Neue Bußgeldregeln ab 1. Mai 2006

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
peter.stegemann
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 26. März 2004 21:05

Beitrag von peter.stegemann »

jumper hat geschrieben:ich auch aber nur, wenn die Dauerlinksfahrer und Mittelspurschleicher auch härter bestraft werden. Manchmal kann ich Drängler verstehen, wenn manche Kilometer lang nur Leute behindern.
Es gibt da nur einen kleinen Unterschied: Die Ersteren nerven die anderen, die Zweiteren gefaehrden Menschenleben. Wer meint es rechtfertige gefaehrliche Fahrmanoever, weil vor ihm ein Schleicher rumfaehrt, sollte seinen Lappen sofort abgeben.

Btw: Am letzten Wochenende wurde ich auf 100km FUENF mal rechts ueberholt weil solche Idioten sich vom normalen Sicherheitsabstand "provozieren" lassen.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Ob nun 4 Punkte + 3 Monate Führerscheinentzug die Ursache des Drängelns bekämpft, bezweifle ich stark. Sicher gibt die einen die rasen und drängeln, weil sie Zeitdruck haben oder schlecht gelaunt sind. Zum anderen gibt es Leute die drängeln, weil sie irgendwann mal wegen die Dauerlinks- und Mittelspurproleten :evil: die Gedult verlieren. Wenn StVO-zugelassene Anzeigemittel (Lichthupe oder Blinker) für meine Überholabsicht den Vordermann nicht ans Rechtsfahrgebot erinnern, dann kann ich nicht nachvollziehen wieso jemand bestraft wird, wenn er dann dichter auffährt um sich bemerkbar zu machen?!
Es gibt sogar Leute die ich an einem Feiertag wie dem 1. Mai 5 Uhr frühs (!!!) auf einer meschenleeren A71 erst mit Lichthupe ans Rechtsfahrgebot erinnern musste. Nachdem ich vorbei war fuhr er wieder links - was soll das?!! Es war zufälliger Weise ein Opelfahrer :evil:
Man muss als Verkehrsteilnehmer mit Führerschein schon der Lage sein ein Auto, welches sich mit Aufblendlicht schnellt nähert, wahrzunehmen und von allein darauf kommen, dass man rechts zu fahren hat! Wegen solchen Blindgängern gibt so sinnlose Bußgelder und das ist nur in so einem Juristenstaat wie Deutschland möglich!
Ursachenbekämpfung sieht jedenfalls anders aus! In Zeiten einer Anarchie wäre ich für eine Stahlrammschutz an meinem Auto. Ich bin überzeugt, dass plötzlich allen einfällt was in der StVO steht. :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
DasExperiment
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 23. Januar 2004 07:19

Beitrag von DasExperiment »

peter.stegemann hat geschrieben:
Es gibt da nur einen kleinen Unterschied: Die Ersteren nerven die anderen, die Zweiteren gefaehrden Menschenleben. Wer meint es rechtfertige gefaehrliche Fahrmanoever, weil vor ihm ein Schleicher rumfaehrt, sollte seinen Lappen sofort abgeben.

IMHO völlig falsch. Beide gefährden Menschenleben. Wenn irgendein Schleicher auf der linken Spur rumkriecht (vor allem wenn rechts alles frei ist) erwarte ich das nicht unbedingt daß er so schleicht. Da reichen dann vielleicht schon 140 Km/h und evtl. noch ein unachtsamer Moment (und den wird jeder Autofahrer irgenwann mal haben) und man ist so einem Linksschleicher draufgebrummt!

Wie heißt es so schön, angepasste Geschwindigkeit ist richtig. Weder schleichen noch rasen! Wer sich grob falsch verhält, egal ob Raser oder Schleicher, dann wennschon beiden der Lappen weg!

Gruß

Matthias
Octavia 1Z 1,9 TDI PD 77 KW, EZ 09.2008
peter.stegemann
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 26. März 2004 21:05

Beitrag von peter.stegemann »

DasExperiment hat geschrieben:IMHO völlig falsch. Beide gefährden Menschenleben. Wenn irgendein Schleicher auf der linken Spur rumkriecht (vor allem wenn rechts alles frei ist) erwarte ich das nicht unbedingt daß er so schleicht. Da reichen dann vielleicht schon 140 Km/h und evtl. noch ein unachtsamer Moment (und den wird jeder Autofahrer irgenwann mal haben) und man ist so einem Linksschleicher draufgebrummt!
Wenn du die Geschwindigkeit anderer Verkehrsteilnehmer so schlecht einschaetzen kannst, solltest du langsamer oder gar nicht fahren. Und erzaehl' mir nix von "der koennte ja unerwartet hinter einer Kurve...", denn dort koennte auch unerwartet das Stauende sein.
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

Btw: Am letzten Wochenende wurde ich auf 100km FUENF mal rechts ueberholt weil solche Idioten sich vom normalen Sicherheitsabstand "provozieren" lassen.
Dann hattest du 5 mal die Gelegenheit um die rechte Farhbahn zu benutzen. Manche denken auch immer, och da kommt in 300 m ein LKW, dann bleibe ich gleich links :roll:
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll

Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Benutzeravatar
Sigma
Alteingesessener
Beiträge: 1100
Registriert: 27. Februar 2004 18:10
Baujahr: 0
Motor: S70/2 V12
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sigma »

Hi,

ich braucht Euch nicht gleich angehen. :roll:
...und wenn doch: Hier gab's schon ne Diskussion, in die das viel besser passen würde. ;)

Tschau,

Sigma
Understanding is a three edged sword.

empfehlenswerte Autohäuser
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Dann laßt uns doch mal ein wenig Theorie betreiben. PKW fährt mit 120 km/h. Sicherheitsabstand halber Tachowert = 60 m, zum Vordermann und entsprechend der Geschwindigkeit des Hinterfahrenden zusätzlich dessen halber Tachowert, LKW 100 km/h = 50 m. 110 m. Lücke 300m, bleiben 190 m, für die der PKW auf die linke Spur wechseln könnte, ca 6 Sekunden Fahrzeit, um wieder zum Überholen auszuscheren. Das kann er nicht, weil auf der linken Spur 4 Fahrzeuge mit Abständen von max. 20 Metern an ihm vorbeirauschen und er demzufolge sein Fahrzeug abbremsen muß, um nicht auf den LKW aufzufahren.
Fährt der PKW 160, der Überholte 140, dann... rechnet selbst.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Sehr gut beschrieben!
Benutzeravatar
macgyvermichl
Alteingesessener
Beiträge: 382
Registriert: 2. Juli 2003 11:52
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von macgyvermichl »

mann mann mann......
bei so viel theorie wird mir ganz tütelig,...
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Na, dann fahr mal los und probier´s aus.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“