Frage zum Extra "SunSafe (Dämmglas)" und Fahrwerk im Octavia

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Frage zum Extra "SunSafe (Dämmglas)" und Fahrwerk im Octavia

Beitrag von Ronny12619 »

Hallo zusammen,

ich war heute beim Händler und habe mir mein (wahrscheinlich) zukünftiges Auto berechnen lassen.
So weit, so gut. Habe mir motormäßig und Ausstattungsmäßig auch soweit alles raus gesucht. Habe aber heute vergessen zu fragen, welche Funktion das Extra "SunSafe (Dämmglas)" hat. Heizt sich der Innenraum nicht so sehr auf oder ist das nur eine Schalldämmung? Und das Extra "SunSet" gibts ja da auch noch, ist da die Aufheizung des Innenraums genau so stark? Habe nämlich eine Tochter von 7 Monaten und der soll es hinten natürlich gut gehen!

Ausserdem habe ich gelesen, dass das Fahrwerk des L&K optisch sehr hoch sein soll. Ist da was dran, mein Händler hatte leider keinen da stehen zum schauen.

Soll ein "voller" 1,8l T Combi L&K werden.



Grüße
Ronny
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Frage zum Extra "SunSafe (Dämmglas)" und Fahrwerk im Octavia

Beitrag von L.E. Octi »

Ronny12619 hat geschrieben: Habe aber heute vergessen zu fragen, welche Funktion das Extra "SunSafe (Dämmglas)" hat. Heizt sich der Innenraum nicht so sehr auf oder ist das nur eine Schalldämmung?
Beides + zusätzlicher Einbruchsschutz dank Zwischenfolie. Die Suche hier spuckt da paar Threads aus. Z.B. den hier.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15139
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zum Extra "SunSafe (Dämmglas)" und Fahrwerk im Octavia

Beitrag von insideR »

Ronny12619 hat geschrieben:Heizt sich der Innenraum nicht so sehr auf oder ist das nur eine Schalldämmung?
Sowohl als auch. Letzteres aber quasi nebenbei.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zum Extra "SunSafe (Dämmglas)" und Fahrwerk im Octavia

Beitrag von Ronny12619 »

L.E. Octi hat geschrieben:Die Suche hier spuckt da paar Threads aus. Z.B. den hier.
OOps! :oops:
Gar nicht gesehen bei der Suche!
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Frage zum Extra "SunSafe (Dämmglas)" und Fahrwerk im Octavia

Beitrag von Koepi »

Fand den L&K auch viel zu hoch, aber er ist ja auch auf Komfort und nicht auf Sport ausgelegt. Leider gibt es da ja auch nichts vom Werk und meinen hast du ja schon gefunden ;)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
ric
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 11. November 2006 04:04

Re: Frage zum Extra "SunSafe (Dämmglas)" und Fahrwerk im Octavia

Beitrag von ric »

Hi,
nach meiner bish. Erfahrung ist Sun Safe sehr gut gegen Innenraumerwärmung, das Außengeräsch erscheint innen etwas angenehmer und bei äuß. Gewalt soll es nicht gleich in tausend Stückchen zerfallen. Ein Nachteil ist, dass man bei mob. Navi o. Handy oft eine zusätzliche Außenantenne braucht
Wenn Dir das Fahrwerk zu hoch ist, sind wohl z.B. Eibachfedern(-35mm) bei gutem Restkomfort, bei Wunsch nach noch mehr Sportlichkeit und Tiefe z.B. H u. R-Federn (-50mm), bei Wunsch nach Sportlichkeit mit fast normaler Höhe(-16?mm) das Skoda Sportfahrwerk, für die Rennstrecke oder noch mehr Tieferlegung gibt es diverse Gewindefahrwerke.
Gruß
Ric
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zum Extra "SunSafe (Dämmglas)" und Fahrwerk im Octavia

Beitrag von sachse-dd-fo »

Ronny12619 hat geschrieben:Soll ein "voller" 1,8l T Combi L&K werden.
hey Ronny, Frage! Für welche Farbe hast du dich entschieden? :D
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Frage zum Extra "SunSafe (Dämmglas)" und Fahrwerk im Octavia

Beitrag von Koepi »

ric hat geschrieben:Ein Nachteil ist, dass man bei mob. Navi o. Handy oft eine zusätzliche Außenantenne braucht.
Handy ging bisher bei mir immer problemlos, aber das mobile Navi eines Freundes hat nicht wirklich was getaugt. Habe im Stau dann die Antenne aus dem Fenster gehalten um ein Signal zur aktuellen Positionsbestimmung zu bekommen ;).
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5467
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Frage zum Extra "SunSafe (Dämmglas)" und Fahrwerk im Octavia

Beitrag von Jopi »

War aber kein Sirf III, oder?!
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zum Extra "SunSafe (Dämmglas)" und Fahrwerk im Octavia

Beitrag von Ronny12619 »

sachse-dd-fo hat geschrieben:
Ronny12619 hat geschrieben:Soll ein "voller" 1,8l T Combi L&K werden.
hey Ronny, Frage! Für welche Farbe hast du dich entschieden? :D
Black-Magic Perleffekt in Verbindung mit dem grauen Leder.

Koepi hat geschrieben:
ric hat geschrieben:Ein Nachteil ist, dass man bei mob. Navi o. Handy oft eine zusätzliche Außenantenne braucht.
Handy ging bisher bei mir immer problemlos, aber das mobile Navi eines Freundes hat nicht wirklich was getaugt. Habe im Stau dann die Antenne aus dem Fenster gehalten um ein Signal zur aktuellen Positionsbestimmung zu bekommen ;).
Das Naviproblem ist das was mich momentan noch zweifeln lässt. :-?


Grüße
Ronny
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“