FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
|\| |E (o)
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 9. März 2006 21:02

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von |\| |E (o) »

Hmmmm.... im Octavia Prospekt wird die FSE angeboten mit dem Hinweis: blablablablubb inkl. Lederlenkrad mit Radio- und Telefonbedienung blablabla :oops: :roll: :o
Zuletzt geändert von |\| |E (o) am 9. November 2007 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Mann, isses denn so schwer?! :roll:
Wenn man die FSE bestellt, dann ist die LFB natürlich für die FSE da! Aber wir reden hier von der NACHrüstung, und da ist die LFB von Hause aus erstmal für das Radio vorgesehen (wir sprechen hier immer von den linken Tasten). :roll:
Für Dich nochmal:
Wenn man bei einer Nachrüstung die LFB auch für die FSE nutzen will, muss man das linke Tastenfeld tauschen, sonst funktioniert es nicht für die FSE, sondern bleibt auf Radiobedienung. Die Adapter für Fremdgeräte sehen die Bedienung des Radios über diese Tasten nicht vor, da es bei VW die LFB nur im Paket mit der FSE gibt. Jetze kapisch?

Grüße
Torsten
PS: Würdest Du bitte diese Fullquotes eines genau drüber stehenden Postings lassen? :-?
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
|\| |E (o)
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 9. März 2006 21:02

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von |\| |E (o) »

Würdest Du einen evtl. einfach wie einen normal intelligenten Menschen behandeln, der die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen hat?

Trotzdem danke für die Hinweise, auch wenn mich der Tonfall hier gelegentlich doch reichlich ankotzt. Diese Ständige Zurechtweiserei muss doch wirklich nicht sein, wir sind doch alles erwachsene Leute hier.

Für mich hat sich damit zumindest ein Aspekt aufgetan:
Zum Beispiel:
-Bestellung der FSE ab Werk
-kein Verzicht auf MFL
-Verwendung eines CAN-Interfaces und Nachrüstung eines anderen Radios würde mit sich bringen:
Vollständige Verwendbarkeit der Tasten am MFL (ohne dass durch das CAN-Interface für's Radio da zwei nutzlose Tasten sind).
-> NUR bei Bestellung ab Werk möglich, nicht bei Nachrüstung der FSE...
Nachteil: Die Halterung fürs Handy ist automatisch am Armaturenbrett dran und wird für die Bedienung auch gebraucht. (Außer man würde alleine den Taster aus der Schale herausverlegen...)

:)
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von L.E. Octi »

|\| |E (o) hat geschrieben:Würdest Du einen evtl. einfach wie einen normal intelligenten Menschen behandeln, der die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen hat?

Trotzdem danke für die Hinweise, auch wenn mich der Tonfall hier gelegentlich doch reichlich ankotzt. Diese Ständige Zurechtweiserei muss doch wirklich nicht sein, wir sind doch alles erwachsene Leute hier.
Tja, so wie Dich die "zurechtweiserei" und der Tonfall manchmal ankotzt, so kann diese permanente Fragerei auch nerven. Schon mal drüber nachgedacht. Aber das hatten wir ja schon mal. :wink: Ok, für Fragen etc. ist ein Forum da. Aber Du scheinst eine ganz besondere Spezies zu sein. Dein Händler, wenn Du denn jemals bestellst, tut mir ehrlich gesagt jetzt schon ein wenig leid.
So, und das war jetzt kein unhöflicher Ton. Hoffe ich doch.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
|\| |E (o)
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 9. März 2006 21:02

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von |\| |E (o) »

Ich vergass, Du kamst Allwissend zu Deinem ersten Octavia. :oops:

Ich versuche mich halt schon VOR der Bestellung zu informieren um mich nicht anschliessend zu ärgern, das eine oder andere nicht schon vor der Bestellung gewusst bzw. gefragt zu haben und bei der Bestellung dann zu berücksichtigen. Schliesslich kommen DIE Sprüche ja auch häufige genug hier im Forum...

