O1 RS Endschalldämpfer

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
OctaviaCombi2003
Alteingesessener
Beiträge: 341
Registriert: 20. Januar 2005 21:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

O1 RS Endschalldämpfer

Beitrag von OctaviaCombi2003 »

Hi,
weis vielleicht jemand von Euch ob der Endschalldämpfer vom O1 RS Combi an den 2.0l Combi passt? Hab keine Ahnung ob die den gleichen Rohrdurchmesser haben oder ob ich einen Adapter brauche.

Da ich durch einen Unfall auf die RS Front und Heckschürze umbaue , muss ich ja aus ein neuen Endschalldämpfer haben.


Danke
Octavia I Combi imV/RS Style ist Verkauft.. :-(
Nachfolger: Superb 3T Limo Elegance 1.8 TSI
Fahrwerk: KW V3 ganz runter gedreht :)
Felgen: Zenith 7.5x18
occi
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 24. August 2003 19:57
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 162 kW 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von occi »

Hallo,
normalerweise hat der Auspuff vom RS einen Aussendurchmesser von 55mm,und deiner müsste 50mm haben. :-?
Zudem sitzt das Endrohr höher ,deswegen hat der RS die Aussparung in der Stoßstange aber da du ja eh umrüsten willst dürfte es passen.

Oder du nimmst auch den VSD vom RS dann hast du durchgängig 55 mm
Rohrdurchmesser. :wink:

Gruß
Benutzeravatar
OctaviaCombi2003
Alteingesessener
Beiträge: 341
Registriert: 20. Januar 2005 21:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von OctaviaCombi2003 »

danke schön...
Octavia I Combi imV/RS Style ist Verkauft.. :-(
Nachfolger: Superb 3T Limo Elegance 1.8 TSI
Fahrwerk: KW V3 ganz runter gedreht :)
Felgen: Zenith 7.5x18
Benutzeravatar
ATI
Alteingesessener
Beiträge: 496
Registriert: 4. September 2005 09:49

Beitrag von ATI »

hat der 1,8T auch einen Rohrdurchmesser von 50mm???
PASSAT 3BG zu VERKAUFEN
occi
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 24. August 2003 19:57
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 162 kW 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von occi »

Leg dich mal drunter und mess nach :wink:
Ich habe den 1.8 er ohne T bei mir war es so,das Phänomen ist vom Kat
bis zum VSD waren es 55 mm und vom VSD zum ESD waren es 50mm. :evil:
Also eine Reduzierung um 5 mm , warum auch immer.

Jetzt habe ich auf Edelstahl umgestellt ,einen Fox VSD und einen ESD von Remus,automatisch habe ich jetzt einen Durchmesser von 55 mm.

Mit dem wünschenswerten Nebeneffekt das der Occi ein bißchen besser auf Drehzahl kommt.
Natürlich nicht zu vergleichen mit einer Gruppe A,aber mir reichts. :wink:
Gruß
Benutzeravatar
ATI
Alteingesessener
Beiträge: 496
Registriert: 4. September 2005 09:49

Beitrag von ATI »

ist das nun egal was für ein durchmesser das rohr hat?
denn ich hätte die möglichkeit einen endschalldämpfer zu kaufen mit einem durchmesser von 50mm! also ist es doch eigentlich wurst, wenn ich 55mm dran hab, dann einfach ein adapterstück drauf und fertig, oder?
PASSAT 3BG zu VERKAUFEN
occi
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 24. August 2003 19:57
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 162 kW 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von occi »

Naja das würde ich ja nun nicht machen,auch wenn es nur 5mm Außendurchmesser sind.
Du baust dir selber eine Leistungsbremse ein,weil es geht ja nicht nur um den Außendurchmesser sonder innen ist er dann natürlich auch kleiner.
Also hebst du den Staudruck an ,was nicht so dolle ist.
Gruß
Benutzeravatar
ATI
Alteingesessener
Beiträge: 496
Registriert: 4. September 2005 09:49

Beitrag von ATI »

warum kommen nicht mal fachliche und sachliche antworten auf Fragen anderer sondern immer nur "blöddahergeschwätz"? :lol:
Zuletzt geändert von ATI am 21. November 2006 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
PASSAT 3BG zu VERKAUFEN
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Schon mal n Wochenende ohne Frau verbracht?

Dann weißt du warum :wink:
StVo gilt auch für die Anderen
Nieli
Alteingesessener
Beiträge: 655
Registriert: 28. Januar 2005 06:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8T-AUQ-RS-LPG-180PS

Beitrag von Nieli »

Hallo,
das Heckabschlußblech, oder auch hintere Stehwand genannt, muss ebenfalls ausgearbeitet werden, denn das RS-Endrohr ist zum Schluß sehr weit hochgezogen. Weiterhin ist der Originalersatzteilpreis mit ca. 400-500 Euro die Sache eigentlich nicht Wert. Klangtechnisch hat der RS-Endopf keinen Unterschied zu deinem vom 2.0, ist also blos die Optik. Die RS-Blende gibt es auch im Skoda Originalzubehör zum Nachrüsten an einen Normal-ESD für ca. 90 Euro.

MfG. Nieli
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“