Hallo MellowD,
genau die sind es wenn man der TÜV-Eintragung Glauben schenken darf.
Ich hab mit den Federn keine Probleme. Das Einsinken beim Bremsen und Beschleunigen ist dutlich weniger geworden. Die härte kann ich nicht genau beurteilen, da ich nicht einschätzen kann, in wie weit der geänderte Reifenquerschnitt mit rein spielt.
Das im Forum schon oft Diskutierte aussehen (hinten tiefer als vorne) ist für mich kein Problem.
Gruß Mendel
Und noch ein Sportkombi...
- Niederrheiner
- Alteingesessener
- Beiträge: 380
- Registriert: 15. Oktober 2004 09:34
Schön Ivan, dass du jetzt alles glaubst:Ivan hat geschrieben: ... Wenn es Kombis von Porsche oder Ferarri geben wird, dann glaube ich alles....



Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852

Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
Dieser Porsche-Combi

wurde auf Basis des 928 bei Porsche gebaut und war ein Geschenk der Belegschaft an Ferry Porsche zum 75.
Der von Niederrheiner gezeigte Ferrari Combi ist ein 456 Venice GT, wobei "Venice" das Codewort für Sonderanfertigungen für den Sultan von Brunei ist. Unter dieser Bezeichnung wurden verschiedene Kombis, 4türer sowie Cabrios von Ferrari gebaut.
Klar, alles keine Serien-Fahrzeuge, aber auch keine nachträglichen Bastelarbeiten, sondern ab Werk ausgelieferte Kombis.

wurde auf Basis des 928 bei Porsche gebaut und war ein Geschenk der Belegschaft an Ferry Porsche zum 75.
Der von Niederrheiner gezeigte Ferrari Combi ist ein 456 Venice GT, wobei "Venice" das Codewort für Sonderanfertigungen für den Sultan von Brunei ist. Unter dieser Bezeichnung wurden verschiedene Kombis, 4türer sowie Cabrios von Ferrari gebaut.
Klar, alles keine Serien-Fahrzeuge, aber auch keine nachträglichen Bastelarbeiten, sondern ab Werk ausgelieferte Kombis.