tieferlegen und das Aufsetzen...
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
tieferlegen und das Aufsetzen...
Moinsen Jungs,
da hier ja einige ihren Wagen ein Stück tiefer haben, was ja auch ohne Frage nicht schlecht aussieht... Viele kennen ja wahrscheinlich das Serienfahrwerk und die Tatsache, das man auch damit schon ziemlich häufig aufsetzt... Wie sieht das bei dennen aus, die ihren Wagen tiefer haben?? Ich meine, die meisten male setzt man ja aufgrund der üblen Schauckelbewegungen auf, die ja je nach Fahrwerk wesentlich geringer sind.... Also ist meine Theorie: Man setzt genauso häufig auf oder eher weniger....
Kann das jemand bestätigen??
Gruß, Micha...
da hier ja einige ihren Wagen ein Stück tiefer haben, was ja auch ohne Frage nicht schlecht aussieht... Viele kennen ja wahrscheinlich das Serienfahrwerk und die Tatsache, das man auch damit schon ziemlich häufig aufsetzt... Wie sieht das bei dennen aus, die ihren Wagen tiefer haben?? Ich meine, die meisten male setzt man ja aufgrund der üblen Schauckelbewegungen auf, die ja je nach Fahrwerk wesentlich geringer sind.... Also ist meine Theorie: Man setzt genauso häufig auf oder eher weniger....
Kann das jemand bestätigen??
Gruß, Micha...
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: tieferlegen und das Aufsetzen...
Also ich setze immer noch auf wenn ich in Parkhäuser fahre. Allerdings setze ich jetzt da auf wo ich sonst nicht aufgesetzt habe. Irgendwie logisch oder? Aber man fährt anders. Bedeutend langsamer und teilweise schief an den Knick ran um die Überhänge zu minimieren. Manchmal klappt es manchmal ist halt nix zu machen. Muss allerdings sagen ich habe bisher erst zweimal aufgesetzt ohne das die Stoßstange involviert war. Beide Male war es der Querträger hinter der Ölwanne beim Einnicken der schlimmeres verhindert hat. Sonst leichtes Kratzen an der Stoßstange wie gesagt.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: tieferlegen und das Aufsetzen...

Ich bin noch nie mitm OriginalFW aufgesetzt! Wie fährst Du denn bzw wo entlang?

Ich werde mir ein GFW einbauen lassen in näherer Zukunft, aber dies vor allem wegen der Kurvenneigung. Hart ist das originale FW beim Überfahren von Schwellen u.ä. sowieso (IMHO).
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
- Darkpol
- Alteingesessener
- Beiträge: 517
- Registriert: 24. Januar 2006 16:49
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9TDI PD GT
Re: tieferlegen und das Aufsetzen...
also ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich mit dem originalen FW aufgesetzt habe!?
Aber ist auch schon ne weile her.
Also mit dem 50/30mm Vogtland hab ich keine Probs mehr mit aufsetzen! Ob Tiefgarage oder Bodenwellen.
Aber ist auch schon ne weile her.

Also mit dem 50/30mm Vogtland hab ich keine Probs mehr mit aufsetzen! Ob Tiefgarage oder Bodenwellen.
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 741
- Registriert: 4. März 2004 13:37
Re: tieferlegen und das Aufsetzen...
Hallo!
Ist alles vorbei nach Einbau ordentlicher Dämpfer!
Das Originalfahrwerk ist halt weich wie eine Daunendecke...
BYE
TDI-Schrauber
Hofeinfahrten, Speedbumpers, kurze Bodenwellen bei hohem Tempo, Bahnübergänge...SAE hat geschrieben:![]()
Ich bin noch nie mitm OriginalFW aufgesetzt! Wie fährst Du denn bzw wo entlang?![]()
Ist alles vorbei nach Einbau ordentlicher Dämpfer!
Das Originalfahrwerk ist halt weich wie eine Daunendecke...
BYE
TDI-Schrauber
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: tieferlegen und das Aufsetzen...
Hatte bisher zwei Octis mit Tieferlegung. Der erste mit Federn (kein aufsetzen), der zweite nun mit GWF. Hier ist dann schon öfter mal obacht angesagt. Parkhäuser, Schwellen oder Berliner Kissen sind mit Vorsicht zu genießen. Während der normalen Fahrt gab es erstmals letztens im Urlaub in Italien Probs, da dort die Straßenverhältnisse teilweise "etwas"
schlechter sind. Da gab´s dann schonmal Bdenkontakt mit der Frontstoßstange.

Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: tieferlegen und das Aufsetzen...
Hmm. Meins ist beim Überfahren von Schwellen und Bodenunebenheiten sehr hart. Es neigt sich nur bei weitem zu stark in Kurvenfahrten für meinen Geschmack. Tiefer muss meiner auf jeden Fall noch, und damit kommen dann auch die ordentlichen Dämpfer mit rein 8)TDI-Schrauber hat geschrieben:Hallo!
Hofeinfahrten, Speedbumpers, kurze Bodenwellen bei hohem Tempo, Bahnübergänge...
Ist alles vorbei nach Einbau ordentlicher Dämpfer!
Das Originalfahrwerk ist halt weich wie eine Daunendecke...
BYE
TDI-Schrauber
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: tieferlegen und das Aufsetzen...
Ok... Also gleichbleibend bis besser...
Wo ich langfahre... schon so manche Parkplatzausfahrt macht mir zu schaffen, über diese Geschwindigkeitsreduzierungshuckel rolle ich eh nur mit Standgas und auch sonnst ist so mein ein Huckel eher ein Fluch... Mag sein, das es durch die RS Schürze die ja grade vorne doch wesentlich tiefer ist noch eine ecke schlimmer ist wie mit der normalen... Aber leider ist es so und ich habe halt keine Lust zwei Wochen nach dem Einbau alles wieder auszubauen, nur weil ich überall und ständig hängen bleibe...
Wo ich langfahre... schon so manche Parkplatzausfahrt macht mir zu schaffen, über diese Geschwindigkeitsreduzierungshuckel rolle ich eh nur mit Standgas und auch sonnst ist so mein ein Huckel eher ein Fluch... Mag sein, das es durch die RS Schürze die ja grade vorne doch wesentlich tiefer ist noch eine ecke schlimmer ist wie mit der normalen... Aber leider ist es so und ich habe halt keine Lust zwei Wochen nach dem Einbau alles wieder auszubauen, nur weil ich überall und ständig hängen bleibe...
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: tieferlegen und das Aufsetzen...
Also mit dem originalen FW bin ich auch noch nicht aufgesetzt. Mit GWFW zwar auch noch nicht, wobei dort aber Unebenheiten von mir schon weitgehend (also sofern möglich) umschippert werden.
Gruss Marco
Gruss Marco
- wombo
- Alteingesessener
- Beiträge: 922
- Registriert: 30. August 2004 17:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: Ja
- Kilometerstand: 0
Re: tieferlegen und das Aufsetzen...
Bin in meinen 4 Jahren ( 2 mit, 2 ohne Tieferlegung) noch nirgends aufgesessen! Allerdings gibt`s bei uns auch keine Temposchwellen und dergleichen...!