Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI *Update: Bilder
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI *Update: Paar Fotos
Nicht dass ich schadenfroh oder sonstiges bin, aber kannst du mal ein Foto einstellen von den Schaden, ich möchte gerne mal wissen wo er bei dir geknabbert hat. Wäre interessant für mich. DANKE.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI *Update: Paar Fotos
Ähm ja, morgen
Aber direkt über dem Motorblock, dort wo man Öl nachfüllt.

Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI *Update: Paar Fotos
So, hab mal nach gefragtBwVacha hat geschrieben:Darf man mal fragen, mit was für einer Kamera bzw. welchem Objektiv du die Pics machst?

Canon EOS 400 D mit Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM SWW (SuperWeitWinkel).
Hoffe du kannst damit etwas anfangen, ich nämlich nicht

Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI *Update: Paar Fotos
Büddesachse-dd-fo hat geschrieben:Nicht dass ich schadenfroh oder sonstiges bin, aber kannst du mal ein Foto einstellen von den Schaden, ich möchte gerne mal wissen wo er bei dir geknabbert hat. Wäre interessant für mich. DANKE.



Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI *Update: Paar Fotos
Sauber! Neues Fahrzeug und schon das schei* Bist am Werk gewesen. Bei mir war er auch schon drin, aber nur alles schön verschmiert, nix kaputt gemacht.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
- Chriscross
- Alteingesessener
- Beiträge: 348
- Registriert: 3. Januar 2008 16:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TFSI / 160 PS
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI *Update: Paar Fotos
Die Ratte mal gut das ich ne Garage hab und die Marder nicht rein kommen 

- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI *Update: Paar Fotos
Vorletzte Nacht dachte ich: "Ich sehe Gespenster!" Hat doch tatsächlich so ein Marder in einer Straße bei uns sich auf nen Opel Corsa auf dem Dach mit der Dachdichtung, wo die Reling eingeclipst wird vergnügt, die ist bei den aus Hartgummi. Der hat die einfach angepackt mit den Zähnen und hochgezogen. Ich dachte ich sehe nicht recht im Straßenlaternlicht. Wo er mich dann gesehen hat, flüchtete er, aber der Schaden war gut!
Die werden immer dreister. Am besten wäre die lebend fangen und dann töten. Andere Methode wären zu gefährlich für Kinder und Katzen.
Die werden immer dreister. Am besten wäre die lebend fangen und dann töten. Andere Methode wären zu gefährlich für Kinder und Katzen.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI *Update: Paar Fotos
Heute kam mein bestelltes LED-Set von Longlife4ever an 
Zuerst habe ich mich an die Kennzeichenbeleuchtung gemacht. Nachdem ich geschnallt hatte, dass die LEDs für die Leuchten in den Türen ohne Widerstand sind
, funktioniert nun auch alles. Sieht schon bei weitem besser aus, als das gelbe Licht vorher 
Eine kleine Anmerkung hätte ich an Longlife4ever. Vielleicht wäre es besser die Platine 1-2 Millimeter kleiner zu machen oder wäre es dann zu wacklig? War ganz schön am würgen die da rein zu quetschen
.
Anschließend waren die Boardingspots dran.
Vorher
Nachher 
Da ich vorher schon die LEDs von Hypercolor verbaut hatte, nimmt sich das hier nicht viel. Auf den Bildern wirken die von Hypercolor sogar etwas heller, was aber auch an meiner Kamera liegen kann. In natura kann ich keinen Unterschied feststellen. Daher werde ich in den Standlichtern erstmal die von Hypercolor drin lassen, da diese im Moment mal funktionieren. Die anderen lasse ich mir als "Backup" liegen, wenn die von Hypercolor mal wieder den Geist aufgeben. Ist ja doch immer ein ganz schöner Aufwand diese zu wechseln.
Nun habe ich noch fix eine Tür gemacht.
Vorher
Nachher 
Auf den Bildern schlecht zu sehen, aber es ist schon etwas weißer/klarer
Die Tage dann noch die andere Tür und die Kofferraum LEDs tauschen

Zuerst habe ich mich an die Kennzeichenbeleuchtung gemacht. Nachdem ich geschnallt hatte, dass die LEDs für die Leuchten in den Türen ohne Widerstand sind


Eine kleine Anmerkung hätte ich an Longlife4ever. Vielleicht wäre es besser die Platine 1-2 Millimeter kleiner zu machen oder wäre es dann zu wacklig? War ganz schön am würgen die da rein zu quetschen

