Cullmann-Freisprecheinrichtung i.V.m. Siemens S55

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
akappen
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 9. Oktober 2002 10:17

Beitrag von akappen »

Mal etwas zur Ehrenrettung von Cullmann:

Cullmann stellte bis dato nur Anlagen für Automobilhersteller her. Diese wurden direkt an's Band geliefert. Um dahin zu kommen, muss man entsprechende Investitionen tätigen (Qualitätsmanagement, Fertigung etc.). Alleine die Werkzeuge verschlingen Unsummen (sieht man z.B. Strömungsschlieren an den Stellen, an denen der Kunststoff in die Form gespritzt wird, werden die Teile nicht abgenommen).
Und zum Abschluss zieht sich dann der Hersteller (VW und Co.) noch eine fette Marge rein.

Also kostet das Zeug eine Menge, ist dafür aber auch absolut Top in der Quali (Material und Funktion).

Den Preis macht also der Hersteller und nicht Cullmann.

Glaubt mir, ich habe lange genug in der Branche gearbeitet.

Gruß

Alexander
Octavia Combi 2.0 Style, MJ 2003, diamantsilber, VDO dayton MS 5000 Navigation, Entertainment für Rücksitze, Rückfahrwarner
Brauni
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 8. Oktober 2002 13:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 94000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Brauni »

Moin!

Also, habe meinen „Freundlichen“ über das Ergebnis informiert. Er setzt sich damit jetzt noch einmal mit SAD in Verbindung. Alternativ versucht er es auch noch bei VW.

Also heißt es erst einmal"Abwarten und Eistee trinken". :wink:

Wenn ich etwas weiteres weiß oder gar das Ding bekommen sollte, lass ich es Euch wissen.

Ein sonniges Wochenende wünscht
Der Brauni 8)
Meine persönliche Skoda-Chronologie:
11/1995-08/1997 Skoda Favorit 135 LSE
08/1997-11/2001 Skoda Felicia 1.6 GLX
11/2001-10/2007 Skoda Octavia Combi 1.8T L&K
seit 10/2007 Skoda Octavia II Combi 1.8TFSI L&K
Brauni
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 8. Oktober 2002 13:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 94000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Brauni »

Ich bin's nochmal.

Hier noch etwas neues von Cullmann:

Sehr geehrter Herr Braun,

selbstverständlich ist der Einbau eines S/C55 Adaptersets von Audi/VW in
Ihrem Skoda möglich.
Die jeweilige Artikelnummer wäre 3B0.051.435.AG für VW oder
5.00.080.0415 für Audi.

Mit freundlichen Grüßen
i.A. Lutz Tornau
Qualitätsmanagement
Kundenbetreuung Handel/Zubehör

CULLMANN GmbH
Schwadermühlstr. 4a
90556 Cadolzburg
Tel. +49 (0) 9103 5000-380
Fax +49 (0) 9103 5000-775
e-mail L.Tornau@cullmann.de
Internet http://www.cullmann.de

Ich trinke aber weiterhin erst einmal Eistee. :wink:

Tüß
Der Brauni 8)

PS: Abgesehen von den jetzigen Schwierigkeiten bin ich von der FSE begeistert. Super Sprach- und Klangqualität.
Meine persönliche Skoda-Chronologie:
11/1995-08/1997 Skoda Favorit 135 LSE
08/1997-11/2001 Skoda Felicia 1.6 GLX
11/2001-10/2007 Skoda Octavia Combi 1.8T L&K
seit 10/2007 Skoda Octavia II Combi 1.8TFSI L&K
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Na bitte, gibt es doch! :P

@paramaster:
Dann fang Dich mal an zu wundern... :wink: :D :D :D

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Hi Paramaster,

du sitzt zwar an der Quelle aber soweit ich das jetzt mitbekommen habe haben VW/BMW/MB Verträge mit Siemens ausgehandelt da die Mehrheit der Mobilfunker nun inzwischen eingesehen hat das Deutsche Qualität nunmal keine Finnische OttoNormalverbraucherqualität ist... und somit ist die Nachfrage der Siemenstelefone in Auto auch gestiegen.. wo die Jahre Nokia im Vorteil war.... aber Zeiten ändern sich halt...

Grüsse Sillek

PS: Hab ja jetz auch ein Orginale FSE von Siemens mit Verbindung über Radio drin.. das hat Pioneer Serienmässig drin bei höheren Modellen nicht wie Clarion ;-)

Grüsseli
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

@ Mackson
Mal sehen wann er den Adapter bekommt. Bin dann mal gespannt.
@ Sillek
Auch Clarion hat das bei "höheren" Modellen Serie, ich hab halt nur kein "höheres" sondern nur ein "ausreichendes"....
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

bekomme im Feb ein S55 für 9€ :D .

Gibt es nun schon das Adapter bei Skoda, oder muss ich mir das Audi-Teil einbauen?
Was gibts da für Probleme?

Ich weiss nichtmal, ob ich ein Cullmann drin habe.

Ich habe das Teil in der Mittelarmlehne und und das war gleich beim Neukauf des Wagens (aus Skodakatalog) verbaut. Habe z.Z. ein S35i drin.

Funktioniert nun endlich die Sprachfernbedienung, wenn das Teil in der KFZ-Halterung steckt? Die wird beim S35i immer abgeschaltet, sobald es in der Konsole steckt.


geht das:

http://www.cullmann.de/pdf/unterstuetzt ... ration.pdf

ab wann geht die CAN-Version?
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Loadhelmchen
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 6. Mai 2002 02:00

Beitrag von Loadhelmchen »

Abend!!

Was is jetzn eigentlcih rausgekommen bei Brauni?

hat er (hast du) schon den Adapter?

Da ich auch demnächst ein S55 bekomm bin ich auch schon fieberhaft am überlegen welche FSE ich mir reinbau!

Interessant wäre die orig. Sprachgesteuerte von Siemens! leider Preislich fast ned leistpaar für mich! (nutzenfaktor).

Da hier eh soviele SiemensKunden unterwegs sind! Fragen an euch!

Hat von euch wär ein Foto wo man den Adapter bzw. (von der Telefonhalterung 1U1858781B -> € 15,03
Abdeckung 1U1857341B -> € 15,13)
sieht?

Achja kann mir noch wer sagen wie die Sache mit denn Lautsprecher über Radio funzt?

zurzeit hab ich noch mein gutes (treues) 6310i, eine schei.. mline 0815 FSE und ein RadiolautsprecherRelais inkl. Mutefunkt. (kann ich dieses weiterverwenden)

zum Radio (billiger Kenwood)

thx leute für eure hilfe!

lg Helmchen
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1. :roll:
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15152
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Soweit ich weiß, ist der Adapter für das S55 bestellbar seit 10 wochen ca.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Jep Insider,

mein Händler hat auch gemeint das es das jetz gibt...

ansonsten sieht das so aus

Bild

oder schaust im Arktikel CarHifiOlympiade da ist ein besseres Bild drin
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“