Ladedruck 1,9 TDI 110 PS ???( Schwanken Normal ??? )

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
octaviare
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 30. Juli 2006 16:29

Ladedruck 1,9 TDI 110 PS ???( Schwanken Normal ??? )

Beitrag von octaviare »

Hallo

weis einer mit welchen Ladedruck der 1,9 Liter TDI (nicht Pumpe Düse) 100 PS arbeitet???

Ich habe mir heute mal ein Barometer eingebaut , weil ich manchmal das Gefühl habe das der wagen nicht richtig zieht , und habe festgestellt das der Ladedruck bei Volllast bei 0,7 bar liegt. Was mir noch aufgefallen ist , das der Ladedruck beim beschleunigen schwankt ( zwischen 0,5 und 0,7 bar ).Ich dachte immer das der Ladedruck ab einer bestimmten Drehzahl ( bei Vollgasgeben ) immer konstant bleibt ? Liege ich da falsch ????

Die suche brachte leider nichts was mir weiter helfen konnte.
Wer Rechtschreibfehler fälscht , oder gefälschte Rechtschreibfehler in umlauf bringt , wird mit einem Duden mit mindestens 12 Kilo so lange auf dem kopf geschlagen bis er die Gefälschten , oder nachgemachte , Rechtschreibfehler , wieder an sich nimmt
Benutzeravatar
griego
Alteingesessener
Beiträge: 174
Registriert: 12. Dezember 2003 12:48
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI

Beitrag von griego »

Meines Erachtens ist der 100 PS ein Pumpe-Düse !
Die 90 bzw 110 PS waren keine . Oder ????
SLX TDI 81 kW, 367 tkm


Bild
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Im Thread Titel hat "octaviare" auch vom 110PS TDI gesprochen. Ich denke mal er hat sich im weiteren Text verschrieben!
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
Schattenmann
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 19. September 2005 14:55
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9 TDI ALH
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Schattenmann »

Hei

Wie schanken ??
bis zu einer bestimmten Drehzahl nur 0.5 bar und ab dann 0.7 bar ist normal .

Tschau Marcel
Octi SLX 1.9 TDI AHF 110 PS Bj 2000 Limo Torax-Sportbremsscheiben & 250Tkm am 4.Sep.08 geschrottet wurden ;-(
Octi 1.9 TDI AHL 90 PS Bj 2004 Combi Torax-Sportbremsscheiben
Benutzeravatar
octaviare
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 30. Juli 2006 16:29

Beitrag von octaviare »

Hallo

Jepp hab mich verschrieben es handelt sich um ein 110 PS TDI

Also mit schwanken meine ich das er beim Gasgeben ( also voll drauf latschen ) erst ganz kurz auf 0,8 bis 0,9 bar geht ( hab mal jetzt genau drauf geachtet ) und dann kurze zeit später sich so auf 0,65 – 0,6 bar einregelt .

Ich hoffe das wahr jetzt verständlich erklärt ;-)
Wer Rechtschreibfehler fälscht , oder gefälschte Rechtschreibfehler in umlauf bringt , wird mit einem Duden mit mindestens 12 Kilo so lange auf dem kopf geschlagen bis er die Gefälschten , oder nachgemachte , Rechtschreibfehler , wieder an sich nimmt
Benutzeravatar
Schattenmann
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 19. September 2005 14:55
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9 TDI ALH
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Schattenmann »

Hei

Ich denke Das geht so in Ordnung .

Tschau Marcel
Octi SLX 1.9 TDI AHF 110 PS Bj 2000 Limo Torax-Sportbremsscheiben & 250Tkm am 4.Sep.08 geschrottet wurden ;-(
Octi 1.9 TDI AHL 90 PS Bj 2004 Combi Torax-Sportbremsscheiben
gertsch

Beitrag von gertsch »

overboost. ist normal. der turbo, samt regelelementen ist ein dynamisches system. nicht zuletzt aufgrund des abgasantriebes. insofern wäre ein konstanter wert unmöglich. überhaupt bei sich verändender drehzahl.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“