LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen

Zur Technik des Octavia II
Magister

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen

Beitrag von Magister »

aber gut wo kein richter da kein kläger
meist isses amdersrum :wink:
Die Sache ist ganz einfach, ein Fahrzeug mit ! LED Beleuchtung hat dafür eine Muster- oder Bauartzulassung. Ein Fahrzeug mit Glühobst hat für seine Originalausstattung dasselbe. Ersetzt werden darf nur gegen gleiche Bauteile bzw. gegen solche für die eine Freigabe vom Fahrzeughersteller besteht und die eine Zulassung für den Bereich der STVO haben. Die meisten - eigentlich alle - im freien Handel befindlichen LED Leuchten haben diese nicht. Sind also schlichtweg verboten. Baust Du trotzdem welche ein, ist quasi - zumindest im Außenbereich - die Betriebserlaubnis futsch. Wenn es wer merkt wirds also sehr teuer. Und merken wirds zumindest die Rennleitung die irgendwann mal Nachts hinter Dir herfährt, oder bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle die Beleuchtung überprüft. Glaubs mir, ich hab in meinem Bekanntenkreis einen Jettafahrer mit weißen LED im Standlicht. Fahren ohne gültige Betriebserlaubnis - ich seh immer noch nicht den Nutzen der dieses Risiko rechtfertigt.
Weil es optisch schöner aussicht als Glühbirnenlicht.
seht Ihr Euch selber fahren, oder wem wollt Ihr imponieren. Bei Alus seh ich es ja noch ein, die verbessern die Gesamtoptik meines Autos, obwohl dies für mich auch kein Grund wäre dafür Geld auszugeben. Da müssten schon andere Argumente her.
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen

Beitrag von sachse-dd-fo »

@ Magister, du mußt ja die LEDs nicht rein machen, dich zwingt keiner dazu. SCHLUSS AUS ENDE!

Das die ganze Sache nicht ganz legal ist, ist mir schon klar, aber aus meiner Sicht nicht als gefährdend ein zu Stufen. Da gibt es andere kravierende Dinge wie eben FAHRWERK etc., wo manche Jungs übertreiben und andere Leute mit gefährten, wenn sie auf der Straße fahren, für die ist ABE ein Fremdwort!
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
Nicky54
Alteingesessener
Beiträge: 218
Registriert: 2. September 2007 20:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 125 KW TDI
Kilometerstand: 68000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen

Beitrag von Nicky54 »

also letzte Nacht standen sie an einer Kreuzung direkt hinter mir,aber zeigten weder Interesse an meinen Kennzeichen Leds noch an meinen zugeschalteten Bremslichtern :D also von daher...


lg
O2 Combi V/RS TDi Black Magic
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen

Beitrag von sachse-dd-fo »

Hier wurde schon mal eine Umfrage gemacht, wer wegen Tagfahrlicht angehalten wurden ist, selbst wenn jemand angehalten wurden ist, war es nicht "schlimm" geworden. Bei neueren Fahrzeugen ist es halt "STANDARD" mit LEDs etc. :wink:
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Magister

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen

Beitrag von Magister »

@ Magister, du mußt ja die LEDs nicht rein machen, dich zwingt keiner dazu. SCHLUSS AUS ENDE!
Du hast eine Frage gestellt,
Wie ist die Rechtslage? E-Prüfzeichen = OK, trotz BMW Teil ?
mußt also auch mit Antworten rechnen die Dir nicht gefallen :wink: Das E Prüfzeichen ist nunmal nur ein Prüfzeichen, nicht mehr. Keine Erlaubnis die Dinger überall und in jedes Fahrzeug einzubauen. Dein Auto hat seine Betriebserlaubnis mit Glühobst und mit LED im Außenbereich ist diese erloschen. Einfaches Beispiel, Alus haben alle ein Prüfzeichen oder eine ABE, kannst dennoch nicht alle an jedes Fahrzeug schrauben, selbst wenn sie passen würden. Brauchst eine Freigabe vom Autohersteller und mußt sie eintragen lassen - sonst - wir erinnern uns ->Betriebserlaubnis erloschen.
Da gibt es andere kravierende Dinge wie eben FAHRWERK etc., wo manche Jungs übertreiben und andere Leute mit gefährten, wenn sie auf der Straße fahren, für die ist ABE ein Fremdwort!
Richtig, da gebe ich Dir vollkommen recht und wenn es nach mir ginge würden diese ganzen Sachen aus dem Handel verschwinden und jedes sonstwie getunte Fahrzeug eingezogen. Persönliche Note des Fahrzeugs außen nach Herstellerzubehörkatalog und sonst nichts mehr , innen von mir aus rosa Plüsch, solange es den Fahrer nicht bei seiner Tätigkeit behindert.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen

