nach dem ich bei MFT nach einem umbau angefragt habe für meinen skoda octavia rs der 260 ps bringen soll hab ich erstmal die antwort bekommen:
Wir überarbeiten zur Zeit den Kit, neue Infos werden wir zum Sommer hin veröffentlichen.
Bitte um etwas Geduld.
naja gut......
da ich aber trotzdem irgend wie wieder was am motor machen möchte ist mir jetzt in den sinn gekommen ob ich nicht die original schwungscheibe gegen eine leichtere austaschen sollte.
die schumgscheibe kostet so 520€ aber ich weiß nicht ob sich das wirklich bemerkbar macht.
was meint ihr, lohnt sich der aufwand?
klar im katalog von MFT wird das so geschrieben als hätte man dann eine hammerleistung.
einen chip hab ich schon und bin auch am überlegen ob ich mir vielleicht andere nockenwellen zulegen sollte.
Lohnt sich eine leichtere Schwungscheibe?
Lohnt sich eine leichtere Schwungscheibe?
Zuletzt geändert von Kimi am 13. April 2004 05:59, insgesamt 1-mal geändert.
Skoda Octavia RS mit Leistungssteigerung auf 230 PS und KW Gewindefahrwerk.
mmmm! naja gut, mit dem chip bin ich eh nicht ganz zufrieden. er hat zwar super leistung gebracht gegenüber serie, jededoch lässt sich das auto bei einer geschwindigkeit von ca 140 km/h bis ca 180 km/h richig schwammig fahren. man merkt dann immer obwohl ich konstant das gas halte immer ein keines anziehen vom motor und wieder loslasen der leistung. ist zwar echt minimal aber es ist da.
werd ich wohl doch noch etwas warten bist MFT die leistungssteigerung überarbeitet hat.
werd ich wohl doch noch etwas warten bist MFT die leistungssteigerung überarbeitet hat.
Skoda Octavia RS mit Leistungssteigerung auf 230 PS und KW Gewindefahrwerk.