Xenon wird Pflicht ab 2010 für Neuzulassungen in Deutschland

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Xenon wird Pflicht ab 2010 für Neuzulassungen in Deutschland

Beitrag von digidoctor »

diese Meldung müsste bald erscheinen den Zahlen folgend des Tüv. Es wurden schon wegen weniger Auswirkung auf die Sicherheit Dinge zur Pflicht....

http://www.autoservicepraxis.de/sixcms/ ... ?id=576899

mein nächstes hat in jedem Falle Xenon.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Re: Xenon wird Pflicht ab 2010 für Neuzulassungen in Deutschland

Beitrag von oskar1979 »

ah ja das wäre schön
stellt euch doch mal die verluste bei den großen herstellern von leuchtmitteln, die preissteigerungen für neufahrzeuge, keine möglichkeiten mehr für zulieferer, die günstige autos anbieten - und dann folgt bestimmt doch noch die maut für pkw??? :motz:
ne , nie im leben, diese information ist an den haaren herbeigezogen...absoluter blödsinn
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon wird Pflicht ab 2010 für Neuzulassungen in Deutschland

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast! :lol: :rofl:

*umfall* :-?

....und das Tagfahrlicht wird gar nicht erst eingeführt bzw. wieder abgeschafft, weil durch die "Blendung" der Scheinwerfer (am Tage!!!) die "schwächeren" Verkehrsteilnehmer so viel schlechter zu sehen waren, dass es (angeblich) zu mehr Unfällen gekommen ist.....

Naja, ich dachte eigentlich, dass Sommerloch ist vorbei?!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Xenon wird Pflicht ab 2010 für Neuzulassungen in Deutschland

Beitrag von digidoctor »

*räusper*, also
digidoctor hat geschrieben:diese Meldung müsste bald erscheinen
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Re: Xenon wird Pflicht ab 2010 für Neuzulassungen in Deutschland

Beitrag von ZETUS »

oskar1979 hat geschrieben: ... stellt euch doch mal die verluste bei den großen herstellern von leuchtmitteln,...
Nun das würde ich mal nicht so sehen, es bleiben ja noch die anderen nicht Neuwagen die die H1, H3 und wie sie alle
heißen brauchen und die Xenonlampen müssen ja auch Hergestellt werden... und
diese Pflicht betrifft dann auch nur das Ablendlicht also blieben noch Nebler, Fernlicht, Standlicht usw...
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Re: Xenon wird Pflicht ab 2010 für Neuzulassungen in Deutschland

Beitrag von Octi RS »

Nein ich glaub auch nicht, daß es zur Pflicht wird. Da würde es einen richtigen Aufschrei von denen geben, die sich immer von Xenonlicht geblendet fühlen. Erst heute wieder hat mich einer mit seinen kompletten Christbaum geblendet, weil er sich angeblich von den Xenons gestört gefühlt hat. :evil: Ich glaub nicht, daß meine Scheinwerfer falsch eingestellt sind, da erst vor ein paar Tagen der Lichttest am Octi durchgeführt wurde. Ich vertrau da meiner Werkstatt. Aber trotzdem werde ich sehr häufig vom Gegenverkehr mit dem Fernlicht belästigt. :motz:
Schön wärs auf alle Fälle wenn immer mehr das Xenonlicht hätten, da würde vielleicht diese Unsitte aufhören. :roll:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
AutomatikFahrer
Alteingesessener
Beiträge: 1623
Registriert: 22. August 2006 17:29
Kilometerstand: 28000

Re: Xenon wird Pflicht ab 2010 für Neuzulassungen in Deutschland

Beitrag von AutomatikFahrer »

Also dass mir entgegenkommende Autos mit Fernlicht aufblenden, habe ich bisher noch nicht erlebt. Auch bei meinem Fabia mit Xenon's vorher nicht.
Aber das wäre bestimmt nicht schlecht. So ein win(d)ziger Dacia mit Bi-Xenon-Kerzen. Der hat was. :rofl:
Man muss den Wagen quasi im Urin haben!
O² 2.0 FSI Tiptronic Elegance, EZ 09/06 Bild
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Xenon wird Pflicht ab 2010 für Neuzulassungen in Deutschland

Beitrag von L.E. Octi »

Genau solche Sprüche haben BMW u. Mercedesfahrer bestimmt auch mal losgelassen. Nur das Dacia durch Skoda ersetzt. Und heute, ist es fast Standard.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Re: Xenon wird Pflicht ab 2010 für Neuzulassungen in Deutschland

Beitrag von oskar1979 »

L.E. Octi hat geschrieben:Genau solche Sprüche haben BMW u. Mercedesfahrer bestimmt auch mal losgelassen. Nur das Dacia durch Skoda ersetzt. Und heute, ist es fast Standard.



haaa
dann müsste ne vernünftige automarke/firma dacia übernehmen :rofl:
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
Benutzeravatar
SaVoy
Alteingesessener
Beiträge: 200
Registriert: 14. Januar 2005 18:46

Re: Xenon wird Pflicht ab 2010 für Neuzulassungen in Deutschland

Beitrag von SaVoy »

Nun, ich bin noch kleiner als dacia und fahre seit 2002 mit xenon rum.
2010 wird xenon zweite wahl sein, dann ist led angesagt.
Skoda Fabia 1.9 Tdi Elegance, EZ 5/2002, 313131 km/
Skoda Fabia RSC, EZ 7/2011, 18888/
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“