Reifen flicken erlaubt?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Es gibt mehr Dumme als man sich denken kann...

Gruß M. :wink:
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pampersbomber03 »

Rüscherl hat geschrieben: Bei Hochgeschwindigkeitsreifen wird der noch verschweißt. An der Stelle hält der Reifen mehr aus wie davor.
Sorry, hast Du schonmal Reifen repariert? Kennst Du eigentlich den Aufbau eines Reifens?

Gruss Marco
Benutzeravatar
Rüscherl
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rüscherl »

@Pampersbomber03
Worauf Du einen lassen kannst! :wink:

Leipzig, hm. Wenn ich jetzt böse wäre, würd ich schreiben, das wir schon Reifen geflickt haben, da hats bei euch noch gar keine gegeben. Aber da wir Niederbayern ja ein friedliches Volk sind.... :rofl:
O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pampersbomber03 »

Rüscherl hat geschrieben:@Pampersbomber03
Worauf Du einen lassen kannst! :wink:
Dann müsstest Du ja wissen, das Du Schwachsinn schreibst. Ein Reifen kann niemals stabiler an einer Reparaturstelle werden, als er bei der Herstellung gefertigt wird. Solltest vielleicht mal ins Werk gehen und einen Reifen bei seiner Entstehung beobachten.
Rüscherl hat geschrieben:Leipzig, hm. Wenn ich jetzt böse wäre, würd ich schreiben, das wir schon Reifen geflickt haben, da hats bei euch noch gar keine gegeben. Aber da wir Niederbayern ja ein friedliches Volk sind.... :rofl:
Also auf diesen Mist geb ich mal besser keine Antwort :wink:
picomint

Beitrag von picomint »

Das Niveau ist spätestens jetzt ganz unten angekommen. Könnt Ihr nicht einfach nett miteinander umgehen?

Jede Beschädigung ist individuell. Der Reifenfachmann muß sich den Reifen ansehen und kann dann erst sagen ob er ihn reparieren kann oder nicht. Pauschalaussagen helfen nicht weiter.
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

skodafan2210 hat geschrieben:Dir ist bewußt,dass seit geraumer Zeit ein DOT-"Stempel" auf die Reifenflanke gepresst werden muß, welche die genaue Produktionswoche und -jahr angibt!?
Ja ist mir bewußt. Gerade darum rate ich ja ab über Internet zu bestellen, denn dann hat man ja keine Kontrolle über die DOT-Nummer, und muß nehmen was einem zugeschickt wird. :cry:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Nicht zwingend.

Einige Anbieter sagen im voraus um welchen DOT-Bereich es sich handelt, plus minus ein paar Wochen vll.
Entspricht die angegebene DOT nun überhaupt nicht der aufgepressten, kann man die/den Reifen auch durchaus wieder zurückschicken.

Also ich habe mit der Delticom AG (reifen.de) sehr gut Erfahrungen gemacht. Schnelle Lieferung, und die Reifen gerade 6 Wochen alt (natürlich neu und unbenutzt) und über 100€ pro Reifen gespart (125€/pro Reifen, statt 260€)
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Klingt gar nicht schlecht. Wie lange dauerte die kurze Lieferungszeit? Was kostet der Versand?
Hab zwar nicht vor in nächster Zeit Reifen zu kaufen, denn meine sind noch fast wie neu erst 10000 Km gelaufen, aber falls mal welche nötig sind ist dein Tipp sicher sehr hilfreich. :wink:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“