Und noch ein Sportkombi...

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
Benutzeravatar
mendel
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 3. Mai 2005 07:33

Beitrag von mendel »

Hallo MellowD,

genau die sind es wenn man der TÜV-Eintragung Glauben schenken darf.
Ich hab mit den Federn keine Probleme. Das Einsinken beim Bremsen und Beschleunigen ist dutlich weniger geworden. Die härte kann ich nicht genau beurteilen, da ich nicht einschätzen kann, in wie weit der geänderte Reifenquerschnitt mit rein spielt.
Das im Forum schon oft Diskutierte aussehen (hinten tiefer als vorne) ist für mich kein Problem.

Gruß Mendel
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

mir persönlich gefällt es nicht wenn es hinter tiefer ist als vorn. ich mag es da schon eher gleichmäßig!

kann man das nicht irgendwie ausmerzen, oder sollte man da keine h&r federn nehmen?


cya
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Benutzeravatar
mendel
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 3. Mai 2005 07:33

Beitrag von mendel »

Hallo,

wenn ich das hier im Forum richtig mitbekommen habe, ist daß ein allgemeines Problem bei Federn. Gleich welcher hersteller. Die einzige möglichkeit wäre wohl eine verstellbares Fahrwerk. Aber ob sich das lohnt?!

Gruß Mendel
Benutzeravatar
Niederrheiner
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 15. Oktober 2004 09:34

Beitrag von Niederrheiner »

Ivan hat geschrieben: ... Wenn es Kombis von Porsche oder Ferarri geben wird, dann glaube ich alles....
Schön Ivan, dass du jetzt alles glaubst: :lol:

Bild
Bild
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
Bild
Benutzeravatar
mendel
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 3. Mai 2005 07:33

Beitrag von mendel »

Tja, es ist wohl auch für Ferarri und Porsche nicht so einfach ein Auto zu bauen mit Platz UND sportlicher Optik...
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

ein verstellbares fahrwerk will und kann ich mir nicht leisten!!

cya
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Schön Ivan, dass du jetzt alles glaubst:
Dass da ein Logo drauf ist bedeutet noch nicht, das die Dinger bei Ferrari oder Porsche als Kombis das Werk verlassen haben. Aber gut - ich bin trotzdem beeidruckt. Bei den Kisten sieht sogar einen Felicia Pickup sportlicher. :D
Benutzeravatar
8Knut
Alteingesessener
Beiträge: 652
Registriert: 2. Dezember 2004 23:34

Beitrag von 8Knut »

Dieser Porsche-Combi
Bild
wurde auf Basis des 928 bei Porsche gebaut und war ein Geschenk der Belegschaft an Ferry Porsche zum 75.

Der von Niederrheiner gezeigte Ferrari Combi ist ein 456 Venice GT, wobei "Venice" das Codewort für Sonderanfertigungen für den Sultan von Brunei ist. Unter dieser Bezeichnung wurden verschiedene Kombis, 4türer sowie Cabrios von Ferrari gebaut.

Klar, alles keine Serien-Fahrzeuge, aber auch keine nachträglichen Bastelarbeiten, sondern ab Werk ausgelieferte Kombis.
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Bild
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“