getriebeböl?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
kleinerroboter
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 3. Juli 2005 18:09

getriebeböl?

Beitrag von kleinerroboter »

sag mal wie kann ich man eigentlich kontrollieren ob genug öl im getriebe ist???? :roll:

oder geht das gar nicht?

ist doch hoffentlich keine dumme frage!
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Es gibt da eine Ölkontrollschraube.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
kleinerroboter
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 3. Juli 2005 18:09

Beitrag von kleinerroboter »

ist das die die knapp vorm linken radkasten ist???

und wenn ich die rausdrehe sehe ich ob genug drin ist?????
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SvenFa »

wenn öl rauslaüft ist der ölstand richtig enn nicht fehlt was .
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
Pitjes1
Alteingesessener
Beiträge: 404
Registriert: 25. November 2004 14:24
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pitjes1 »

Was ist GetriebeBÖL? :oops:
Octavia I Combi Tour, TDI 110PS, Climatronic, ESP, Tempomat, Sitzheizung, Lederlenkrad, MAL, Maxi Dot, Symphonie-CD, EZ: 02.2005
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1132
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

Hallo,

habe auch mal eine Frage:

WO ist denn die Ablassschraube für das Getriebeöl ?

Ich will meins nach knapp 200 000km nun doch mal wechseln.

1,9L sollen reinpassen ins TDI - Getriebe, soweit kein Problem, Füll/Kontrolschraube ist auch bekannt, aber WO kann man die alte Suppe ablassen ?? Das steht komischerweise nirgends.

Von wegen "Dauerfüllung" - auch Getriebeöl altert und mit ihm seine Eigenschaften.

Gruß Michal
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SvenFa »

Eigentlich am tiefsten punkt vom Getriebe da ist auf jeden fall meiner.
Sven Fa
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
Gerry
Alteingesessener
Beiträge: 256
Registriert: 5. September 2003 20:41

Beitrag von Gerry »

ist ein großer sechskant (ikea) Stopfen den man raus drehen muss.

" Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort um Längen... "
Octavia 2,3l LIMO MJ 2000 :-) RS Design
-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+

2,3 liter V5 Motor 170 PS
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1132
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

Hallo,

während nunmehrig wieder fälligem Motorölwechsel habe ich mal die angebliche Ablassschraube fürs Getriebeöl gesucht und NICHTS derartiges gefunden. Lediglich einen eckigen Deckel habe ich an der tiefsten Stelle gefunden, wo VW draufsteht und welcher rechts und links verschraubt ist. Einen Sechskant wie bei der Einfüllschraube gibt es da unten definitiv NICHT....

Ich würde aber gern nach 6 Jahren einmal einen Getriebeölwechsel vornehmen...

Hat noch jemand eine Idee, wie und wo man das alte Öl ablassen kann
(TDI AGR Motor 90 PS)?

Gruß Michal
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Wenn ich mir das Bild betrachte, geht es eigentlich nur über diesen Deckel mit den zwei Schrauben. Mit einem Absaugschlauch wird man wegen der 90° Krümmung bei der Einfüllschraube schlechte Karten haben.

Bild
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“