R32-Bremse am RS

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von SAE »

Das Problem an der ganzen "passt das denn"-Sache ist: ich weiß es nicht. Ich weiß nur sicher, dass es passt bei den ganzen 1.8T (egal ob RS oder nicht) und beim ASZ TDI, da diese die selben Radlager haben. Siehe Bremsentechnik, die 288er Bremse ist baugleich mit der 312er (nur andere Scheibe und Sattelhalter). Alle, die die 288er oder 312er Bremse haben, können die gleichen Teile anbauen (Kompatibilität).

Da aber alles ab dem 81kW TDI und dem (ich nehme an) 2.0 Benziner die 280er Bremse oder kleiner (256er beim 1.6) hat, wirds wohl schwierig.

Falls da wer ne Idee hat, lass ich mich gern eines besseren belehren... :-?
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
stevke
Alteingesessener
Beiträge: 228
Registriert: 24. Februar 2007 14:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 170578

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von stevke »

Soweit ich weiß reicht eine 16"-Felge. Zumindest hat mein Bruder vor im Winter 16" zu fahren und der hat bald am A3 1.8T die R32 Bremsanlage (mit Tarox G88 Scheiben und EBC-Greenstuff).
Skoda Octavia 20V turbo
Becker Gran Prix || 17" RS Felgen || MaxiDOT + Kufatec || Forge FMIC || Forge Relocation Kit || APR R1 || Milltek Turboback || 204PS/361Nm
Benutzeravatar
hornet900stefan
Alteingesessener
Beiträge: 600
Registriert: 12. September 2004 02:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: AUQ 1.8T RS
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von hornet900stefan »

Also, wenn im Winter meine 16" Spider Felgen drauf sind, berühren die fast schon die RS Bremse mit 312mm. Das ist rundherum wirklich höchstens 1cm Luft. Die R32 Bremse hat über 330mm Durchmesser. Ich tippe stark auf 17" als das Mindeste.
Gruß, Stefan

Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)


Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Benutzeravatar
stevke
Alteingesessener
Beiträge: 228
Registriert: 24. Februar 2007 14:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 170578

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von stevke »

Hm, wenn man sich das Bild auf der ersten Seite ansieht, siehts wirklich schon relativ eng aus unter den 17" RS-Felgen.
Hab auch grad meinen Bruder gefragt, er fährt nur 312er Scheiben mit der R32-Anlage.

Sorry für die falsche Info. :oops:

EDIT: OK, ist keine R32-Anlage bei meinem Bruder, sondern die vom S3 -> die hat 312er.
Zuletzt geändert von stevke am 23. August 2007 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Skoda Octavia 20V turbo
Becker Gran Prix || 17" RS Felgen || MaxiDOT + Kufatec || Forge FMIC || Forge Relocation Kit || APR R1 || Milltek Turboback || 204PS/361Nm
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von SAE »

Mind. 17" sollte klar sein, denn die 312er wird als 16"-Anlage bezeichnet, und da isses knapp^^

16er kriegste nur mit ner Abrissbirne drauf ;)
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von angel u2d »

gut zuwissen.

danke euch
sg uwe
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von RS Michi »

Ja 17er ist Minimum, ich durfte ja nicht mal alle 16 Zöller nehmen, da die Innenkontur wohl nicht passt. Ist aber auch nicht so schlimm, 17er muss auch wegen der Optik schon her, grösser natürlich auch :wink:
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von SAE »

Doof isses nur mit den Winterrädern ;)

Aber dafür bremst es sich dann auch um Welten besser - zu jeder Jahreszeit 8)

Ich hasse den "knotigen" Druckpunkt des 288/312er Einkolben-Sattels :x
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von MR Action »

Moinsen Jungs,

ich spiele zwar nur ungern Totengräber aber es passt einfach perfekt... ;)

Wie hast du die Bremsen verkleidet bzw. die einzelnen Öffnungen fürs Sandstrahlen abgedeckt??

Welche Farbe hast du benutzt? Find das grün klasse und ein wenig an den original RS angelehnt tut ja auch nicht weh.... :)

Grüße,
Micha...
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: R32-Bremse am RS

Beitrag von waxfox_RS »

juten tach!
hab einfach tape genommen zum abkleben genommen.
beim strahlen ist auch massenhaft sand dort reingekommen!
war aber nicht weiter schlimm, einfach ausgespühlt und das wars. :D

welche farbe das war, da schaue ich nochmal nach!

gruß andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“