Anschließend waren die Boardingspots dran.
Vorher


Da ich vorher schon die LEDs von Hypercolor verbaut hatte, nimmt sich das hier nicht viel. Auf den Bildern wirken die von Hypercolor sogar etwas heller, was aber auch an meiner Kamera liegen kann. In natura kann ich keinen Unterschied feststellen. Daher werde ich in den Standlichtern erstmal die von Hypercolor drin lassen, da diese im Moment mal funktionieren. Die anderen lasse ich mir als "Backup" liegen, wenn die von Hypercolor mal wieder den Geist aufgeben. Ist ja doch immer ein ganz schöner Aufwand diese zu wechseln.
Nun habe ich noch fix eine Tür gemacht.
Vorher


Auf den Bildern schlecht zu sehen, aber es ist schon etwas weißer/klarer

Die Tage dann noch die andere Tür und die Kofferraum LEDs tauschen

Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI *Update: Paar Fotos
Servus Koepi,
hab auch die LED´s von Longlife4ever drin, bin auch sehr zufrieden. Die LEDs wegen der Heckklappe, er sagte zu mir, er müßte die etwas länger machen, weil wenn du die Klappe mal richtig zu haust, sind die gleich mal aus der Fassung heraus.
Standlicht wechseln aufwändig?
Das mache ich dir im Schlaf (mittlerweile!
) Weil ich da auch schon die zweiten drin habe, wegen den Checkwiderständen, ein Widerstand pro LED war zu wenig, hab da immer ne Fehlermeldung bekommen (Mj. 2008)
Kofferraum ist ja easy. Bloß die im Handschuhfach ist vorsicht geboten, wegen dieser blöden Fassung mit Schalter, wenn ich mich nicht irre.
Gruß Stephan.
hab auch die LED´s von Longlife4ever drin, bin auch sehr zufrieden. Die LEDs wegen der Heckklappe, er sagte zu mir, er müßte die etwas länger machen, weil wenn du die Klappe mal richtig zu haust, sind die gleich mal aus der Fassung heraus.
Standlicht wechseln aufwändig?

Kofferraum ist ja easy. Bloß die im Handschuhfach ist vorsicht geboten, wegen dieser blöden Fassung mit Schalter, wenn ich mich nicht irre.
Gruß Stephan.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 462
- Registriert: 11. Januar 2008 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 TDI RS, 208,7PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Koepis o2 Combi L&K 1.8 T FSI *Update: Paar Fotos
sachse-dd-fo hat ja schon alles gesagt 
Die sind etwas länger weil die sonst nicht richtig gehalten haben. Hatte in meienr ersten Version die originale Länge, da hat es die aber aus der Fassung geext als ich den Kofferraum mal richtig zugeschlagen habe. Bei den Türen dachte ich mir, gehst dem aus dem Weg und machst es auch so! Außerdem muss ich dann nur eine Version der 3er Sofitte basteln.
Auch die Innenleuchte ist etwas länger, hat den Grund, das die Sofitte sonst nicht richtig in der Mitte sitzt. Die Sofitte wird ja nur auf einer seite von einem "Federkontakt" gegen einen festen Kontakt gedrückt.
Nochwas! Die in den Türeinstiegen würde ich noch etwas nach unten drehen, dann leuchten sie mehr durch die klare Streuscheibe und der Boden neben der Tür wird beim Aussteigen sehr gut beleuchtet.
Longlife

Die sind etwas länger weil die sonst nicht richtig gehalten haben. Hatte in meienr ersten Version die originale Länge, da hat es die aber aus der Fassung geext als ich den Kofferraum mal richtig zugeschlagen habe. Bei den Türen dachte ich mir, gehst dem aus dem Weg und machst es auch so! Außerdem muss ich dann nur eine Version der 3er Sofitte basteln.
Auch die Innenleuchte ist etwas länger, hat den Grund, das die Sofitte sonst nicht richtig in der Mitte sitzt. Die Sofitte wird ja nur auf einer seite von einem "Federkontakt" gegen einen festen Kontakt gedrückt.
Nochwas! Die in den Türeinstiegen würde ich noch etwas nach unten drehen, dann leuchten sie mehr durch die klare Streuscheibe und der Boden neben der Tür wird beim Aussteigen sehr gut beleuchtet.
Longlife