mecenasandy hat geschrieben:Also,
zu diesem Thema kan ich ein Lied singen:
Mein Octi, 1,6 Selection , Benziner, EZ: 30.09.2003. hackelt immer noch......
Drei Werkstattbesuche..... und Versuche, dies abzustellen..... nix!
Es hackelt immer noch... mal mehr mal weniger.... habe den Eindruck, es hängt mit der Temperatur...
Ich sollte nicht sooooo empfindlich sein...![]()
Ehrlich gesagt, hab schon langsam Schnauze voll!!
Die Freundlichen behaupten: Tja, das ist halt die Seilzugschaltung!!
Und mein Octi läuft sowieso nicht so schlimm, es gibt noch schlimmeres!!!
Wie bitte ???!!!![]()
Sollte es heißen: SKODA macht`s möglich??
Mal sehen, was sie sagen, wenn sie etwas von meinem Rechtsanwalt schriftlich kriegen :motz:
mec
Will das Thema nochmal nach vorne holen, weil ich das selbe Problem hatte. EZ: 01/04, jetzt ca. 25.000 Km auf der Uhr.
Bei mir war der "Lagerbock" übergemäß ausgeschlagen. Habe einen neuen bekommen und was soll ich sagen, das Fahrzeug läßt sich nun schalten wie es von Anfang an hätte sein sollen.
Mein Freundlicher hat aber auch zwei/drei Versuche benötigt, um den Fehler zu finden. Zuerst wurden bei mir die Gänge auch nur neu eingestellt. Hat aber nicht ausgereicht. Jetzt bin ich wieder richtig glücklich. Hatte nämlich das Fahrzeug von meinem Kollegen zur Probe ( auch Octi, Benzin, 1.6 ) und war erstaunt, wie leicht dieses zu schalten war.
Dieser "Schaltbock" soll nach Auskunft des Freundlichen "nur" 32,- Euro kosten.
Hoffe, weitergeholfen zu haben. Habe aber nicht die Suchfunktion bis zum bitteren Ende durchgesucht, weil ich zu viele Treffer unter dem Stichwort SCHALTUNG hatte.