pop off:
ansich ist das ein überdruckventil (wie bei einem druckkochtopf) welches (im weitesten sinne) vor der drosselklappe sitzt.
wenn du gas gibst baut der turbo den ladedruck auf und die drosselklappe macht auf (die aufgeladene luft strömt in die zylinder)
wenn du aber vom gas gehst macht die drosselklappe zu und es entsteht eine art überdruck weil der turbo noch nachläuft und weiter druck aufbaut.
deswegen macht das pop-off auf und lässt den überdruck entweichen.
das geile geräusch (pfieeet-pfieeet-pfiieet) wie bei den rallye-autos stammt daher.
beim 1.8t wird man auf dieses geräusch nie kommen denn der überdruck wird serienmäßig vom boschpopoff zurück in den luftfilterkasten geleitet. das hat seinen grund da sonst der LMM falsche werte mißt und das auto im notprogramm fahren würde.
ein pop-off nachrüsten hat also keinen sinn, da es bereits vorhanden ist. (außer es is kaputt *g*)
edit:
http://dv.mistertam.com/
mfg
gertsch (der neue hier)