Ich bin vor ca. 3 Jahren auf der tschechischen Autobahn über ein paar Eisbrocken gefahren. Einer davon ist granatenmäßig beim UFS (Unterfahrschutz) eingeschlagen

und hat einen Teil der Aufhängungen mit weggerissen. Ich hatte das mit Winkeleisen und Nieten wieder repariert.
Letzte Woche bin ich im Erzgebirge beim Wenden auf so einer Asphaltkante hängengeblieben. Bis dato war noch nichts direkt zu merken. Bei der Heimfahrt auf der AB fing es dann an bei best. Geschwindigkeiten so zu buppern und dann hats mal kurz rumpeldipumpel gemacht und im Rückspiegel sah ich einen Fladen Schwarzes wegfliegen ... toll!
Konnte dann den Rest der Strecke mit max. 80km/h heimschleichen. Zu Hause hab ich den Boliden aufgebockt und mir die Beschehrung angeschaut:
Beim letzten Bild sieht man, wie weit die Verkleidung reicht. Nämlich von der vorderen Stoßstange bis hin zu den Blechen, die unterhalb der Achse sind, also länger als 50cm.
Ich war heute in der Skodawerkstatt und der Meister dort hat mir mal im ETKA die Explosionszeichnungen und Teile ausgedruckt.
UFS Ottomotor:
1J0 825 237 R Geräuschdämpfung
UFS Dieselmotor:
1J0 825 237 M Geräuschdämpfung für Schaltgetriebe
Der UFS für den Otto ist kürzer der für den Diesel länger. Ich tippe mal eher, das der UFS für den Diesel am RS passt.
Die Umhüllungen links und rechts vom Motor nennen sich Abschirmblech (1J0 825 245 E) und Keilriemenabdeckung (1J0 825 250 G)
Jedenfalls kostet das Zeug:
Komplett mit Einbau ~150€.
