Langsam wird es teuer

Zur Technik des Octavia I
Antworten
toebbes
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 18. März 2004 08:06

Langsam wird es teuer

Beitrag von toebbes »

Hallo zusammen,

bisher habe ich hier ja mehr gelesen als geschrieben, aber die letzten beiden Monate haben mich doch so nachdenklich gemacht, daß ich mal fragen wollte, ob ich mit diesen Erfahrungen alleine bin oder nicht.

Zur Sache: Mein Gefährt ist von Feb 2002, ist ein 110PS TDI und hat 215000 drauf. Lief bisher "wie ein Glöckchen". In den letzten zwei Monaten, bin ich aber 3x auf der Autobahn liegen geblieben. Erst die das Lager der Wasserpumpe kaputt, dann hat sich ein Ventil im Zylinderkopf quer gestellt und vor 4 Tage hat sich die Einspritzpumpe verabschiedet. Macht zusammen ca 5500€ in zwei Monaten ...

Frage: Kann so ein TDI nur 200.000 km ? Ist das ein bekanntes Phänomen oder bin ich der einzige, dem das passiert ?

Alle Beiträge sind willkommen.

Gruß,
Többes.
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Thali »

Ich glaub da ist höhere Gewalt im Spiel...

Manche haben Glück und das Auto läuft und läuft und läuft.

Und andere schaffen nicht mal den fünfstelligen Bereich öhne Wandlungsforderungen...

Da bist du doch noch ganz gut dabei...
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Kommt halt auch immer drauf an, wie die Teile geprügelt wurden. Immer nur Vollgas auf der Autobahn oder aus der Kalten raus ist eben nicht gut für die Lebensdauer.
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
executor
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 16. September 2004 10:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: BMM:2.0TDI:103KW
Kilometerstand: 84000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von executor »

Alles eine Frage der Wartung (immer schön von nen Spezialisten durchgeführt und nicht von irgendwelchen Pfuschern bei ATU & Co), der Pflege und natürlich der Handhabung.
Natürlich gibt es sowas wie Pech und so. Kann man halt nicht so genau vorhersehen.
O² 2.0TDI / 140PS (Bj.09/01-Ambiente) - Black-Magic Perleffekt
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

Das Ventil könnte ein Folgefehler der Wasserpumpe sein... (örtliche Überhitzung und Verformung durch Wassermangel) Was noch fehlt, wäre ein Kopfdichtungsschaden. Aber die wurde ja sicher mit dem Ventil gewechselt. ;)
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Benutzeravatar
Cordi
Alteingesessener
Beiträge: 661
Registriert: 16. August 2006 21:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: TDI AHF
Kilometerstand: 111000

Beitrag von Cordi »

Solche Verrecker gibt es leider überall. Gibt genügend die weit über 300.000km schaffen, teilweise auch 400.000km.

Ist wohl echt höhere Gewalt das du so`n Pech hast...
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden

Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
toebbes
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 18. März 2004 08:06

Beitrag von toebbes »

Erstmal vielen Dank für die Hoffnung, daß noch nicht alles verloren ist. Das frustierende ist, daß der Wagen wirklich gut gewartet ist (Werkstatt meines Vertrauens und die Kollegen sind persönlich bekannt) und auch nicht mit Bleifuß gefahren wird ... Aber es soll wohl so sein.

Trotzdem allen weiterhin eine gute Fahrt.

Gruß,
Többes.
Octavia TDI 1.9 Combi
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Tröste dich damit das auch andere Autos teuer sind, mein RS hat schon so viel Geld verschlungen das ich mir zwischendurch wirklich überlegt habe das Auto ab zu geben, und das nach 2,5jahren und 65000km

Aber es gibt leider kein vernünftiges Auto was mir gefallen würde, und den O1 als RS gibts ja auch nicht mehr neu.

Muß man halt mit leben oder sich trennen
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Kollege von mir hatte mal ein grösseres Problem mit dem Motor weiß aber nicht mehr was. Daraufhin zu VW geschrieben (war ein Golf IV) und die meinten seien sei froh das der Motor 100000 gehalten hat. Also von daher bist schon weit gekommen. Obwohl diese 100000 ja nicht die Regel sein sollten. Dann wäre meiner ja auch bald fällig. So ein Sch...
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“