Hallo,
ich hab hier mal ein kleines Anliegen, vielleicht kann der eine oder andere mal seine Meinung äußern...
Also, im Dezember 2006 habe ich bei einem großen Autohaus einen Ocatvia 2 RS TDI bestellt. Gebaut wurde
er in der KW06 und ausgeliefert werden sollte er eigentlich Ende Februar.
Nun hat das Autohaus leider im Januar 07 Insolvenz angemeldet. Alle Geschäfte laufen nun über einen
Insolvenz-Anwalt, der für diese Firma ein Treuhandkonto eröffnet hat.
So, mein Wagen steht jetzt wohl irgendwo in Deutschland und wartet auf seine Ablösung. Leider wird
dies von Skoda erst dann gemacht, wenn der Wagen bezahlt ist. Und da steckt momentan das Problem.
Der Anwalt sagt, dass der Wagen erst dann ausgeliefert wird, wenn ich den vollen Kaufpreis auf
das Treuhandkonto überweise (bezahlt ist bisher noch nichts), kann aber keinen genauen Liefertermin
nennen.
Hat einer eine Idee, was man da machen kann?!
O2 bestellt, jetzt ist Autohaus insolvent...
O2 bestellt, jetzt ist Autohaus insolvent...
O² RS TDI, bestellt 14.12.06 abgeholt 20.03.07
- skodafan2210
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2466
- Registriert: 17. April 2005 18:40
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,9 TDI - R.I.P
- Kilometerstand: 266299
- Spritmonitor-ID: 0
Wenn der Insolvenz-Anwalt ein sog. Ander-Konto zur Abwicklung bestehender Geschäftstätigkeiten eingerichtet hat, gehst Du sicher kein allzu großes Risiko ein, wenn Du den vereinbarten Betrag bezahlst. Denn diese Geld darf idR nur für Deinen Geschäftsvorgang verwendet werden.
Noch besser fänd ich die Lösung, das Geschäft über einen benachbarten Händler abzuwickeln, der in den Vertrag als VK einsteigt (mit SAD abklären).
Gruß von moose
Noch besser fänd ich die Lösung, das Geschäft über einen benachbarten Händler abzuwickeln, der in den Vertrag als VK einsteigt (mit SAD abklären).
Gruß von moose
Octavia Combi V/RS TDi race-blau mit Green Sportlufi
https://fotoalbum.web.de/gast/the.poet/ ... ndes_Buero
https://fotoalbum.web.de/gast/the.poet/ ... ndes_Buero
Hallo,
das mit einer Insolvenz eines Händlers ist immer der worst case. Schade das hier die Händler nicht schon im Vorfeld mit offenen Karten spielen.
Wenn dann dieser Fall eingetreten ist, kann den dann jeder Skoda Händler zumindest nachschauen wie und wann ein bestelltes Fahrzeug im Werk produziert werden soll?
Danke
Sven
das mit einer Insolvenz eines Händlers ist immer der worst case. Schade das hier die Händler nicht schon im Vorfeld mit offenen Karten spielen.
Wenn dann dieser Fall eingetreten ist, kann den dann jeder Skoda Händler zumindest nachschauen wie und wann ein bestelltes Fahrzeug im Werk produziert werden soll?
Danke
Sven
O1 - Collection Bj. 09/03 schwarz 2,0 85KW
O² - Ambiente Bj. 04/07 1,9 TDI PD DPF, Xenon, beheizbare Vordersitze, storm-blau, var. Ladeboden und Multifunktionslenkrad u.v.m.
O² - Ambiente Bj. 04/07 1,9 TDI PD DPF, Xenon, beheizbare Vordersitze, storm-blau, var. Ladeboden und Multifunktionslenkrad u.v.m.
- Combi-Man
- Alteingesessener
- Beiträge: 973
- Registriert: 21. Februar 2005 10:19
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 135 KW, 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das Fahrzeug zu bekommen dürfte das geringere Problem sein. Nur die individuell ausgehandelten Konditionen sind definitiv futsch. Keine Inzahlungnahme, kein Rabatt, kein Zubehör. Ich würde stattdessen versuchen, ein vergleichbares Fahrzeug bei einem anderen Händler aufzutreiben. Eventuell findet sich ein Händler, der das Auto zu ähnlichen Bedingungen liefert.
Wegen einer möglichen Insolvenz würde ich auch nie ein Auto vorzeitig in Zahlung geben.
Wegen einer möglichen Insolvenz würde ich auch nie ein Auto vorzeitig in Zahlung geben.
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST