OT: es ist zwar einige Jahre (ca. 9) her, dass ich als Zivi und dann ehrenamtlich RS (Rettungssanitäter

) beim DRK war. Aber damals war es so üblich, dass es unter den Hauptamtlichen nur Rettungs
assistenten gab. Das war allerdings im Saarland. Ist das in Hessen irgendwie anders geregelt oder ist das nur in Deinem spezifischen Fall so?
Lag "bei uns" einfach daran, dass ein RTW mit mind. 1 RA besetzt sein musste und keineswegs mehr mit zwei RS, was, als ich als Zivi anfing, noch erlaubt war. So war es dienstplanmäßig fast unmöglich, hauptamtliche RS zu haben und es gab eine Sonderregelung, nach der frühere RS, die jahrelange Erfahrung hatten und genügend Arbeitsstunden nachweisen konnten, mit - ich glaube - nur 1 Prüfung oder gar ohne, RA werden konnten.
Wie gesagt, sorry für OT, interessiert mich halt.