Ich habe es jetzt zum 2 mal und immer der gleiche fehler!!





Wie schließt eure Kofferraumklappe leicht oder schwer??
ich fahre einen O2 RS TDI
DAnke für eure Erfahrungen.
Gruß Ice
Code: Alles auswählen
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\06F-907-115-AXX.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 1Z0 907 115 A HW: 8P0 907 115 B
Bauteil und/oder Version: 2.0l R4/4V TFSI 0040
Codierung: 0203000318070160
Betriebsnummer: WSC 73430 790 00000
2 Fehlercodes gefunden:
001602 - Geberreferenzspannung -A-: zu klein
P0642 - 002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 2
Kilometerstand: 40064 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 206 /min
Last: 100.0 %
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 72.0°C
Temperatur: 57.0°C
Druck: 980.0 mbar
Spannung: 10.541 V
012600 - Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung: Regeldifferenz
P3138 - 008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 2
Kilometerstand: 40064 km
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1390 /min
Last: 13.7 %
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 72.0°C
Temperatur: 57.0°C
Druck: 980.0 mbar
Spannung: 11.811 V
War das ne Frage? Ihre Punkteritis ist dem Verständnis nur bedingt zuträglich, so dass ich die Empfehlung aussprechen möchte, sich dem klassischen Beenden von Sätzen wieder zuzuwenden.AndreeNRW hat geschrieben:Ist das bei Skoda also genua so wie bei Opel, dass nach 5 Starts ohne erneuten Fehler die Leuchte wieder ausgeht...