Pinbelegung Facelift Scheinwerfer

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Droppdevil
Alteingesessener
Beiträge: 227
Registriert: 19. Februar 2005 07:19

Pinbelegung Facelift Scheinwerfer

Beitrag von Droppdevil »

Hallo

Könnte einer von euch, der selber schon von nicht Face auf Face Scheinwerfer umgebaut hat oder nen Schaltplan hat, mir mal die Pinbelegung der beiden Scheinwerfer zuschicken, oder hier posten?

Und, habe folgende Bestellnummer für den Facelift Scheinwerfer Stecker rausgesucht: 8D0 973 734
Wäre nett wenn mir die mal jemand bestätigen, oder mich korriegieren könnte.

MfG
Droppdevil

PS: hatte das Wort Stecker vergessen,sorry
Zuletzt geändert von Droppdevil am 2. März 2006 18:28, insgesamt 2-mal geändert.
Gerry
Alteingesessener
Beiträge: 256
Registriert: 5. September 2003 20:41

Beitrag von Gerry »

hallo. also die cheinwerfer sind falsch. müssten mit 1U.... anfangen. Pinbelegung kannst du durch einfaches ausprobieren rausfinden. masse ist immer braun an den scheinwerfern. den rest einfach durchschalten. klappt 1a!

" Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort um Längen... "
Octavia 2,3l LIMO MJ 2000 :-) RS Design
-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+

2,3 liter V5 Motor 170 PS
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Gerry, das is die Bestellnummer vom Stecker - nicht vom Scheinwerfer... so verstehe ich das zumindest...
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Das meint er wohl.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Die Bestellnummer vom Stecker ist aber egal... die is meistens aus irgendeinem anderen Fahrzeug - wer würde schon für jedes Auto neue Stecker und Buchse entwickeln? ;)
Benutzeravatar
Droppdevil
Alteingesessener
Beiträge: 227
Registriert: 19. Februar 2005 07:19

Beitrag von Droppdevil »

Ja ist die Bestellnummer vom Stecker. Gerry hatte nur geantwortet, bevor ich das Wort "Stecker" noch reingeschrieben hatte, deswegen dachte er ich meine die Scheinwerfer.

Noch mal ne Frage zum Frontumbau:
Haben die Blinker vorne die selben Abmessungen beim Vorface und bei´m Face Modell? Sonst hätte ich da jetzt ein Problem, weil ich ja die Blinker aus meinen Kotflügeln entfernt habe, und dann den Kotflügel auch wieder ändern müsste.

MfG
Droppdevil
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

neja, ganz gleich sind sie nicht - habe im mom die Vorface Blinker an meinen Xenons stecken... Aber das mit dem Kotflügel sollte eigentlich Problemlos passen... Sind minimale Abweichungen, so hab ich jetzt einen etwas größeren Spalt zwischen Blinker und Scheinwerfer wie vorher...
Benutzeravatar
renwal
Alteingesessener
Beiträge: 426
Registriert: 4. Februar 2003 19:53
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI 184 PS
Kilometerstand: 400
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von renwal »

Hallo,

Ich glaube du suchst das hier, oder?

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ++facelift

MfG

renwal
Octavia III Combi 2.0 TDI 4x4 DSG 184 PS L&K
BMW 120d Automatik F20
Octavia II Combi 1.4 TSI DSG Elegance
Octavia Combi 1.9 TDI SLX
Benutzeravatar
Droppdevil
Alteingesessener
Beiträge: 227
Registriert: 19. Februar 2005 07:19

Beitrag von Droppdevil »

Ja, das war genau das was ich gesucht habe.

Jetzt hae ich noch ein kleines Problem, und zwar wie ich am geschicktesten die kabel aus den Steckern bekomme.... So ein Entpinner kostet bei Ebay 70€, und das ist mir einfach zu teuer für die paar Kabel.... Und mein freundlicher ist im Bezug auf Werkzeug mal nen Tag ausleihen nicht so freundlich. Weiß einer was womit man die Pins halbwegs zerstörungsfrei darausbekommt?

Finde einfach nichts was gescheit in die Führungen reinpasst. ich hatte ja gedacht wenn ich diese Klammer da abziehe, das sie sich dann mit etwas kraft rausziehen lassen. aber das will nicht so richtig funktionieren....

Ich bin für alle vorschläge offen.

PS:
Die Blinkerform ist doch schon recht anders, bzw. die St0ßstange hat in dem Blinkerbereich ne recht andere Form. jetzt sieht das mit mit meinen zugeschweißten Blinkern aus wie gewollt und nicht gekonnt. Wird wohl drauf rauslaufen das ich die auch noch schwer bearbeiten muss....

MfG
Droppdevil
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

Kauf dir doch einfach die passenden Kontakte bei VW und schneid den alten Stecker ab und löt sie an... Is die einzige wirklich haltbare Lösung die ich bisher gefunden habe... Bei allen rauspul versuchen sind meist die Kontakte so kaputt gegangen das sie sich danach nach hinten aus dem Stecker geschoben haben... XD
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“