Auto-Agentur-24.de - hat schon jemand Erfahrungen damit?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
cardealer
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 28. Februar 2006 22:38

Beitrag von cardealer »

ich sag doch,...sehr vielversprechend.
wenn ich mir mein auto von 20.000,- euro bei einer 400,- euro aushilfe per mausklick bestellen müßte, würde ich mir lieber ein tandem kaufen.
kann mir vorstellen, daß in jedem 2-rad-laden ein besserer service gegeben ist als dort.
aber löblich, daß der kollege so ehrlich ist :rofl:
lg
der dealer
alle 6 Monate einen Anderen
RS11
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 30. Januar 2006 17:13

Ja ne, is klar

Beitrag von RS11 »

Du scheinst ja bez. der aktuellen Wirschaftlage etc., rein voll ab vom Patt zu sein!!!

Selbst div. mir bekannte Banken haben zig. 400,00 € kräfte beschäftigt, frag mal deinen Bänker, wenn er ehrlich ist gibt er es bestätigen

Ist aber etwas anderes, sein geliebtes Geld in die Hände und das Vertrauen einer 400,00 € Bankkraft zu geben, als ner Neuwagen Vermittlungsagentur welche wahrscheinlich über diesem Wege versucht eigenen Kosten niedrig zu halten um Ihren Kunden gute Konditionen geben zu können.

Haaaaaaallo, hast du den Ablauf solcher Vermittlungsgenturen NOICH NICHT verstanden, oder bist du als evtlér Vertragshändler einfach nur sauer, weil du diese Konditionen nicht halten kannst?

Fahrzeug auf Herstellerhomepage zusammenstellen oer anhand eines Prospektes, Zusammenstellung an den Vermittler, der macht dir ein Angebot
Wenn es dir zusagt schickst du Ihm deine Fahrzeug Zusammenstellung unterschrieben zurück, er leitet sie an seinen deutschen Vertragshändler und von dem bekommst du dann einen originalen Kaufvertrag wie bei deinem Händler vor Ort
Hast auch Adresse vom Vertragshändler und all weiteren Kontakt, zahlst erst wenn du das Auto abholst und fertig
Wo issn da das Risiko, deutsches Fahrzeug vom deutschen Vetragshändler bar bei Abholung wie beim Händler im Ort???

Sorry, aber da könnt von mir aus die Großmutter am Tel. sein wenns hinterher so läuft!

Tip, wenn du angestellter Autoverkäufer bist, frag deinen Chef dochmal nach der rein Betriebswirtschaftlichen Seite einer 400,00 € Kraft (wenn sie eine so mindere Position hat wie eine Tippse bei Auto-Agentur-24 oder sonst irgendwo)
cardealer
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 28. Februar 2006 22:38

Beitrag von cardealer »

@rs11
nix für ungut, aber du steigerst dich da rein, als wärst du eine 400,- kraft.
und wie das mit den vermittlern läuft, brauchst du mir nicht zu erklären, da die unter anderem von uns die autos bekommen. trotzdem danke.
den preis halten??? kein problem. da die autos ja, wie gesagt, von uns kommen.
aber wo liegt da der reiz, verteilen kann jeder. verkaufen ist die kunst.

und man kann das bankgeschehen nicht mit onlineshopping vergleichen.
wenn mit meinem konto irgend etwas nicht stimmt, gehe ich in diese institution und habe ansprechpartner. diese beraten mich auch in anderen geldangelegenheiten. und ich glaube nicht, daß eine 400,- kraft mit dir über ein darlehen von 100.000,- spricht, weil die kompetenz auf der strecke bleibt.
wenn du aber online bissl rumklickst und evtl. noch aufgefordert wirst, eine überweisung im vorfeld zu tätigen,.....wen sprichst du an, wenn da was in die hose geht? was ist mit beratung vor dem kauf, problembeseitigung, SERVICE,...??? viele kunden möchten im voraus eine bedienungsanleitung haben. kann mir kaum vorstellen, daß der vermittler dir online eine rüberschickt. was ist mit (evtl. kostenlosen)leihwagen, während dem werkstattaufenthalt? machst du das auch online mit dem vermittler deines vertrauens? also da hängt schon einiges mehr dran, als bei einem spiegel für 50,- über ebay.
wenn du mal ein wenig hier im forum rumliest, wirst du ein oder anderen threats finden in dem auch über betrügerein berichtet wird.
komischerweise handelt es sich in über 90% der fälle um onlinegeschäfte.

und immer schön geschmeidig bleiben :D
lg
der dealer
alle 6 Monate einen Anderen
Benutzeravatar
tarzanoj
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 19. Mai 2006 11:09

Beitrag von tarzanoj »

Naja, der Vermittler schickt keine Bedienungsaleitung sondern vermittelt das Geschäft nur. Der Vertragspartner ist dann ein ganz normaler Skoda-Vertragshändler und keine Würstchenbude. Die Zahlung erfolgt erst bei Übergabe. Hände weg, wenn etwas vorab gefordert wird.

Ich habe in jedem Fall die ganz normale Herstellergarantie - egal zu welcher Vertragswerkstatt ich gehe. Es wäre mir neu, dass es einen Unterschied macht bzw. gemacht wird, wo ich den Wagen gekauft habe. Oder wie ist das mit der Mobilitätsgarantie?

Wenn jemand so ungeduldig ist und bereitwillig für die vorab zugeschickte Bedienungsanleitung 3-5% mehr auf den Listenpreis zahlt - bitte.

Übrigens habe ich ein Konto bei einer Internet-Bank, kaufe Bücher und DVDs bei Amazon, bestelle Reifen bei Reifen-Direkt und verkaufe auch schon mal etwas bei Ebay.
Gruß aus Hamburg, tarzanoj
Superb Combi 2.0 TDI DSG Elegance
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“