Chiptuning für RS
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
hier ein diagramm: leistungsmessung(143 kW) SERIESillek hat geschrieben:Nein OutsiderRS ich wollte auf was anderes hinweisen... und zwar auf die tatsache das es zwei Motoren im RS gab undzwar vor 06/2002 und ab Combieinführung... und alle RS vor den gesagten Datum verheizen alle standard RS nach dem Datum egal ob Combi oder Limo... und alle geschipten RS auf 210PS kommen einfach nicht vorbei am RS vor dem Datum....
meiner ist von 23.08.2002

vielleicht ist er einfach schlechter gefahren, sowas macht viel aus...Sillek hat geschrieben:Beweis gabs beim Allgäutreffen und unser lieber Octavia-Treter hat sich geärgert das Geld zu investieren....
andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
naja ich weiss zwar wie du das jetz meinst aber wir beide hatten den 4. drin gleiche geschwindigkeit und bei Go gings los als fingerabzählen... und selbst wenn mit 65nm und 30PS mehr sollte man schon ohne Probs ranmaschieren
Grüsse Sillek
Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- SRT-Clan
- Alteingesessener
- Beiträge: 2352
- Registriert: 18. Juli 2004 12:17
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@ Sillek
Schlage dir n Umbau vor, meinen Motor gegen Deinen und dann chippen
Also so wie ich das Lese hat der T-Motor durch die Änderung von Euro3 auf Euro4 Abgasnorm erheblich an Leistung verlohren die man ein bißchen gut machen kann indem man sich den Motor doch chippen läßt, vielleicht entwickeln ja die Typen bei ABT oder Digi-Tec mal was vernünftiges wo man ne ordentliche Leistungssteigerung bekommt, und das auch in der Höchstgeschwindigkeit :motz:
Schlage dir n Umbau vor, meinen Motor gegen Deinen und dann chippen

Also so wie ich das Lese hat der T-Motor durch die Änderung von Euro3 auf Euro4 Abgasnorm erheblich an Leistung verlohren die man ein bißchen gut machen kann indem man sich den Motor doch chippen läßt, vielleicht entwickeln ja die Typen bei ABT oder Digi-Tec mal was vernünftiges wo man ne ordentliche Leistungssteigerung bekommt, und das auch in der Höchstgeschwindigkeit :motz:
StVo gilt auch für die Anderen
- SRT-Clan
- Alteingesessener
- Beiträge: 2352
- Registriert: 18. Juli 2004 12:17
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@ Sigma
da hast du wohl in "" Recht, n anderes Getriebe würde dem Wagen sowieso gut tun, entweder n länger übersetzter 5. Gang oder n 6. Gang.
Ich meinte mehr so die magische grenze von 250km/h und das nicht nur bergab, sondern auch bergauf
aber dafür sollte wohl die Steigerung des Drehmomentes auch ausreichen.
Gibts keine Tuner im Ausland, wo vielleicht mehr erlaubt ist und was man auch in Deutschland beim TüV eingetragen bekommt?
da hast du wohl in "" Recht, n anderes Getriebe würde dem Wagen sowieso gut tun, entweder n länger übersetzter 5. Gang oder n 6. Gang.
Ich meinte mehr so die magische grenze von 250km/h und das nicht nur bergab, sondern auch bergauf

aber dafür sollte wohl die Steigerung des Drehmomentes auch ausreichen.
Gibts keine Tuner im Ausland, wo vielleicht mehr erlaubt ist und was man auch in Deutschland beim TüV eingetragen bekommt?
StVo gilt auch für die Anderen
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Wie kommst du darauf?? Der RS hatte schon immer E4Robert8579 hat geschrieben:@ Sillek
Schlage dir n Umbau vor, meinen Motor gegen Deinen und dann chippen![]()
Also so wie ich das Lese hat der T-Motor durch die Änderung von Euro3 auf Euro4 Abgasnorm erheblich an Leistung verlohren die man ein bißchen gut machen kann indem man sich den Motor doch chippen läßt, vielleicht entwickeln ja die Typen bei ABT oder Digi-Tec mal was vernünftiges wo man ne ordentliche Leistungssteigerung bekommt, und das auch in der Höchstgeschwindigkeit :motz:
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- SRT-Clan
- Alteingesessener
- Beiträge: 2352
- Registriert: 18. Juli 2004 12:17
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@ Sillek
War nur ne Vermutung von mir, wollte deinen silbernen Renner nicht schlecht machen
Frage mich nur gerade wieso diese Änderungen vom VW Konzern vorgenommen wurden, alles nur damit sich z.B. Audi abhebt vom Rest des Konzern's?
Hat man da einen Imageverlust befürchtet wenn n Preiswerter Skoda den wesentlich Preisintensieveren Autos im eigenen Konzern weg fährt und schon im Stand überholt
War nur ne Vermutung von mir, wollte deinen silbernen Renner nicht schlecht machen

Frage mich nur gerade wieso diese Änderungen vom VW Konzern vorgenommen wurden, alles nur damit sich z.B. Audi abhebt vom Rest des Konzern's?
Hat man da einen Imageverlust befürchtet wenn n Preiswerter Skoda den wesentlich Preisintensieveren Autos im eigenen Konzern weg fährt und schon im Stand überholt

StVo gilt auch für die Anderen
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Nein wie schon vorher geschrieben, die Änderung hat bei allen Modellen der VW Group mit dem 1,8T(RS) Motor stattgefunden... also nix nur bei Skoda
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
@shax
wie, bergab nicht schneller als 245km/h und nicht über 6200U/min ?!
Dann muß irgendetwas nicht stimmen bei Deinem RS. Definitiv.
Bin aber zu wenig Experte, als daß ich Dir hier einen Tipp geben könnte, was Deinen RS so "ein bissi ausbremst".
Ich fahre ebenso einen RS Combi und diese Geschwindigkeit läuft meiner bei günstigen Windverhältnissen auch auf der Geraden. Ist auch auf der Ebene schon mal 250 gelaufen, wenn er richtig in Fahrt kommt. 8)
Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, sollte der RS Combi bei langer steiler Bergabfahrt in jedem Fall die 270km/h taxieren bei rund 7000U/min.
Meine persönliche Spitzenmarke hierbei waren 265km/h bei guten 6500U/min.
Alle Geschwindigkeiten sind abgelesene TACHO-Angaben !
So long
V-Power
wie, bergab nicht schneller als 245km/h und nicht über 6200U/min ?!

Dann muß irgendetwas nicht stimmen bei Deinem RS. Definitiv.
Bin aber zu wenig Experte, als daß ich Dir hier einen Tipp geben könnte, was Deinen RS so "ein bissi ausbremst".
Ich fahre ebenso einen RS Combi und diese Geschwindigkeit läuft meiner bei günstigen Windverhältnissen auch auf der Geraden. Ist auch auf der Ebene schon mal 250 gelaufen, wenn er richtig in Fahrt kommt. 8)
Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, sollte der RS Combi bei langer steiler Bergabfahrt in jedem Fall die 270km/h taxieren bei rund 7000U/min.
Meine persönliche Spitzenmarke hierbei waren 265km/h bei guten 6500U/min.

Alle Geschwindigkeiten sind abgelesene TACHO-Angaben !
So long
V-Power
JK-optimierter Octavia RS Combi 1.8T 20V (145KW, 280NM), EZ09/02 in b.-m.-p. Zusatzausstattung ab Kauf: dyn. Radio/Navigationssystem, el. Schiebedach, Ep-Standhzg., CD-Wechsler, Fse. Special: K&N-Sportluftfiltereinsatz, Aerotwin-Umrüstung vo+hi