Ob nun 4 Punkte + 3 Monate Führerscheinentzug die Ursache des Drängelns bekämpft, bezweifle ich stark. Sicher gibt die einen die rasen und drängeln, weil sie Zeitdruck haben oder schlecht gelaunt sind. Zum anderen gibt es Leute die drängeln, weil sie irgendwann mal wegen die Dauerlinks- und Mittelspurproleten

die Gedult verlieren. Wenn StVO-zugelassene Anzeigemittel (Lichthupe oder Blinker) für meine Überholabsicht den Vordermann nicht ans Rechtsfahrgebot erinnern, dann kann ich nicht nachvollziehen wieso jemand bestraft wird, wenn er dann dichter auffährt um sich bemerkbar zu machen?!
Es gibt sogar Leute die ich an einem Feiertag wie dem 1. Mai 5 Uhr frühs (!!!) auf einer meschenleeren A71 erst mit Lichthupe ans Rechtsfahrgebot erinnern musste. Nachdem ich vorbei war fuhr er wieder links - was soll das?!! Es war zufälliger Weise ein Opelfahrer
Man muss als Verkehrsteilnehmer mit Führerschein schon der Lage sein ein Auto, welches sich mit Aufblendlicht schnellt nähert, wahrzunehmen und von allein darauf kommen, dass man rechts zu fahren hat! Wegen solchen Blindgängern gibt so sinnlose Bußgelder und das ist nur in so einem Juristenstaat wie Deutschland möglich!
Ursachenbekämpfung sieht jedenfalls anders aus! In Zeiten einer Anarchie wäre ich für eine Stahlrammschutz an meinem Auto. Ich bin überzeugt, dass plötzlich allen einfällt was in der StVO steht.
Gruß M.