PDC und AHK
- Georgelucas
- Alteingesessener
- Beiträge: 163
- Registriert: 15. Dezember 2002 14:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: PD Glühfix 170Ps
- Kilometerstand: 45000
- Spritmonitor-ID: 0
- Georgelucas
- Alteingesessener
- Beiträge: 163
- Registriert: 15. Dezember 2002 14:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: PD Glühfix 170Ps
- Kilometerstand: 45000
- Spritmonitor-ID: 0
Wenn du dir bei einem normalen Octavia die die AHK von Werk aus mit bestellst kostet die schon 500€ . Dafür das der Händler die Stoßstange hinten weg baut und auf der Seite den Kabelsatz komplett von hinten bis vorne ins Auto legen muß, incl software anpassung finde ich die 150€ für den Einbau voll gerechtfertigt. Außerdem möchte ich keine Ahk von Westfalia haben...
Gruß Thomas

Gruß Thomas
Ab 22.02.2007:-)
RS TDI Combi , Race Blue,AHK,GRA,Var. Ladeboden,PDC, Sunsafe, Doggy-Gitter;-)
H&R Gewinde, 8x18" OZ Hydra
RS TDI Combi , Race Blue,AHK,GRA,Var. Ladeboden,PDC, Sunsafe, Doggy-Gitter;-)
H&R Gewinde, 8x18" OZ Hydra
Naja, 150 ist ja auch schon wat. -- Aber was hast denn gegen Westfalia? Die passt genausogut wie eine vom Werk.Georgelucas hat geschrieben:Außerdem möchte ich keine Ahk von Westfalia haben...![]()
Sicher sind 150 für die Monatage net zuviel, wollte halt nur anmerken das es auch günstiger zu haben ist

Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
- Georgelucas
- Alteingesessener
- Beiträge: 163
- Registriert: 15. Dezember 2002 14:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: PD Glühfix 170Ps
- Kilometerstand: 45000
- Spritmonitor-ID: 0
jo hast ja recht, günstiger gehts bestimmt irgendwie.Wahrscheinlich findest du wenn du nur länger suchst noch was günstigeres als bei wesfalia.
Kann sein das ich da vorurteilebehaftet bin aber es gibt einige sachen die sind mir orginal irgendwie lieber...
Radio vom Conrad, Fußmatten von ebay,usw is nicht so mein ding.
Den direkten Vergleich zwischen den AHK´s kenn ich nartürlich nicht.
Was kostet denn deine AHK ohne einbau?
Gruß Thomas
Kann sein das ich da vorurteilebehaftet bin aber es gibt einige sachen die sind mir orginal irgendwie lieber...
Radio vom Conrad, Fußmatten von ebay,usw is nicht so mein ding.
Den direkten Vergleich zwischen den AHK´s kenn ich nartürlich nicht.
Was kostet denn deine AHK ohne einbau?
Gruß Thomas
Ab 22.02.2007:-)
RS TDI Combi , Race Blue,AHK,GRA,Var. Ladeboden,PDC, Sunsafe, Doggy-Gitter;-)
H&R Gewinde, 8x18" OZ Hydra
RS TDI Combi , Race Blue,AHK,GRA,Var. Ladeboden,PDC, Sunsafe, Doggy-Gitter;-)
H&R Gewinde, 8x18" OZ Hydra
Gute frage , habe das Teil gleich mit dem Wagen zusammen bestellt und ne Paketpreis bekommen.Georgelucas hat geschrieben: Was kostet denn deine AHK ohne einbau?
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Hallo zusammen
Was für eine AHK wird denn ab Werk eingebaut? Bei VW werden ab Werk so viel ich weiss Westfalia AHK's verbaut, bei meinem letzten Fahrzeug (Touareg) war es zumindest so. Da war dei AHK und das Steuergerät für die Anhängerbeleuchtung von Westfalia.
Gruss
Was für eine AHK wird denn ab Werk eingebaut? Bei VW werden ab Werk so viel ich weiss Westfalia AHK's verbaut, bei meinem letzten Fahrzeug (Touareg) war es zumindest so. Da war dei AHK und das Steuergerät für die Anhängerbeleuchtung von Westfalia.
Gruss
Skoda Octavia 2.0 TDI DPF 4x4 Combi L&K Anthrazit. Leder/Alcantara Schwarz. Nexus, Bluetooth FSE. AHK, SunSet, var. Ladeboden, Dachreling usw. Winter Sputnik 7x17, Sommer RH MJ Power 8x18, Tieferlegung mittels Federnsatz.
Quad Bombardier 650 Quest
Quad Bombardier 650 Quest
- signos40
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 12. September 2006 21:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TDI PD
Nach meinen Kenntnissstand werden ab Werk (Skoda) auch AHK`s von Westfalia verbaut. Nur zur Info: Mir hat der Spass "komplett" 500€ gekostet.Rudi hat geschrieben:Hallo zusammen
Was für eine AHK wird denn ab Werk eingebaut? Bei VW werden ab Werk so viel ich weiss Westfalia AHK's verbaut, bei meinem letzten Fahrzeug (Touareg) war es zumindest so. Da war dei AHK und das Steuergerät für die Anhängerbeleuchtung von Westfalia.
Gruss
Grüße signos40
Seit dem 08.12.06: O2 V/RS TDI Combi, race-blau, Dachreling, doppelter Ladeboden, GRA, Parksensoren hinten, AHK
-
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 25. Januar 2011 21:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI PD
- Kilometerstand: 42900
- Spritmonitor-ID: 0
Parksensor bei Anhängerkupplung + Fahrrad-Träger
Hallo,
ich habe für meinen RS vom Händler eine abnehmbare Westfalia-Hängerkupplung beim Kauf nachrüsten lassen. Gestern haben wir dann mal testweise den neuen THULE-Fahrradträger auf der Hängerkupplung montiert und die Beleuchtung, Bremsen etc. getestet, was alles problemlos funktioniert. Leider geht aber beim Einlegen des Rückwärtsgangs der Parksensor an und bleibt es auch, da natürlich der Fahrrad-Träger davor hängt. Ich dachte, dass der deaktiviert wird, wenn der Träger angeschlossen wird.
Muss oder kann man da irgendwas einstellen via VCDS? Hängerkupplung ist im Gateway eingetragen...
Gruß Sebastian
ich habe für meinen RS vom Händler eine abnehmbare Westfalia-Hängerkupplung beim Kauf nachrüsten lassen. Gestern haben wir dann mal testweise den neuen THULE-Fahrradträger auf der Hängerkupplung montiert und die Beleuchtung, Bremsen etc. getestet, was alles problemlos funktioniert. Leider geht aber beim Einlegen des Rückwärtsgangs der Parksensor an und bleibt es auch, da natürlich der Fahrrad-Träger davor hängt. Ich dachte, dass der deaktiviert wird, wenn der Träger angeschlossen wird.
Muss oder kann man da irgendwas einstellen via VCDS? Hängerkupplung ist im Gateway eingetragen...
Gruß Sebastian