Was soll nun der blöde Kommentar "wenn Du denn je bestellst" schon wieder? :evil: Der Händler wird's überleben und genug Geld verdienen, keine Sorge. Meine permanente Fragerei treibe ich ja schliesslich hier... Wenn Dich meine Fragen nerven, dann ignoriere sie bitte aber erwarte bitte nicht grenzenlose Dankbarkeit. Es zwingt Dich keiner hier im Forum zu sein, dumme Fragen zu lesen oder gar zu beantworten, auch wenn ich dankbar bin die entsprechenden Antworten u.a. von Dir zu bekommen. :) Auch ich bin/war sehr aktiv im entsprechenden Focus Forum und versuche dort mein nicht gerade geringes Wissen entsprechend weiterzugeben, ohne ständig auf die Suche zu verweisen oder zu kommentieren, dass das Eine oder Andere bereits 999 Mal im Forum diskutiert wurde (auch wenn's vielleicht nur 2 oder 3 mal war) :evil: Ein Forum dient nunmal dazu Informationen auszutauschen. Zudem gibt's nur wenige dummen Fragen aber unzählige dumme Antworten. Was die Skoda Händler angeht brauchen wir ja zudem nicht über deren Kompetenz IM DETAIL zu den Fahrzeugen zu diskutieren. Vieles was über's reine Verkaufen des Autos rausgeht und in technische Details reingeht ist meiner Meinung nach im Forum besser aufgehoben als beim Händler der oftmals weniger Erfahrungen hat, dafür mehr Informationen von SAD... :roll:


Falls es hier eine Quota á la "pro User nur x Fragen pro Zeiteinheit y zulässig" geben sollte, so habe ich diese bei der Anmeldung hier im Forum wohl übersehen. :oops:
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von L.E. Octi »

Ach nun komm. Sicher kam ich nicht allwissend zum Octi und weis nur einen Bruchteil der Materie.
Wir sind hier über 9000 User. Da fällt es schwer eine allgemein verbindliche und für jeden akzeptable Schreibweise zu finden. Du fühltest Dich von Torsten belehrt, ich fand an dessen Posting nichts eregenswertes. Ich dagegen finde Dein Fragerei teilweise zum schmunzeln (auf Grund der Häufigkeit) und kann dies nicht immer nachvollziehen, Du dagegen hast Deine Gründe und empfindest das als sinnvoll und normal. Welche Meinung, welches Empfinden ist nun richtig? :wink:
Und der Spruch mit dem bestellen, leichter Sarkasmus meinerseits. Ist halt meine Schreibweise. Ich kann natürlich auch sagen, wenn Dir mein Antworten nicht gefallen dann lies sie doch nicht. Es zwingt dich ja keiner hier zu sein um meine Antworten zu lesen. Dankbarkeit erwarte und will ich eh nicht. Ich schreibe hier aus Lust und Laune und freien Stücken. Bestimmt ist da auch viel Mist mit dabei, will ich gar nicht abstreiten.

P.S. Sei doch nicht so dünnhäutig.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Ich will nicht schon wieder Popcorn! :cry:

@NEO (die Feinheiten Deines Nick lasse ich mal weg, sowas nehme ich nicht mal als Passwort :lol: )
Ich behandele Dich schon wie einen "normalen" Menschen, wenn Du auch gelegentlich etwas schwer von Kapee bist........ :wink:
Wenn Dir meine Antworten nicht passen, habe ich auch absolut kein Problem damit, Deine Fragen nicht (mehr) zu beantworten, kurzer Hinweis genügt.
Im Gegensatz zu Deinem :D, der ja "so viel an Dir verdient" machen wir das hier unentgeltlich und setzten einen Haufen Zeit dabei ein!
Du solltest Dir mal die Sig von LEO zu Gemüte führen!

