Kosten für Softwareänderungen mit VAG-Com beim Händler

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Obelix
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 8. Februar 2005 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 290000

Kosten für Softwareänderungen mit VAG-Com beim Händler

Beitrag von Obelix »

Hallo!

ich bringe morgen meinen Wagen zum Händler (dem "empfohlenen Autohaus in BW :D " ) um eine Leiste auf Garantie ankleben zu lassen.

Bei dieser Gelegenheit "darf" er mir die Auto-Lock/unlock Funktion und das Notbremsblinken aktivieren, sowie die Verbrauchsanzeige der MFA korrigieren (115%)

Muß ich mit Kosten rechnen, wegen der Programmierung oder wird er das "einfach so" durchführen?

Ich bin das erste Mal bei dem Händler und werde bei ihn wohl in Zukunft meine Inspektionen durchführen lassen. :o

Gruß
Obelix
seit 19.08.05: O² Combi-elegance, gaphit-grau, teilleder schwarz, navi, alarm, fse, tpm
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Dreh den Spieß mal um. Du bist der Händler, und der Händler Dein unbekannter Neukunde. Er kommt zu Dir und läßt über Garantie eine Zierleiste neu anbringen und will dann noch 3 Sachen per OBD einstellen lassen. Würdest Du ihm ~15 Minuten Arbeitszeit schenken weil nicht verrechnen?
Benutzeravatar
Obelix
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 8. Februar 2005 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 290000

Beitrag von Obelix »

Klar! Für meinen Kunden würde ich als :D alles tun, um ihn an mich zu binden!
Wenn der Kunde dieses Mal mit mir zufrieden ist und nicht mit unnötigen Kosten belastet wird, wird er sicher auch bei größeren Dienstleistungen gerne wieder zu mir kommen!

...oder sollte ich anders denken?
seit 19.08.05: O² Combi-elegance, gaphit-grau, teilleder schwarz, navi, alarm, fse, tpm
Benutzeravatar
juschwien
Alteingesessener
Beiträge: 799
Registriert: 9. Juni 2005 20:06
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von juschwien »

Das ist mal wieder das "Geiz ist Geil" Denken. Ich würde als Händler nicht den vollen Studensatz berechnen. So kann ich auch schon zeigen das ich einen Kunden binden möchte.

Gruß

Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW

Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ThomasB. »

Ich fänd nen Fünfer oder Zehner in die Kaffekasse für angebracht....



Gruß, Thomas
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Obelix
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 8. Februar 2005 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 290000

Beitrag von Obelix »

10€ Kaffeekasse wäre in diesem Fall eine Selbstverständlichkeit und damit hätte ich keinerlei Probleme. :D

Ich werde wohl auch lobend erwähnen, das mir dieses Autohaus von mehreren Octavia-Fahrern als besonders kompetent und endgegenkommend empfohlen wurde *sülz* :rofl:
seit 19.08.05: O² Combi-elegance, gaphit-grau, teilleder schwarz, navi, alarm, fse, tpm
Benutzeravatar
Sturmvogel
Alteingesessener
Beiträge: 179
Registriert: 18. November 2005 20:35

Beitrag von Sturmvogel »

welches ist denn das "empfohlene" Autohaus in BW (BW = Baden-Württemberg?)?
meins meins meins :)

Octavia Combi III 1.8 TSI Elegance mit vielen vielen Extras
Benutzeravatar
Obelix
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 8. Februar 2005 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 290000

Beitrag von Obelix »

Ich werde beim Autohaus Kress :D in Mannheim vorbeischauen und berichte am Freitag wie´s war.
seit 19.08.05: O² Combi-elegance, gaphit-grau, teilleder schwarz, navi, alarm, fse, tpm
Benutzeravatar
Sturmvogel
Alteingesessener
Beiträge: 179
Registriert: 18. November 2005 20:35

Beitrag von Sturmvogel »

Ah, ok.

