KFZ Steuer

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: KFZ Steuer

Beitrag von Koepi »

Okay hirsetier,

nun weiß ich worauf du hinaus wolltest ;). Habe auch mal mitgemacht. Mein Auto wäre dann ja auch ganze 11,56€ im Jahr günstiger :D
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Daniel D.

Re: KFZ Steuer

Beitrag von Daniel D. »

Sorry wenn ich was nicht verstehe, aber warum steht hier im Thema, dass Diesel mehr CO² verbrauchen bzw. so viel teurer werden müssten? Auf der Skodaseite steht doch, dass die Diesel weniger ausstossen?! :oops: Hilfe...
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: KFZ Steuer

Beitrag von mlgg »

gude,

@daniel d.: wieso werden diesel zur zeit höher besteuert als benziner?
aus dem gleichen grund werden diesel auch nach der co2 steuer höher besteuert.
es wird damit argumentiert das sie zwar weniger co2, dafür aber mehr russ und nox etc. "rausblasen" und das ist ja viel "gefährlicher" für umwelt und gesundheit.....(wer´s glaubt)
die hoffnung der vielen diesel fahrer auf verminderte kfz-steuer werden sich in "luft" auflösen.
dafür werden die geldgeilen politiker schon sorgen.... :motz:
es besteht kein interesse daran, das fast nur noch diesel fahrzeuge in deutschland rumfahren.
und genau das würde passieren wenn die dieselsteuer mit der benzinersteuer gleichgesetzt wäre (siehe die südlichen nachbarn; frankreich, spanien und portugal, da liegt der dieselanteil über 50% am fahrzeugbestand). auch wenn im gleichen zug die mineralölsteuer für diesel angepasst würde, gäbe es immer noch den verbrauchsvorteil zugunsten des diesel.
dummerweise heizen die mehrzahl der haushalte in deutschland mit heizöl (welches ja chemisch dem diesel entspricht).
und aus einer tonne rohöl bekommt man eben dummerweise nur 50% diesel (und die daraus folgenden produkte) und 50% benzin (und die daraus folgenden produkte) herausdestilliert.
das ist die tatsache die die politiker gerne verschweigen und sich lieber hinter fadenscheinigen "umweltargumenten" verstecken.

ahoj
macht's gut und danke für den fisch
Daniel D.

Re: KFZ Steuer

Beitrag von Daniel D. »

Danke.
LuckyMan
Alteingesessener
Beiträge: 494
Registriert: 28. November 2004 11:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 56600
Spritmonitor-ID: 0

Re: KFZ Steuer

Beitrag von LuckyMan »

Dazu mal eine Meldung vom Spiegel...

Nachzulesen unter

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 49,00.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich bin gerade sowas von satt, das glaubt kein Mensch...

Mein ASV stösst lt. Papieren 139 g CO2 aus...und soll wohl trotzdem höher besteuert werden, wenn ich lese, dass ein Passat demnächst statt 308 immerhin 395 Euro kosten soll.

Wenn mein Octavia schon höher besteuert wird, dann müsste beim Cayenne die Steuer wohl vervierfacht werden, oder?

Ziemlich angekotzte Grüsse...

LuckyMan
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: KFZ Steuer

Beitrag von Alfred »

Das sind gerade mal 28% mehr, fast schon lächerlich im Vergleich zu den in den letzten Jahren gestiegenen Kraftstoffpreisen. Das würde mich an deiner Stelle viel mehr jucken, zumal da im Laufe eines Jahres - abhängig von der Fahrleistung - viel mehr zusammenkommt.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
LuckyMan
Alteingesessener
Beiträge: 494
Registriert: 28. November 2004 11:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 56600
Spritmonitor-ID: 0

Re: KFZ Steuer

Beitrag von LuckyMan »

Es ist ja nicht so, dass der Sprit billiger wird...

Also zahle ich die ständig steigenden Spritpreise und die höhere Kfz-Steuer.. :motz: :motz:
Gruß endlich wieder aus 4 festen Wänden in Dortmund

LuckyMan (Marcus)
Für Campingfans
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5468
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: KFZ Steuer

Beitrag von Jopi »

Noch sind das nur Pläne. Man hat doch beim Biosprit gesehen, was am Ende draus wurde. Solange nichts feststeht, sollte man sich nicht verrückt machen.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: KFZ Steuer

Beitrag von mlgg »

"Da unter dem Strich das den Ländern zustehende Kfz-Steueraufkommen in Höhe von rund neun Milliarden Euro aber gleich bleiben soll, würde laut Vermerk aus dem Finanzministerium "auf der anderen Seite ein großer Teil der Pkw durch eine neu gestaltete KraftSt ab 1.1.2009 höher belastet".

das problem ist doch nicht der steigende spritpreis allein, sondern das schamlose abkassieren der regierungen!
der autofahrer ist die beste melkkuh in deutschland punkt!
und wenn die steuerschraube fast überdreht wurde, wird flux ein neues "argument" zum abkassieren gesucht und gefunden (aktuell co²)
wer spricht von den kohlekraftwerken (von denen im übrigen zig neue gebaut werden sollen!), fehlerhafte filteranlagen der industrie, ausnahme genehmigungen gegen bares und (aufgrund der grossen verbreitung) holz- und ölheizungen, die einen nicht unerheblichen teil zum co² ausstoß beitragen?
das auto hat einen minimalen anteil am co² ausstoß, aber das ist unwichtig, wir sollen ja flexibel bleiben und sind (auch aufgrund des schlechtausgebauten önvp) auf das auto angewiesen!
schlimm ist obige aussage das die 9 milliarden! € kfz steuer nicht weniger werden darf!
geht es hier um umweltschitz oder um steuereinnahmen?
denkt mal drüber nach....
macht's gut und danke für den fisch
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: KFZ Steuer

Beitrag von Octi2000 »

mlgg hat geschrieben: ...und aus einer tonne rohöl bekommt man eben dummerweise nur 50% diesel (und die daraus folgenden produkte) und 50% benzin (und die daraus folgenden produkte) herausdestilliert.
das ist die tatsache die die politiker gerne verschweigen und sich lieber hinter fadenscheinigen "umweltargumenten" verstecken.

ahoj
Das ist so faktisch falsch, da in einer Raffinierie nicht nur destilliert, sondern auch gecrackt wird (Wasserdampf + Temperatur + Druck+ entsprechende Rektifikations-Fraktionen gibt genau das, was man möchte... :) ).


Dementsprechend wird einfach soviel Diesel gemacht, wie nachgefragt wird. :)

Nichtsdestotrotz läßt der sich dann, eben aufgrund der hohen Nachfrage, zu gesalzenen Preisen verkaufen. :evil:

Grüße von einem Dipl-Ing. Anlagen- u. Verfahrenstechnik
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“