Mein ester Skoda - mein erster Allradler
- slx'je
- Frischling
- Beiträge: 72
- Registriert: 14. September 2006 17:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Motor: keine Angabe
Re: Mein ester Skoda - mein erster Allradler
mich hat mal im Winter in össterreich ein Audi A4Quattro (ist eigentlich die gleiche haldex wie beim O24x4) bergauf abgeschleppt, als eine meiner Schneeketten gebrochen war und ich nicht weiter konnte. Nix ging mehr, nur noch rückwärts (und da wollte ich nicht hin) er hatte nur Winterreifen aufgezogen, keine Schneeketten, und er zog mich ohne mit der Wimper zu zucken aus meiner prekären Situation heraus, und noch viel weiter, bis oben auf dem Berg. Da wusste ich: mein nächster hat vierradantrieb. Mann muss nur vorsichtig damit fahren, dann kommt mann (fast) überall hin.
'07 Octavia SCOUT TDI black magic, 51000km 6,4L/100km full option + '07 Roomster Elegance 1.9 TDI black magic, 55000km 5,4L/100km full option
Re: Mein ester Skoda - mein erster Allradler
alo wenn das so weiter geht mit dem wetter brauchst du hier bei uns im harz keine schneeketten oder musst du mit dem gefährt auf den brocken gondeln ?
gruß
matze
gruß
matze
O2 Combi: Teilleder, Xenon, 140PS TDi, Pegasus (Sportfahrwerk), RS Heckschürze und neu lackierte Seiten sowie Dach....
Re: Mein ester Skoda - mein erster Allradler
Wir machen immer Wintercampen im Oberharz - insofern hoffe ich, dass der jetzige Winter deutlich besser wird als der letzte (Die Hoffnung stirbt nie)
Ich muß jetzt noch acht Wochen warten und dann schauen wir mal ......
Und die Schneeketten nehme ich trotzdem mit....
Interessant wird, wie der neue mit unserem 1600er Fendt klarkommt....
Fragen über Fragen...
Vielen Dank schon mal für eure Anmerkungen- hoffe werde meinen Opel nicht vermissen
Grüße Holger
Ich muß jetzt noch acht Wochen warten und dann schauen wir mal ......
Und die Schneeketten nehme ich trotzdem mit....
Interessant wird, wie der neue mit unserem 1600er Fendt klarkommt....
Fragen über Fragen...
Vielen Dank schon mal für eure Anmerkungen- hoffe werde meinen Opel nicht vermissen

Grüße Holger
Skoda Octavia 2,0 TDI 4 X 4 DPf, Erstzulassung 11.2007, Sportpaket, Sunset, Lyra, u. v. mehr
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 30. März 2007 11:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI
Re: Mein ester Skoda - mein erster Allradler
Das ist leider nicht richtig: ab A4 hat Audi Torsendifferentiale im Einsatz, die Haldex wir nur im A3 und TT verbaut.slx'je hat geschrieben:... ein Audi A4Quattro (ist eigentlich die gleiche haldex wie beim O24x4) ...
Im diesem Audi hat man wirklich permananten Allradantrieb, die Haldex ist ein automatisch zuschaltendens System.
Gruss
Erik
- slx'je
- Frischling
- Beiträge: 72
- Registriert: 14. September 2006 17:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Motor: keine Angabe
Re: Mein ester Skoda - mein erster Allradler
stimmt auch wieder; haldex gibt's in der tat bei Audi nur im A3/S3 und TT. darüberhinaus in alle Volvo modelle, VW und Seatmodelle, in irgendeinem Landrover sogar, und einen Saab anscheinend auch. Gute Familie also.erik_reuter hat geschrieben:Das ist leider nicht richtig: ab A4 hat Audi Torsendifferentiale im Einsatz, die Haldex wir nur im A3 und TT verbaut.slx'je hat geschrieben:... ein Audi A4Quattro (ist eigentlich die gleiche haldex wie beim O24x4) ...
Im diesem Audi hat man wirklich permananten Allradantrieb, die Haldex ist ein automatisch zuschaltendens System.
'07 Octavia SCOUT TDI black magic, 51000km 6,4L/100km full option + '07 Roomster Elegance 1.9 TDI black magic, 55000km 5,4L/100km full option
- scrubble
- Alteingesessener
- Beiträge: 273
- Registriert: 31. August 2007 06:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 77kW 1.9 TDI PD
Re: Mein ester Skoda - mein erster Allradler
ach ja ... hätte ich fast vergessen. fast so wichtig wie der allrad beim auto sind sehr gute winterreifen.
das soll heißen dass der beste allrad nichts nützt wenn die reifen nichts taugen. also nicht bei den reifen
sparen!!
das soll heißen dass der beste allrad nichts nützt wenn die reifen nichts taugen. also nicht bei den reifen
sparen!!
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 16. Februar 2007 23:52
- Bauart: Combi
- Modelljahr: 0
- Motor: 20TDI DPF 103kW 4x4
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Mein ester Skoda - mein erster Allradler - Reifenwahl
Hallo,
ich habe ebenfalls einen O2 4x4 und suche nun Informationen über Winterreifen dazu.
Da ich noch von meinem Audi Alu-Felgen übrig habe, möchte ich Winterreifen in 205/55 R 16 aufziehen.
Gibt es Erfahrungswerte?
mfg
h.holly
ich habe ebenfalls einen O2 4x4 und suche nun Informationen über Winterreifen dazu.
Da ich noch von meinem Audi Alu-Felgen übrig habe, möchte ich Winterreifen in 205/55 R 16 aufziehen.
Gibt es Erfahrungswerte?
mfg
h.holly
Skoda Superb Combi 20TDI DSG6 4x4
Cappucino-beige metallic
Cappucino-beige metallic
Re: Mein ester Skoda - mein erster Allradler
ich wollte eigentlich 195 65 15er aufziehen.... Habe ich auch Ketten für...
Sind die vom Grip her nicht eher sogar besser als 205 er?
Grüße Holger
Sind die vom Grip her nicht eher sogar besser als 205 er?
Grüße Holger
Skoda Octavia 2,0 TDI 4 X 4 DPf, Erstzulassung 11.2007, Sportpaket, Sunset, Lyra, u. v. mehr
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 30. März 2007 11:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI
Re: Mein ester Skoda - mein erster Allradler
Darf aber nicht jeder 
Gruss
Erik

Gruss
Erik
Re: Mein ester Skoda - mein erster Allradler
da ich die papiere erst in 8 Wochen bei Lieferung erhalte, weiß ich auch noch nicht, ob ich die 195 er drauziehen darf...
Hoffe mal ja
Was soll ich mit Breitreifen im Tiefschnee ... da sieht man ja sowieso nichts
Gruß
Holger
Hoffe mal ja
Was soll ich mit Breitreifen im Tiefschnee ... da sieht man ja sowieso nichts

Gruß
Holger
Skoda Octavia 2,0 TDI 4 X 4 DPf, Erstzulassung 11.2007, Sportpaket, Sunset, Lyra, u. v. mehr