Dann viel Erfolg :)
meins meins meins :)

Octavia Combi III 1.8 TSI Elegance mit vielen vielen Extras
Benutzeravatar
Obelix
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 8. Februar 2005 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 290000

Ergebnis

Beitrag von Obelix »

So, gestern war´s soweit.
Ich hatte alles, was erledigt werden soll schön aufgeschreiben, damit die Leute auch nichts vergessen :oops:
Als da wären: (Auf dem Zettel stands natürlich ausführlicher, aber wir hier wissen ja von was wir reden 8) )
  • lose Leiste am hinteren Fenster ankleben
    gelegendliches Klackern der Klimaanlage
    Empfindichkeit Alarmanlage reduzieren
    einmaliger Ausfall Tempomatfunktion
    Update Nexus (englische Meldungen)
    Verbrauch korrigieren auf 115% (mit Berechnungsbeispiel)
    Autolock+Unlock
    Notbremsblinken (mit Angabe der STG-Nr. mit Byte+Bit :wink: )

    Desweiteren hatte ich mir mein Wisch-Wasch-Sieb und
    einen "vordere Parksensoren-Einschalt-Taster" bestellt (für meinen Garagenöffner)
Das was!

Der Mitarbeiter (ich nehme an, es war der Meister) hat sich den Zettel genommen und ist in die Werkstatt gegangen. Nach 3-4 Minuten kam er zurück mit den Worten: "Ehrlich gesagt habe ich von einem Großteil der Sachen noch nie was gehört" (Original-Wortlaut)
Ich hab schon gedacht... was habt ihr mir hier für eine Werkstatt empfohlen.. :(

Er teile mit, dass sein Techniker, der sich am besten mit OBD auskenn, sicher weiterhelfen könnte, auf Fortbildung sei... Aber einer der Lehrlinge hat auch schon mal was damit zu tun gehabt. Bild
Ich habe kurz erwähnt dass man auch einiges verschlimmbessern könnte, wenn man was falsch macht...

Auf die Kosten angesprochen, meinte er, dass er schon etwas abrechnen müsste, da die Protokolle der Änderungen an Skoda weitergeleitet würden.
Ich habe ihm einen Kostenrahmen von 5Euro PRO Einstellung gegeben, da er ohnehin den Fehlerspeicher auslesen muss.

So, das wars, dann nahm ich Abschied und hoffte, meinen Wagen fahrtüchtich wieder anzutreffen.

15 Uhr Abholung:
Ich gehe am Wagen vorbei: Leiste ist immer noch lose... :-?

Drinnen dann die Überraschung:
Er hat die komplette Liste des kompletten Datenspeichers (ca. 15 Seiten) mit allen abgefraten Infos. Wir sind alles gemeinsam durchgegangen. Alles wurde geklärt.
Die Leiste muß bestellt werden, ankleben ist nicht möglich. Das gibt einen 30min-Termin in etwa 1-2 Wochen.
Klackern Klimaanlage konnte nicht nachvollzogen werden, keine Fehlermeldungen. "im Auge behalten"
Alarmanlage keine Fehler, Empfindlichkeit wurde reduziert.
Tempomat: keine Fehler, "im Auge behalten"
Update Nexus: nicht erforderlich, ist bereits die neuste Version (SAD-Info hat er mir gezeigt.) Den Fehler mit englischen Meldungen gibt´s also definitiv auch bei dem aktuellsten Stand.
Kraftstoffverbrauch wurde korrigiert (und stimmt jetzt auch) ...leider :cry:
Autolock+unlock wurde aktiviert
Notbremsblinken: Funktion wurde nicht gefunden.konnte nicht geändert werden... ok, damit kann ich leben.

Wisch-Wasch-Sieb wurde mir mitgegeben.
Der Taster wurde noch nicht geliefert wird am nächsten Termin da sein.

Zu den Kosten:
Ich bin gegangen ohne einen Cent zu zahlen. Er meinte, das wird das nächste Mal alles zusammengefasst. Auf meinen Wunsch hin, doch jetzt zumindest die bereits geleistete Arbeit (+das Sieb) zu zahlen meinte er, ach, lassen wir das erst mal, da schauen wir beim nächsten Mal..

Ich bin ja mal gespannt, ob dann die Überraschung kommt. Ich glaube es aber eher nicht. Alles in allem habe ich mich bisher noch nie in einem Autohaus in so entspannter Atmosphäre unterhalten.

...to be continued...[/list]
seit 19.08.05: O² Combi-elegance, gaphit-grau, teilleder schwarz, navi, alarm, fse, tpm
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“