Zitat von
http://www.xenon-light.at:
"LED Tech Xenon look Standlicht für Glassockel "dezent"
LED Tech Xenon-look Standlicht "dezent"
1 Set = 1 Paar
Lampentype: LED Tech für Glassockel T10
Farbtemperatur: xenon look
Spannung 12V
Leistung 5W
Nutzen Sie die Vorteile: Dies sind KEINE
gefärbten Birnchen.
Sondern Hochleistungs-LED´s!
Sie haben eine Lebensdauer von mehr als
100.000 Stunden.
Sie wurden entwickelt als langlebiger
Ersatz für Standlichtlampen.
Der Einbau ist einfach. Birnchen rausziehen,
LED-Standlicht reinstecken, fertig!
Kein Löten, kein Verkabeln
Durch die Kegelform bester Ausstrahlungswinkel"
Die Farbtemperatur wird in K (Kelvin) angegeben. "xenon look" ist jedenfalls keine Farbtemperatur.
Leistung 5 W! Leute schaut nie in diese LED! Ihr werdet schwere Schädigungen der Netzhaut erleiden! Eine handelsübliche weiße LED leistet bei 3,6 V und 20 mA 0,072 W, und schon da sollte man nicht unbedingt hineinschauen. Angenommen die oben erwähnte LED würde tatsächlich 5 W leisten, sollte sie schon Helium gekühlt sein, um die 100000 Betriebstunden auch zu erreichen.
Glaubt also keinen Werbeaussagen!
Hab die LEDs auch schon mal bei ATU gesehen. Für die Kennzeichenbeleuchtung sicherlich eine gute Sache. Die Glühlampen mögen die Erschütterung beim Zufallen der Heckklappe gar nicht. Das Problem wäre mit LEDs gelöst. Außerdem gefallen mir nach Regenfahrten die durch die Wärme der Glühlampen (ja wirklich, das sind tatsächlich 5 W!) freigedampften Stellen in der Schloßblende überhaupt nicht. Auch das Problem wäre mit LEDs (0,072 W) gelöst. Bleibt noch das Problem mit den Zulassungsbestimmungen.
mcgregg