neues zum thema kennzeichenbeleuchtung!

Speziell zum Tuning des Octavia I
RUSHFREAK

neues zum thema kennzeichenbeleuchtung!

Beitrag von RUSHFREAK »

guckst du hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2449886401

find ich geil, werde ich bestellen... :wink:
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Ich denke nicht, dass du Sofitten in deiner Kennzeichenbeleuchtung hast. Sondern eher ganz normale Glassockel.
gertsch

Beitrag von gertsch »

..richtig und die bekommst du hier
http://www.xenon-light.at/
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Tolle Sachen Gertsch... aber ob das in D zugelassen ist????
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
DUX
Alteingesessener
Beiträge: 293
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 2.0
Kilometerstand: 144444
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DUX »

super teile.

Aber ich meine die Pasen besser in den innenraum, wenn man die Tür aufmacht geht es an und alles ist blau.
Tiefer durch KW Gewindefahrwerk Barracuda Vault 18" MP3 Radio Audio System Sound Mattig Front
RS Heckspoiler Dachkantenspoiler RS Lenkrad uwm. 2.0L Octavia Mj2001 unter Uservorstellung (DUX)
Benutzeravatar
Rodalbaer
Alteingesessener
Beiträge: 204
Registriert: 4. Mai 2003 01:29

Beitrag von Rodalbaer »

Also, für die Innenraumleuchte bestimmt geil, werde mir mal so ein Ding bestellen und dann ein Foto posten.

cu
Rodalbaer
Bild
Schaut doch mal auf meiner Homepage vorbei!
Benutzeravatar
mcgregg
Alteingesessener
Beiträge: 212
Registriert: 27. Mai 2002 07:35

Beitrag von mcgregg »

Zitat von http://www.xenon-light.at:

"LED Tech Xenon look Standlicht für Glassockel "dezent"
LED Tech Xenon-look Standlicht "dezent"

1 Set = 1 Paar
Lampentype: LED Tech für Glassockel T10
Farbtemperatur: xenon look
Spannung 12V
Leistung 5W


Nutzen Sie die Vorteile: Dies sind KEINE
gefärbten Birnchen.
Sondern Hochleistungs-LED´s!
Sie haben eine Lebensdauer von mehr als
100.000 Stunden.
Sie wurden entwickelt als langlebiger
Ersatz für Standlichtlampen.
Der Einbau ist einfach. Birnchen rausziehen,
LED-Standlicht reinstecken, fertig!
Kein Löten, kein Verkabeln
Durch die Kegelform bester Ausstrahlungswinkel"

Die Farbtemperatur wird in K (Kelvin) angegeben. "xenon look" ist jedenfalls keine Farbtemperatur.

Leistung 5 W! Leute schaut nie in diese LED! Ihr werdet schwere Schädigungen der Netzhaut erleiden! Eine handelsübliche weiße LED leistet bei 3,6 V und 20 mA 0,072 W, und schon da sollte man nicht unbedingt hineinschauen. Angenommen die oben erwähnte LED würde tatsächlich 5 W leisten, sollte sie schon Helium gekühlt sein, um die 100000 Betriebstunden auch zu erreichen. :P
Glaubt also keinen Werbeaussagen!

Hab die LEDs auch schon mal bei ATU gesehen. Für die Kennzeichenbeleuchtung sicherlich eine gute Sache. Die Glühlampen mögen die Erschütterung beim Zufallen der Heckklappe gar nicht. Das Problem wäre mit LEDs gelöst. Außerdem gefallen mir nach Regenfahrten die durch die Wärme der Glühlampen (ja wirklich, das sind tatsächlich 5 W!) freigedampften Stellen in der Schloßblende überhaupt nicht. Auch das Problem wäre mit LEDs (0,072 W) gelöst. Bleibt noch das Problem mit den Zulassungsbestimmungen. :roll:

mcgregg
Octavia Combi Ambiente, MJ '01, TDI 110 PS (ASV), Eberspächer D4WSC
gertsch

Beitrag von gertsch »

stimmt
die leds entsprechen ca der helligkeit von 5w birnen. aufgenommene leistung sind keine 5watt.

im übrigen könnt ihr euch die lamperl bei den user vorstellungen (gertsch rs aus wien) anschaun.
Benutzeravatar
Rodalbaer
Alteingesessener
Beiträge: 204
Registriert: 4. Mai 2003 01:29

Beitrag von Rodalbaer »

Die neuen LEDs sind endlich da und wie versprochen habe ich ein paar Bilder für Euch gemacht:
Bild
Bild
Bild
Habe jetzt nur noch ein Problem mit den LEDs, wenn ich den Innenlichtschalter auf Tür stelle, leuchten die LEDs immer leicht, ziehen also immer Saft!

cu
Rodalbaer
Bild
Schaut doch mal auf meiner Homepage vorbei!
Phil
Alteingesessener
Beiträge: 505
Registriert: 28. Dezember 2003 17:20
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Phil »

Vielleicht fließt ja auch bei der Original Lampe ein Ruhestrom, das wäre ja auch denkbar. Müsstest du mal nachmessen. Nur die Lampen die sonst verbaut sind können dann mit dem geringeren Strom nicht arbeiten und leuchten erst gar nicht auf. Es wäre nett wenn du das auch mal nachmessen könntest.

Danke und Gruß

Phil
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“