Lüftungsgitterhalterung

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Skodaxx
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 8. Januar 2006 18:09

Lüftungsgitterhalterung

Beitrag von Skodaxx »

Hallo,

hat jemand sein Navi mittels Lüftungsgitterhalterung
befestigt?
http://www.autohalterungen.de/product_i ... P4410.html

Hat jemand dazu Bilder?
Taugt die Halterung? ...auch bei holpriger Strasse?
Wie sieht es mit der Neigung aus?
Blendet die Sonne?
Gruß
Skodaxx
Zuletzt geändert von Skodaxx am 23. September 2007 18:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Lüftungsgitterhalterung

Beitrag von Koepi »

Dein Link haut nicht hin ;)

[EDIT]
Ist es dieser?
http://www.autohalterungen.de/product_i ... P4410.html
[/EDIT]
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Belkin
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 31. März 2007 20:35

Re: Lüftungsgitterhalterung

Beitrag von Belkin »

Hallo Skodaxx,

dieser Halter von Richter passt nicht in den Octavia 2. Die Düsen sind zu schräg. Habe den Halter in einem A180 im Einsatz und wollte erst diesen auch im Scout einsetzen. Das Navi ist aber dann zu schräg und du kannst wegen Spiegelungen nicht mal mehr die Anzeige erkennen.
Eine Alternative wäre hier den ProClip von Brodit passend für Octavia 2.

Gruß Belkin
Octavia Scout 2.0 TDI mit DPF 08/2007 Bild
FW: BMW 118d mit DPF 04/2009 Bild
Skodaxx
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 8. Januar 2006 18:09

Re: Lüftungsgitterhalterung

Beitrag von Skodaxx »

Hallo Belkin,

ich wollte den Halter links vom Lenkrad montieren,
dort geht die Lüftung ja senkrecht runter.
Sitzt das NAvi dann evtl. zu tief?

Den Brodithalter habe ich schon gesehen, aber ich
will mir nicht die Fugen aufspreizen.
Je einfacher, desto besser.

Gruß
Skodaxx
Belkin
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 31. März 2007 20:35

Re: Lüftungsgitterhalterung

Beitrag von Belkin »

Hi Skodaxx,

welchen Octavia hast Du denn :o
Im Octi 2 sind nur die unteren zwei Lüftungsgitterstreben fast senkrecht. Bei den oberen Streben wird es dann schon zu schräg für das Navi. Da das Navi auch Anschlusskabel braucht, wie schaut es dann mit der Bedienbarkeit des Lichtschalters aus :-?
Bei dem Richter Halter sind die oberen Halteraster sehr kurz, ca. 2cm. Der untere Abstandhalter muss dann weg.
Das ist alles eine Frage der eigenen Vorstellung. Die kann sehr schwer beantwortet werden :-?
Mir war die Lösung mit Brodit dann doch lieber.

Gruß belkin

anbei jetzt noch Bilder. Dann kannst Du selbst abschätzen was für Dich besser ist:
P1030225(1).JPG
P1030225(1).JPG (50.94 KiB) 3567 mal betrachtet
Ansicht Navi aus Fahrerperspektive, GPS Empfang eventl. eingeschränkt, Blendung von Sonne, Licht kann ich nicht einschätzen, müsste man erst ein paar Runden drehen um die Reflektionen zu sehen :-?
P1030228(1).JPG
P1030228(1).JPG (59.4 KiB) 3572 mal betrachtet
Richter Halter am Lüftungsgitter, dritte Strebe. Zweite geht auch noch. Vierte ist meines Erachtens schon zu schräg
P1030232(1).JPG
P1030232(1).JPG (56.08 KiB) 3562 mal betrachtet
Spaltmaß mit Brodit Clip
Octavia Scout 2.0 TDI mit DPF 08/2007 Bild
FW: BMW 118d mit DPF 04/2009 Bild
Skodaxx
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 8. Januar 2006 18:09

Re: Lüftungsgitterhalterung

Beitrag von Skodaxx »

Hi,

oh cool, danke für die Bilder.
ich habe einen O² Combi Elegance.

Sind die Lüftungsgitterlamellen stabil genug?
Klappert das Navi im Halter?
Ich will mir ein kleines Navi von Medion kaufen,
das E3415 mit 3,5 Zoll.

Und wenn ich es in die mittleren Lüftungsgitter baue,
müsste es doch nach Demontage des unteren Distanzhalters
in der erste/zweiten Lamelle möglich sein...

Von welcher Firma hast du Deine Lüftungshalter?

Gruß
Skodaxx
Belkin
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 31. März 2007 20:35

Re: Lüftungsgitterhalterung

Beitrag von Belkin »

Hi skodaxx,

die Lamellen halten das schon aus, wenn Du nicht ein 3-5 Kilo Navi dranhängst. An den mittleren Düsen kannst Du den Richter Halter zwar auch montieren, aber dann wirst Du im Navi aus der Fahrerposition nichts mehr erkennen. Zu schräg :(
In der ersten Lamelle kannst du es nicht installieren, der Abstand zum Rahmen ist zu gering. Oder mit Gewalt.
Die Halter ragen auch soweit in den Lüftungsschacht, das Du die Düsen nicht mehr einstellen kannst. Da musst Du die unteren Spangen des Halters ein bisschen bearbeiten/kürzen.
Wenn der Halter nicht beladen ist, und von den Kabeln des Navi nicht nach unten gezogen wird, kann es schon vorkommen, das auf schlechter Straße ein Geräusch entsteht. Im Halter klappert das Navi nicht, ist ja eingerastet :-?
Der Halter ist wie schon geschrieben von der Firma Richter und gekauft habe ich das Ding im Laden.
Wenn Du das Navi links montieren möchtest, kannst Du ja auch eine Lösung mit Sauger nehmen. :wink: z.B. wie im beigefügtem Bild.
Aber die Kabel sind dann meistens das Problem, und mindestens Strom braucht das Navi. :roll:

Viel Glück

Belkin
Dateianhänge
Saugfußhalter.jpg
Saugfußhalter.jpg (37.28 KiB) 3416 mal betrachtet
Octavia Scout 2.0 TDI mit DPF 08/2007 Bild
FW: BMW 118d mit DPF 04/2009 Bild
Benutzeravatar
_souljacker_
Alteingesessener
Beiträge: 164
Registriert: 14. März 2007 10:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 PD-Diesel

Re: Lüftungsgitterhalterung

Beitrag von _souljacker_ »

Ich würde auf jeden Fall den Brodithalter empfehlen. Sitzt einfach fester und es ist definitiv kein Klappern vorhanden. Die Lüftungsgitterhalterung ist da doch etwas zu "instabil".
O² L&K Combi 2.0 TDI DPF, EZ 04/07, blackmagic, Leder/Alcantara schwarz-anthrazit, Soundsystem, Bluetooth FSE, Sunset, Dachreling
Skodaxx
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 8. Januar 2006 18:09

Re: Lüftungsgitterhalterung

Beitrag von Skodaxx »

Hallo,

ich habe bei Pearl einen Magnethalter für Navis gefunden.
Was ist davon zu halten?
Kann mir nicht so ganz vorstellen, wie die Halterung
ohne kleben/schrauben am Armaturenbrett befestigt werden
soll?
Hat jemand damit schon Erfahrung?

http://www.google.de/search?hl=de&q=Les ... uche&meta=

Gruß
Skodaxx
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lüftungsgitterhalterung

Beitrag von TWC »

nimm den ProClip von Brodit. Spaltmaße interessieren mich nicht. Mir war wichtig das er richtig fest ist. So habe ich es gemacht http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 18&t=26375
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“