Zahlen ist sicher der einfachste Weg. Wegen der "gesamten Kollegenschaft": Die können mich mal alle ... - Mist, ich habe vergessen, was ich schreiben wollteArno hat geschrieben:Einschätzung (ich kenne durch meinen Bruder viele Kollegen der Exekutive) würde ich jedoch raten, dass man ohne viel herum zu streiten zahlt, wenn es in der eigenen Ortschaft passiert, da man sich den Unmut der gesamten "Kollegenschaft" zuziehen kann, was sicher nicht gerade ratsam ist.

Die Geschwindigkeit, die in der anderen Straßen gefahren werden darf, muss ich noch nachreichen.
Ich gehe mal davon aus, dass der Blitz innerhlalb weniger ms nach der Messugn erfolgt und das war definitiv nicht in der Kreuzung.
Des weiteren wurde ich darauf hingewiesen, dass man den Behörden unnötig Arbeit macht, wenn man einen Cent zu viel überweist, weil damit das automatische Abrechnungssystem nicht klar kommt. Kann das jemand bestätigen?
Wie sieht es aus, wenn man das AZ aus Versehen vergisst? Meiner Verpflichtung die Straße zu begleichen wäre ich ja auf jeden Fall nachgekommen.
MfG, Matthias