H7-Scheinwerferbirnen -Philips blue vision- Erfahrungen?

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
MS0572
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 19. August 2005 11:22

Beitrag von MS0572 »

Die Blue Vision habe ich zur Zeit im Seat verbaut. Ehrlich gesagt, allzuviel Unterschied machts nicht, was die Lichtausbeute anbelangt. Es schaut aufgrund der bläulichen Färbung lediglich etwas trendiger aus. Zudem liegt die Haltbarkeit doch deutlich unter der von herkömmlichen Halogens. Ich musste innerhalb 20000km drei Sätze verbauen.

Wirklich heller hingegen sind die Silver Vision. Die haben wir im Getz meiner Frau verbaut, und hier zeigt sich schon ein deutlicher Unterschied zu den herkömmlichen Halogens. Über die Haltbarkeit kann ich jedoch noch nichts sagen, da sie erst seit kurzem drinnen sind.
Octi Kombi2 2.0FSI Elegance, black-magic, Xenon, Teilleder beige, Soundsystem, var. Ladeboden, PDC rundum etc...
Benutzeravatar
burny458
Alteingesessener
Beiträge: 822
Registriert: 8. August 2005 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 120229

Beitrag von burny458 »

MS0572 hat geschrieben:Zudem liegt die Haltbarkeit doch deutlich unter der von herkömmlichen Halogens. Ich musste innerhalb 20000km drei Sätze verbauen.
Die Erfahrung habe ich bei meinen Vorgängerauto auch gemacht. Wirklich lange halten die nicht und sind sehr teuer. Aber ich finde die Blue Vision deutlich besser als herkömmliche. Aber das wirkt sich wahrscheinlich je nach Autotyp unterschiedlich aus.
Klick -->BurnerS81.de
Benutzeravatar
Pharao
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 2. Juni 2003 23:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0, Diesel, 140PS
Kilometerstand: 44000
Spritmonitor-ID: 358773

Beitrag von Pharao »

Ich habe bei mir die Premium Gold Xenon H7 verbaut und da is sogar Garantie drauf *weiß jetzt leider nimmer wie lang* Ich krieg auf jeden fall kostenlos nen neuen Satz wenn mal eine ausfallen sollte.

Hier unten gehts übrigends zum Thema wo ich zu den Lampen was geschrieben hab.

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... d+xenon+h7
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Pharao hat geschrieben:Ich habe bei mir die Premium Gold Xenon H7 verbaut und da is sogar Garantie drauf *weiß jetzt leider nimmer wie lang* Ich krieg auf jeden fall kostenlos nen neuen Satz wenn mal eine ausfallen sollte.

Hier unten gehts übrigends zum Thema wo ich zu den Lampen was geschrieben hab.

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... d+xenon+h7
Hi,

wo hastn die gekauft???

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Beitrag von tody83 »

ich hatte (im 206) die osram silverstar drin. im gegensatz zu den originalen war es wirklich ein sehr deutlicher oder heller*g unterschied. nur leider ist bzw war das probs bei den h7-silverstar, dass die nicht lang hielten. vielleicht gehts jetzt mit den dingern besser, aber bei mir haben die sich nach etwa 8 monaten verabschiedet - auch bei bekannten, mit anderen autos.
octi rs I mit emmegas-anlage
Benutzeravatar
Pharao
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 2. Juni 2003 23:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0, Diesel, 140PS
Kilometerstand: 44000
Spritmonitor-ID: 358773

Beitrag von Pharao »

@Gorgse

Hab die von meinem Händler gekauft und gleich einbauen lassen. Die hatten da ein Sonderangebot für die Teile weil se grad neu waren. Aber bei e-bay hab ich se auch schon gesehen. Aber nur mit original Rechnung is Garantie drauf. Hab mal geschaut. Sind 5 Jahre Garantie für die Lampen
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Benutzeravatar
fussel
Regelmäßiger
Beiträge: 103
Registriert: 10. Juli 2005 21:14
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 612921

Beitrag von fussel »

Also,
da es jetzt um die Garantie der Leuchtdinger geht:
Als ich für meinen Ibiza die H4 - Blue Vision in einem großen Baumarkt (Bauhaus) erstand, fragte ich auch nach der Garantie. "2 Jahre" bekam ich zur Antwort. Wenn die Dinger dann durch sind, gibt´s also ein paar Neue.
Gruß Kai
O³ Combi - 2.0 V/ RS TDI DSG - weiss - BD - Bolero - Sunset - elektrische Gimmicks :-)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“