nicht die nähte lösen sich auf, sondern der stoff auf der sitzfläche riffelt sich so langsam auf.

Nach 22.000 km Leder und Stoff kann ich keine Probleme auf den Sitzflächen feststellen. Fahre aber auch in der Regel ca. 100 - 200 km am Stück; also keine Kurzstrecken.@erl hat geschrieben:hallo, habe seit april eine octavia 2 combi mit leder/stoff kombination in schwarz. bei ca. 5000 km hat sich der stoff auf der sitzfläche angefangen sich aufzulösen. vor gut einer woche habe ich nun einen neuen sitzbezug bekommen, aber jetzt fängt es an der gleichen stelle wieder an sich aufzulösenwer hat die gleichen erfahrungen gemacht?
Hallo studendekopp,studendekopp hat geschrieben:Habe noch einen 'klitzekleinen' Mangel: defektes Getriebe bei knapp 7 tkm.![]()
Grüße studi
edit:
O2 2.0 TDI Elegance
Ich dachte die Original Fußmatten haben generell die Verschraubung zum Boden? Zumindest beim Vorführwagen war das der Fall.Lichtverbieger hat geschrieben:Und warum verbaut Skoda Fußmatten mit Halteösen und vergisst die Befestigungmöglichkeiten am Fahrzeugboden? :motz: