1.6 Benziner oder 1.9 Diesel

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
orkfresh
Alteingesessener
Beiträge: 544
Registriert: 1. August 2003 13:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 110kW
Kilometerstand: 0

Beitrag von orkfresh »

uND WAS IST MIT DEM "RS" ?

zu teuer?
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15139
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Teddybär 1964 hat geschrieben:Bei mir macht´s ca. 150 Oironen mehr im Jahr aus (50% Vollkasko / 40% Haftpflicht).
Bei Prämie Light erfolgt die Einstufung nach der Haftpflicht, hast dir das mal rechnen lassen?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

insideR hat geschrieben:
Teddybär 1964 hat geschrieben:Bei mir macht´s ca. 150 Oironen mehr im Jahr aus (50% Vollkasko / 40% Haftpflicht).
Bei Prämie Light erfolgt die Einstufung nach der Haftpflicht, hast dir das mal rechnen lassen?

Nein, hab ich nicht. Danke für den Tip - aber bei meiner Versicherung bekomme ich noch 5% Rabatt, weil ich dort noch ein paar Sparten versichert habe. Die Ersparnis dürfte somit relativ gering sein.


Gruß
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15139
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Bei Prämie Light hast du aber Beitragsgarantie für die Dauer der Finanzierung. Hau mal deinen Verkäufer an.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

insideR hat geschrieben:Bei Prämie Light hast du aber Beitragsgarantie für die Dauer der Finanzierung. Hau mal deinen Verkäufer an.

Die dauert noch knapp 5 Monate :wink: - bringt also auch nichts mehr. Kündigungsfrist beim alten Versicherer wäre dann zum 31.12.2005, da ist meine Finanzierung schon fast 2 Monate Geschichte.


Gruß
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15139
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Ne, dann lohnt es nicht mehr.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Gismo26
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 14. Juni 2005 19:23

Beitrag von Gismo26 »

@subbort
Ich hätt ja auch nix gegen nen TDI. Das einzige was mich momentan an der ganzen Geschichte stört, ist das Heckmeck mit Rußpartikelfilter und Co. Da die da oben ja selber noch nicht genau wissen was Sie machen sollen, is mir das gerade einfach zu unsicher. Wenn ich dran denke, dass ich dann evtl. nächstes Jahr schon so nen Filter für ca. 700 Öcken nachziehen muß und trotzdem dann nicht die Euro 4 erreiche :motz:, kann ich die Kohle gleich in Benzin anlegen und verheizen. Da fahr ich dann auch ne weile mit. :wink:

Ich glaub ich werd mich für den 1.8T entscheiden. Der kostet geringfügig mehr als der 90 PS TDI und ich muß mir keine Gedanken mehr wegen Leistung und Filter machen. :lol:

Würd so ein Teil als Reimport für 16.500 Juros bekommen. Was haltet Ihr davon?
Renault Clio 1.4 RT 75PS, ein bischen HIFI -> gerade verkauft
Benutzeravatar
schulli
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 22. November 2004 08:45
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schulli »

Der Preis kling eigentlich recht fair. Kommt aber auch auf den Inhalt der Verpackung an.
Ich finde es lustig mit anzusehen, wie jemand von dem kleinsten Octi sich langsam zum 1.8T ranarbeitet. Ich denke allerdings, das du die Entscheidung nicht bereuen wirst.
Wollte mir auch einen Diesel kaufen und das sollte unbedingt der 90er sein. Naja ich bin dann auch bei einer Nummer größer gelandet. Man(n) kanns halt nicht lassen :wink:

ciao ciao
Octavia III RS TDI, MJ15, Combi, Stahlgrau, var.Ladeboden, Columbus Business Traveller, Panorama SD, Kessy, Blacky....
Gismo26
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 14. Juni 2005 19:23

Beitrag von Gismo26 »

Tja, das find ich eigentlich selber ganz lustig. Aber nach ner Probefahrt mit dem 1.6er schied der schon mal aus. Leider scheint dass mit dem 1.8T noch nicht ganz zu klappen. Da sind plötzlich keine mehr verfügbar. :-? Naja, mit viel Glück krieg ich noch einen. Mal schaun.
Renault Clio 1.4 RT 75PS, ein bischen HIFI -> gerade verkauft
Nieli
Alteingesessener
Beiträge: 655
Registriert: 28. Januar 2005 06:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T-AUQ-RS-LPG-180PS

Beitrag von Nieli »

Hallo,
Glückwunsch zur 1,8T-Entscheidung.
Jetzt will ich mich mal mit einklinken, auch auf die Gefahr hin, dass andere Forumsuser durch meinen Beitrag wieder einen "dicken H..." bekommen, da du ja mit einem Import liebäugelst. Ich selbst habe mir 2003 meinen RS Combi aus der Slovakei geholt, Selbstimport. Zumindest nach aktueller Preisliste vom 30.05.2005 gibt es dort im Gegensatz zu der in D. noch fast alle Motoren, also auch den 1,8T.
Dass diese Motorisierung in D. nicht mehr angeboten wird (außer im RS), kann nur Maketing-Gründe haben, vermutlich wegen O-2-Absatz.

Zumindest kann dir die folgende Preisliste einen Anhaltspunkt liefern, oben rechts gibt es die dann auch als PDF.

http://www.skoda-auto.sk/modely/octavia ... 1U2&cast=6

Zu den Preisen:

Der aktuelle Kurs der SK-Krone ist mir jetzt nicht bekannt, der könnte so bei 1:40 liegen. Also der SK-Preis wird durch 40 geteilt, dann die 20% der SK-Mwst. abgezogen und dann die 16% der D. Mwst. dazuaddieren.
Bitte beachte, dass dort die Grundmodelle teilweise keine Seitenairbags, ABS, ESP, Klima ... haben, dass man dann aber alles und noch viel, viel mehr Extra dazubestellen kann.
Bei der Limo beginnt der 1,8T bei unter 14000 Euro.
Übrigens sind Überführungskosten ein rein deutsches Phänomen, die fallen in der SK auch nicht an.
Der Eigenimport ist jedoch nicht ganz leicht von dort, da nicht jeder Händler das Procedere beherrscht und auch keine Euros akzeptieren wird (wenn doch , dann muss der Kurs genau begutachtet werden).
Mit der Preisliste kann man nach den 3-stelligen Codierungen in der 2. Spalte gehen, die sind identisch zu den der deutschen Austattungsdetails. Eine solche Ausstattungsdetailliste sollte jeder Händler in D auch haben, damit ist die Übersetzung auch ganz einfach.
Weiterhin weiss ich nicht ob dort evtl. Finanzierungen möglich sind, ich glaube aber eher nicht.
Lieferzeiten und Lieferbarkeit des 1,8T weiss ich auch nicht.
So ein Selbstimport bedarf einer gründlichen Vorbereitung, der Weg zum freien Importeur ist da sicher komfortabler, aber auch deutlich teurer. Weiterhin hatte ich auch selbst mit Problemen der Garantieanerkennung durch/mit SAD zu kämpfen, was noch nicht ausgestanden ist, weil ich 2003 mein Auto gekauft habe, als SK noch nicht in der EU war, das sollte jetzt aber keine Probleme mehr bereiten.

MfG. Nieli
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“