außen gleiche Gewichte drauf hat sonst läuft der Reifen trotzdem nicht rund.

Aber die Reifenmonteure kennen sich damit schon aus.
Auf die Alufelgen werden normalerweise die Gewichte auf die Sichtbare Stellen -aussen- geklebt und innen "gehämmert" , damit die Felgen aussen nicht beschädigt werden.

Gruß
didi
seit 2.7.2005 -Octi² - 1.9TDI- BJ2005 Combi -17" -Elegance - EU-Import - 18900km gefahren -keine Mängel

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“