Preisvorstellung

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
Chrisso
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 7. August 2006 15:17

Beitrag von Chrisso »

Eine vernünftige Anlage kostet mit all in all über 2200 EUR. Alles drunter ist schlichtweg unseriös oder mal ein gutes Angebot. Gibt dafür diverse Rechenexempel, aber soll hier nicht das Thema sein. Also eine Prins VSI, wie sie der Threadersteller drin hat, hat derzeit einen Marktwert von um die 2500 EUR.
Da die Anlage nicht großartig verschleißt und kaum gewartet werden muss, kann man eine Wertsteigerung des Auto mit 2000 durchaus als realistisch betrachten.
Octavia 1 Limo, 1.8 Turbo, Chiptuning und Prins VSI, KW Gewinde Var. 1, RS Frontumbau - zerstört 30.04.2007
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Da sag ich doch danke, wider eine wissenslücke gefüllt.



Grüße ZETUS
Benutzeravatar
TheSmurf
Frischling
Beiträge: 70
Registriert: 19. Mai 2005 15:05
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 AZJ
Kilometerstand: 142000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TheSmurf »

Hey... Also ich würde den Wagen auch nicht kaufen für das Geld, davon mal abgesehen. Aber Ich würde Ihn an Deiner Stelle auch nicht verkaufen. Du musst ja auch bedenken, dass du was neuen brauchst! Verlust machst du heute und auch wenn der Wagen 300.000 runter hat.
Mal ehrlich, macht er Macken oder hast du einen tollen Ersatz an der Hand?

Alex
Octavia 2.0 Combi Elegance (05/04) / Xenon, Navi (MFD), MFL, PDC, Autogas
Benutzeravatar
sir_marko77
Alteingesessener
Beiträge: 524
Registriert: 22. Januar 2004 08:03
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 109093

Beitrag von sir_marko77 »

Schöner Wagen!

Ich würde Ihn an deiner Stelle behalten.
Voll ausgestattet und dank Autogas günstig im Unterhalt.
Der Wertverlust ist inzwischen ja auch abgeflacht.

Persönlich würde ich mir kein Auto mit mehr als 100.000 KM für mehr als 10 T€ kaufen. Weiss ja nicht wie lange die RS-Motoren im Schnitt so halten, denke mehr als 250 TKM sind aber wohl bei den VW-Turbomotoren nicht drinn. Da wäre mir mit 170 TKM die "Restnutzungsdauer" zu gering.

Gruß
Marko
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe :-)
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15139
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Hm, behalten? Da wird wohl ein Firmenwagen lachen und weiter hinten steht ein MG Cabrio.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Jt91
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 13. September 2004 22:16

Beitrag von Jt91 »

Ja der MG ist mein Sommerspaßauto. Hab den Skoda etwas reduziert, und warte ab. Ein Kpmbi ist für mich im Außendienst einfach besser, aber es muss halt auch nicht sein, und wenn keiner Interesse hat behalte ich ihn. Probleme macht er nicht, bekommt nächste Woche neu TÜV und auch den Service
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Beitrag von Ronny RS »

ordentlicher preis, mein ex RS (06/02)war vor ca 8 monaten mit 50 tkm 11.550 wert auch mit Fahrwerk und auspuff und chip und und und , denke das der preis nicht so realistisch ist.
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
Vladi86
Alteingesessener
Beiträge: 274
Registriert: 28. Februar 2006 17:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Vladi86 »

Also ich würd ihn auch nicht kaufen. Mir persönlich wäre er wirklich maximal 9500€ wert. Meiner hat letztes jahr mit H&R Fahrwerk Navi und 49TKm drauf für 11000€ gekostet. Auch wenn die Gasanlage dabei ist gibts bei mir in der Gegend schon ab 1000€ ohne Aktionen. Von der Kilometer leistung läuft der bestimmt bis zu 300Tkm wenn er gepflegt wurde
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

Vladi86 hat geschrieben:... Auch wenn die Gasanlage dabei ist gibts bei mir in der Gegend schon ab 1000€ ohne Aktionen...
1000€ für eine sequentielle Gasanlage mit Einbau und Abnahme? Name und Adresse, dann lass ich meinen Neuen sofort dort umbauen. Jetzt mal im Ernst, bei dem Preis kann es sich nur um eine (ver)altete Venturi-Anlage handeln, und die ist für die Octavia-Motoren nicht geeignet. Eine Sequentielle kostet im Einkauf schon fast soviel.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
Vladi86
Alteingesessener
Beiträge: 274
Registriert: 28. Februar 2006 17:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Vladi86 »

Adresse kann ich dir geben ist in der nähe von Ulm Heidenheim. ca. 100km von Stuttgart weg. Heist Autogas Expert ist ne große kette hat ungefähr 50 Fillialen in Deutschland soweit ich weiß aber was genau das für eine Anlage ist weiß ich nicht. Ich weiß bloß das dort ein Kollege von mir eine einbauen hat lassen für seinen Octi und der hat letztes jahr etwas mehr als 1000€ gazahlt
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“