12 V Dauerstrom anzapfen

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Mojoe
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 29. September 2003 10:54

12 V Dauerstrom anzapfen

Beitrag von Mojoe »

Hallo,

wo kann ich im Innenraum 12 V Dauerstrom anzapfen? Die Kabel sollten möglichst dicht am Handschufach oder unter dem Lenkrad liegen. Wenn möglich mit Bild.
Danke
Octavia L&K 1.8 l Turbo 150PS, Limousine, Eberspächer Standheizung HYDRONIC 5 mit TP41i, 99 BJ, Metallic-Lackierung,
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hallo Mojoe,

am Radio, Kabel vom Motorraum rein legen oder ohne Gewähr Klemme 30 unterm Lenkrad - vorher nachmessen!
Was bastelst Du Feines?

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Mojoe
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 29. September 2003 10:54

Beitrag von Mojoe »

Sowas in der Art:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=57318

Kann mir jemand die Farben der Radiokabel nennen wo Plus und Minus anliegt??
Giebt es da Probleme mit dem Radio??
Zuletzt geändert von Mojoe am 16. März 2004 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia L&K 1.8 l Turbo 150PS, Limousine, Eberspächer Standheizung HYDRONIC 5 mit TP41i, 99 BJ, Metallic-Lackierung,
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Dickes rotes Kobel mit weißen Streifen Dauerplus
Dickes braunes Kabel Masse
Nein, es gibt keine Probleme mit dem Radio
Benutzeravatar
Mojoe
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 29. September 2003 10:54

Beitrag von Mojoe »

Ich habe mir die Anschlüsse gestern mal angeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen das ich lieber Klemme 30 unter dem Lenkrad nehme. Wo liegt da Plus und Minus an??

Bild

Erde, würde ich sagen, ist 75X, Plus ist eine der Klemme 30 und Minus ist 30a. Sehe ich das so richtig??
Muss man da noch eine Sicherung vorschalten?

Hier giebt es das Bild nochmal in gross:
http://www.spicken.de/mojoe/P3150186-gross.JPG
Octavia L&K 1.8 l Turbo 150PS, Limousine, Eberspächer Standheizung HYDRONIC 5 mit TP41i, 99 BJ, Metallic-Lackierung,
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Nein, das siehst du falsch!!!!
Rot kann NIEMALS Minus sein, und überall wo 30 draufsteht ist auch NIE Minus, egal ob 30a oder sonstwas. Minus (Masse) ist entweder schwarz oder braun und hat Klemme 31(!!!) und liegt an der Karosserie an. Ausserdem brauchst dus ja bloß rausmessen, dann merkst du schon, wo Plus und wo Masse ist.

Kleine Klemmenlehre:
15 Zündungsplus
30 Dauerplus
31 Masse
B+ Batterieplus am Generator (es liegt nur Strom an, wenn der Motor läuft)
50 Anlasser
58 Standlicht und Instrumentenbeleuchtung
L Blinker links
R Blinker rechts
75X Radio Zigarettenanzünder, usw. (geht bei Zündung ein, wenn man den Motor anlässt gehts kurz aus, zur Startentlastung, dann aber gleich wieder an. Bleibt an, bis der Zündschlüssel abgezogen wird!!)
Zuletzt geändert von C|Y|R|U|S am 16. März 2004 21:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Ähem.... Was willst du eigentlich mit Dauerstrom? Willst du das die Mucke die Nachbarn munter hält??? Ich würd das Ding an deiner Stelle an geschaltetes Plus legen... :wink:
Aber wie du magst, gelle :roll:
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Wieso Mucke? Er will doch eine Beleuchtung einbauen!
Aber selbst die sollte nicht Tag und Nacht brennen. Aber ICH würds auch nicht an geschaltetes Plus legen, sondern an 75X (wegen der Startentlastung)
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Naja, hab halt angenommen das das Leucht Dingsdabums - wenn er es unbedingt haben will - auch Mucke gesteuert ist...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
Mojoe
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 29. September 2003 10:54

Beitrag von Mojoe »

Danke für die schnellen Antworten. Ich werde das Licht wohl an 75X legen soll ja auch leuchten können wenn der Motor aus ist (Natürlich mit Schalter;-).
Masse kann ich einfach irgendwo an der karosse anschrauben?? z.B. an der Schraube neben der 53. Wie sieht denn das mit einer Sicherung aus? Brauch ich da eine??
Ich habe gedacht so ein einbau is leichter. Ich muss wohl noch ein wenig lernen. Learning by doing
Octavia L&K 1.8 l Turbo 150PS, Limousine, Eberspächer Standheizung HYDRONIC 5 mit TP41i, 99 BJ, Metallic-Lackierung,
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“