Langer 5ter Gang

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Octavia_00
Alteingesessener
Beiträge: 207
Registriert: 12. Dezember 2005 17:29

Langer 5ter Gang

Beitrag von Octavia_00 »

Hallo zusammen

Hab mir mal ein Pärchen Zanhräder bestellt, 0.681.

Werde euch berichten wie das neue fahren ist.

Wollt ihr vorher/nacher Fotos?

Gruss Brani
Skoda Octavia 1.9 TDI (AHF) L&K (142 PS, 320 Nm)
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
Benutzeravatar
skodafreak-pf-ar-111
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 24. Februar 2005 11:09

Beitrag von skodafreak-pf-ar-111 »

Habe auch längere übersetzung blos mir fählt es an Leistung.
5gang. 100km/h bei 2100U/min. mit dem alten getriebe.
5gang. 100km/h bei 1800U/min. mit dem neuen getriebe.
Früher ist er 220km/h gefahren.
Und jetzt ist schon bei 190km/h schluss ( bei 3500U/min und 1500U/min sind noch in reserwe) da keine Leistung, ja ok was will mann bei 90PS diesel denn schon erwarten.
Zuletzt geändert von skodafreak-pf-ar-111 am 21. Februar 2007 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Octavia_00
Alteingesessener
Beiträge: 207
Registriert: 12. Dezember 2005 17:29

Beitrag von Octavia_00 »

joa 90 PS ist scho arg wenig.

ich hab mein Leistungshoch bei genau 4100 Umdrehungen und bis ca 3900 bin ich über 300 Nm. Da sollte sich schon was machen lassen.

Meine überlegung war eigentlich das ich Sprittsparender fahren kann, in der CH sind ja nur 120 "Erlaubt".

Wie siehts bei dir mit dem Verbrauch aus?

Ich komm laut BC auf 4.7 - 4.8 auf der Bahn wenns mehr als 50 km sind. Sonst gurk ich im grossen und ganzen mit 5.3 - 5.7 durch die gegend.

Gruss Brani
Skoda Octavia 1.9 TDI (AHF) L&K (142 PS, 320 Nm)
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
Benutzeravatar
skodafreak-pf-ar-111
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 24. Februar 2005 11:09

Beitrag von skodafreak-pf-ar-111 »

Also mein ist verbrauch deutlich runter gegangen hab zwar noch nicht gemessen aber ich komm mit einer Tankfühlung ca.300km weiter als ohne getriebe verlängerung.
Zuletzt geändert von skodafreak-pf-ar-111 am 21. Februar 2007 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Richtiges Wunderauto. Erst fährt er fast 40 Km/h schneller wie eingetragen, jetzt hat er eine um gut 40% verlängerte Reichweite. Respekt.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
oCHti 82
Regelmäßiger
Beiträge: 130
Registriert: 11. Januar 2007 10:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 2,0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von oCHti 82 »

> L.E. Octi -Da kann ich mich nur anschließen. Meiner (110PS) Schafft die 200 mit Ach und Krach auf der Geraden. Vermutlich wird das auch nur laut Tacho sein und in Wirklichkeit sind es nur 190 kmh. Mein Vater hat den 90PS Diesel, den kriege ich maximal auf 190 kmh lt. Tacho
2,0 TDI alles schön schwarz, a bissl tiefer, mit schicken 18"-Felgen und neutralem Grill
Knaudel
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 29. Juni 2004 06:51

Beitrag von Knaudel »

Hallo,

mein 90PS TDI läuft nach Tacho ca 195 an guten Tagen auch mal 200.
Für Geschwindigkeiten über 200 brauche ich den freien Fall...

Mein Auto ist allerdings auch ein Autobahnauto, Kurzstrecken fahre ich damit fast nie!


Gruß Knaudel
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“