Beitrag von L.E. Octi »

@Magister, und wenn Du noch 10 mal Deinen Standpunkt postest wirst Du ihn nicht davon abhalten. Du hast Deinen Standpunkt nun mehrmals mitgeteilt und gut ist. Wenn Ihr weiter machst besteht die Gefahr das der Thread auch wieder in einen Glaubenskrieg ausufert und geschlossen wird. Weitere Diskussionen diesbezüglich bitte per PN. Also weiter gehts damit ob jemand dies schon eingebaut hat und wie es funzt, bzw. persönlich Erfahrungen damit gemacht hat was Tüv und Rennleitung angeht.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen

Beitrag von Ronny RS »

Magister hat geschrieben:
@ Magister, du mußt ja die LEDs nicht rein machen, dich zwingt keiner dazu. SCHLUSS AUS ENDE!
Du hast eine Frage gestellt,
Wie ist die Rechtslage? E-Prüfzeichen = OK, trotz BMW Teil ?
mußt also auch mit Antworten rechnen die Dir nicht gefallen :wink: Das E Prüfzeichen ist nunmal nur ein Prüfzeichen, nicht mehr. Keine Erlaubnis die Dinger überall und in jedes Fahrzeug einzubauen. Dein Auto hat seine Betriebserlaubnis mit Glühobst und mit LED im Außenbereich ist diese erloschen. Einfaches Beispiel, Alus haben alle ein Prüfzeichen oder eine ABE, kannst dennoch nicht alle an jedes Fahrzeug schrauben, selbst wenn sie passen würden. Brauchst eine Freigabe vom Autohersteller und mußt sie eintragen lassen - sonst - wir erinnern uns ->Betriebserlaubnis erloschen.
Da gibt es andere kravierende Dinge wie eben FAHRWERK etc., wo manche Jungs übertreiben und andere Leute mit gefährten, wenn sie auf der Straße fahren, für die ist ABE ein Fremdwort!
Richtig, da gebe ich Dir vollkommen recht und wenn es nach mir ginge würden diese ganzen Sachen aus dem Handel verschwinden und jedes sonstwie getunte Fahrzeug eingezogen. Persönliche Note des Fahrzeugs außen nach Herstellerzubehörkatalog und sonst nichts mehr , innen von mir aus rosa Plüsch, solange es den Fahrer nicht bei seiner Tätigkeit behindert.

Warum soll man freigegebenes zubehör vom markt entfernen, was keine gefahr darstellt in dem es geprüft wurde bzw. legal und vollkommen i.o. ist ???
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Magister

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen

Beitrag von Magister »

Also weiter gehts damit ob jemand dies schon eingebaut hat und wie es funzt, bzw. persönlich Erfahrungen damit gemacht hat was Tüv und Rennleitung angeht.
Danke für den Maulkorb :wink: , aber lies mal, ich hatte es ja schon geschrieben.
Glaubs mir, ich hab in meinem Bekanntenkreis einen Jettafahrer mit weißen LED im Standlicht. Fahren ohne gültige Betriebserlaubnis -
wers nicht verstanden hat, nochmal deutlich - Der ist ne Weile gelaufen, Geldstrafe und Punkte wegen fahrens ohne gültige Betriebserlaubnis wegen falscher und unzulässiger Beleuchtungseinrichtung.
Warum soll man freigegebenes zubehör vom markt entfernen, was keine gefahr darstellt in dem es geprüft wurde bzw. legal und vollkommen i.o. ist ???
weil es oftmals von Leuten in der privaten Garage eingebaut wird welche überzeugt sind das auch zu können , sich dann aber irgendwo auf der Strasse verabschieden und noch andere mitnehmen weil sie Pfusch gebaut haben.
Außerdem ging es um illegale und NICHT zugelassene Sachen die z.B. bei ATU reihenweise verkauft werden.

So und jetzt verabschiede ich mich lieber, nicht das unser Aufpasser hier schließt. :wink:
xenon
Alteingesessener
Beiträge: 217
Registriert: 29. März 2008 09:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,6MPI

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen

Beitrag von xenon »

LED-Kennzeichenbeleuchtung mal anders.

Was haltet Ihr von SLN, sprich selbstleuchtendes Nummernschild.
Teuer, aber legal.

http://www.kennzeichen-selbstleuchtend.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

gruß
xenon
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen

Beitrag von sachse-dd-fo »

Ich finde das schaut aus, als würde man Reklame fahren, habs schon live gesehen. Geschmackssache.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“