Gänge überspringen beim Hochschalten: OK oder nicht?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
mazepan
Alteingesessener
Beiträge: 957
Registriert: 24. Juli 2007 17:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI DPF
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gänge überspringen beim Hochschalten: OK oder nicht?

Beitrag von mazepan »

Jopi hat geschrieben:... Immer ein merkwürdiges Gefühl, so zu schalten. ...
Es ist für mich auch ein ungewohntes Gefühl.

Grundsätzlich Schalte ich komplett durch, jedoch kommt es häufig vor, das ich nach dem Schalten in den 5. Gang sofort in den 6. weiterschalte.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5464
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Gänge überspringen beim Hochschalten: OK oder nicht?

Beitrag von Jopi »

Also ohne im 5ten einzukuppeln, oder wie?!
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gänge überspringen beim Hochschalten: OK oder nicht?

Beitrag von Gorgse »

Wo habt ihr bloß fahren gelernt? :-? :o :roll: :wink:
er ist da: Octavia III Scout
Daniel D.

Re: Gänge überspringen beim Hochschalten: OK oder nicht?

Beitrag von Daniel D. »

Ich ziehe den ersten immer bis an die 100 :P ...
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gänge überspringen beim Hochschalten: OK oder nicht?

Beitrag von mlgg »

Daniel D. hat geschrieben:Ich ziehe den ersten immer bis an die 100 :P ...
......aber nur bei der honda, oder :wink:
macht's gut und danke für den fisch
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gänge überspringen beim Hochschalten: OK oder nicht?

Beitrag von mlgg »

@georgse: isch in der fahrschule, für die anderen kann (und will) ich nicht sprechen (aber einer hier hat den fahrzeuglenker nachweis im "ausland" gemacht, sage aber nicht wer, bätsch 8) )

ahoj

btt: solange die ventile nicht durch den kopf hüpfen ist das überspringen von gängen im grünen bereich

scotti ende
macht's gut und danke für den fisch
chacka2k

Re: Gänge überspringen beim Hochschalten: OK oder nicht?

Beitrag von chacka2k »

Jopi hat geschrieben: Aber ich glaube, bis 90 habe ich den 3ten noch nie gezogen, mir tut schon der Gedanke daran weh.
Dann sage ich dir jetzt nicht, dass man den 3ten beim RS TDI ohne Probs bis ca. 110-120 km/h ziehen kann......uuuupppsss..... :rofl:

Mfg Frank
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5464
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Gänge überspringen beim Hochschalten: OK oder nicht?

Beitrag von Jopi »

Ich höre gerade ein Knirschen, Kreischen, Krachen, Jaulen, schlimmer als in jedem Horror- Film. ;)
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
chacka2k

Re: Gänge überspringen beim Hochschalten: OK oder nicht?

Beitrag von chacka2k »

Ne ne.....das muss der Bock abkönnen.....zumindest ab und zu..... :wink:
Benutzeravatar
Octavia20
Alteingesessener
Beiträge: 178
Registriert: 20. August 2005 18:40

Re: Gänge überspringen beim Hochschalten: OK oder nicht?

Beitrag von Octavia20 »

ich mach das auch, oft sogar 1 - 3 - 6
Bis neulich, Martin

Octavia II Limousine Mai 2005 | 2,0 TDI Ambiente | Fahrwerk + 17" Sputnik-Felgen | Audience + Soundsystem | Tiefseeblaumet. | Heckwischer | Biodieseltauglich | grüne Plakette ohne Partikelfilter
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“