Grüße
Torsten
PS: Sei doch bitte so lieb und verrate mir (gerne auch per pn) doch mal bitte Deinen Nick im Focus-Forum, ich möchte dort zu gerne mal Mäuschen spielen und Dein "nicht geringes Wissen" in mich aufsaugen. :P
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
FreakRS
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 28. August 2006 05:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Motor: TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von FreakRS »

So hab den Einbau der WerksFSE heute hinter mich gebracht.

Funktioniert prima inc. Telefonbuch, Sprachwahl MaxiDot Anzeige.

In irgend einem Beitrag habe ich gelesen, dass jemand den Beifahrersitz dazu nicht ausgebaut hat :motz: ........ Ich schon !!

Habe einen Halter von Audi (Siemens C35 oder so) eingebaut und diesen direkt neben dem Interface platziert. Davor das Gehäuse geöffnet und an den Kontakten des Flachbandkabels (welches zum Knopf der Sprachwahl geht) zwei Kabel angelötet. Diese dann verlängert und einen zweiten Parktronictaster eingebaut.

Das Ergebnis:
Ich habe nun die WerksFSE verbaut, ohne den Halter am Radio zu verbauen und muss nicht auf die Sprachwahl verzichten.

Funktionieren tut es 1A, auch wenn ich Anfangs Probleme mit dem N95 hatte. Hatte die falsche Nokia Soft (Contacts.......) installiert.

Was mich an der FSE richtig stört: Wenn bei einem Namen im Handy 5 Nummern ewingetragen sind, erscheint der Name fünf! mal im Telefonbuch des MaxiDOTs. Aber egal muss man halt raten.

Hatte mir überlegt Bilder zu machen, dies allerdings schnell wieder verworfen, da falls jemand dieses Projekt verwirklichen will, sollte er Schaltpläne lesen können und Ahnung von der Materie haben. Somit kann derjenige auf eine Anleitung verzichten.

Für Fragen einfach PN
O² Combi RS MJ 2010 in schwarz
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
Benutzeravatar
christemb
Alteingesessener
Beiträge: 227
Registriert: 21. November 2007 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 20000
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von christemb »

Hi @all,
bei dem ganzen Thema ist mir nicht klar geworden, ob es sich jetzt um eine FSE MIT Handyhalterung dreht, oder um eine reine Bluetooth-FSE.
Letztere würde ich nämlich gerne in meinem Wagen verbauen. Da mir aber das Vertrauen in meine eigenen Fähigkeiten fehlt, wollte ich jetzt gern von euch eine Einschätzung haben, mit welchem Aufwand ich rechnen muss.
Von wo nach wo müssen Kabel gezogen werden? (Muss ich bis zum Sicherungskasten oder reicht mir ein Anschluß am Radio? Muss das Kabel zur Fahrzeugantenne neu?)
Bis jetzt ist in meinem Wagen noch KEINE FSE eingebaut!
Die Preise für Stecker und Buchsen, sowie das Mikrophon sind hier ja ansatzweise schon genannt worden.
Ist der Einbau mit den hier von euch bereits erwähnten Einzelteilen "plug´n´play" oder muss man da viel selber "frickeln"?
Wieviel darf der :) wohl (ungefähr) dafür nehmen?

Fragen über Fragen... :oops:

Aber ich weiß, dass bestimmt irgendjemand eine Antwort für mich hat!

Danke,
christemb
Jeder muss im job permanently seine intangible assets mit high risk neu relaunchen und seine skills so posten, dass die benefits alle ratings sprengen, damit der cash-flow stimmt.
Hilmar Kopper
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: FSE von Skoda Original Zubehör nachrüsten

Beitrag von Pimp-Styla »

Geht die Blende einfach so ab?
Wie schaut es mit der Handyvorbereitung aus?
Ich glaube dafür mußte man das Handschuhfach zerlegen oder?
Wo ist die Bluetooth Schnittstelle und die Antenne denn verbaut?Hab nämlich BT ,aber mein Nexus nun verkauft.Kann ich dann das BT Kit weiterverwenden?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“